Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Moin. Ich hab mal ne frage an die profis.ich fahr ein merida freddy 1 und hab das problem das ich nur mit viel kraft aufs hinterrad komme. Mein lenker ist quasi gerade also keine steigung. Ich dachte wenn ich einen mit mehr stigung nehm das ich dann evtl etwas leichter aufs hinterrad komm. Danke im voraus. Grüsse
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
[ATTACH=CONFIG]61717[/ATTACH]
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Und wie soll ich das verstehen?
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
schau dir das seitenprofil deines bikes an. denk dir ne linie von der hinterachse zu deinen griffen. jetzt denk dir ne linie von der hinterachse zur position deiner griffe mit nem anderen lenker. was faellt dir auf?
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Naja mir fällt auf das die griffe etwas weiter nach oben bzw hinten wandern und ich somit nen anderen hebel hab.oder lieg ich falsch oder ist das zu vernachlässigen und ich bin einfach zu schwach?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2014-06-02, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-02, 14:05 von noox.)
Am meisten Unterschied macht hier immer die Kettenstrebe. Weil man auf den Pedalen (und somit auf dem Innenlager) das meiste Gewicht drauf hat. Und je kürzer hier die Länge zum Drehpunkt (hintere Nabe), desto leichter geht's aufs Hinterrad.
Wenn du einen Lenker mit mehr Rise nimmst, dann ist der Abstand von der Hinterrachse zu den Griffen sogar größer, wenn die Griffe einfach nur senkrecht (eigentlich parallel zum Steuerrohr, also mit dem Lenkwinkel) etwas nach oben gewandert sind. Falls aber ein neuer Lenker etwas mehr Kröpfung (Backsweep) hat als dein Flat-Bar, verkürzt sich die Länge wieder.
Ich glaub aber trotzdem, dass ein höherer Lenker etwas hilft, weil man dann aufrechter ist und so das Hauptgewicht (Rumpf, Kopf) weiter hinten wandert. Also meiner Meinung nach kann bringt es was. Ein kürzerer Vorbau natürlich auch.
Würde aber ein Bike nicht wegen dem Manual-Fahren umbauen. Es sollte ja doch für den hauptsächlichen Zweck sinnvoll funktionieren. Allerdings ist man von so tiefen Fronten und Flat-Bars längst wieder weggekommen. Und ein eher kürzerer Vorbau ist auch oft die bessere Wahl.
Edit: ich bin mir jetzt unsicher: Ist ein kürzerer Vorbau nicht unter Umständen kontraproduktiv? Weil du dann weniger Hebel hast und das Gewicht, das auf das Tretlager wirkt, hochzuhieven.
Extremfall: sehr kurzes Oberrohr, oder Vorbau nach hinten montiert. Wahrscheinlich bekommt man so das Bike nie auf das Hinterrad. Weil das Gewicht ja trotzdem auf dem Innenlager liegt. Dann würde es ja mit längeren Vorbau und höherer Front leichter gehen... Gar nicht so einfach.
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 2009-04-04
Bewertung:
0
durch einen kurzen Vorbau kommst du aber mit deinem Hintern/Schwerpunkt witer nach hinten. dadurch wird der Hebel Schwerpunkt Aufstandspunkt größer und das Rad kommt schneller hoch.
Das gleiche mit einem höheren Lenker.
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Ok.danke mal für die infos.werd mal nen anderen lenker testen. Könnt ihr nen günstigen empfehlen und wieviel rise bzw backsweep würdet ihr empfehlen?
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Die Lenker nehmen sich Heute nicht mehr so viel.
Kommt drauf an was du ausgeben willst. Wenn du ein "Günstigen" haben willst. Werfe ich mal Sixpack in den Raum.