Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufhilfe - 3 Optionen
#1
Hallo zusammen,

mein Name ist Martin, und seit ein paar Wochen interessiere ich mich für den Downhillsport. Nun komme ich gerade aus Lenzerheide (CH) zurück und nach ein paar Tagen Bikepark / Track war klar: ich brauche ein passendes Bike! Da ich mein Enduro auf Dauer nicht so schrubben will und zudem gerne die Vorteile eines reinen Downhillers nutzen möchte habe ich vor bei mir in der Gegend nach nem gebrauchten Bike Ausschau zu halten. Dabei sind mir folgende 3 Anzeigen ins Auge gesprungen und ich würde gern eure Meinung zu den Rädern hören:

Scott Gambler 30 2013:
http://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-...-bike.html

Scott Gambler 10 2013:
http://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-...13-gr.html

Norco Aurum 2013:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/621...rum-2013-l

Preislich möchte ich gern in Rahmen bis ca. 2.000 EUR bleiben, ein L Rahmen sollte es zudem sein (189cm, 84 kg).
Waren 26" Laufräder in 2013 noch Standard? Heute hat man ja eher 27,5...

Freue mich auf Eure Kommentare / Einschätzungen :-)
Zitieren
#2
Servus und Willkommen an Board!

Vom Prinzip her machst du mit keinem der Bikes was falsch!
OB Gambler oder Aurum ist eigentlich relativ egal.
Von der Ausstattung her würde ich zum 10er Gambler raten, oder das Aurum.

Der Vorteil beim Gabler ist, (sofern alle Teile dabei sind) dass du relativ viel an der Geo machen kannst ab Werk. So kannst du es ziemlich gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Ob man´s braucht? Das bleibt jedem selber überlassen.

Und ja 2013 war 26" noch Standard! Wobei der Mehrwert von 27,5" bei uns Hobbyfahrer zumindest für mich fraglich ist.
Da liegt übrigends noch ein Mehrwert vom Gambler, mirt Abstrichen kannst du dort nämlich 650B verbauen. Beim Aurum klappt das maximal vorne, hinte ist zu wenig Platz Wink

Gruß Gonzo
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Bei einem gebrauchten Downhiller würde ich mir wegen der 26" keine Gedanken machen. Wie Gonzo schon sagt: Für uns ist das unerheblich, ob 26" oder 650b. Im Downhill-Bereich gibt es außerdem sehr gute Reifen und die wird es auch im 26"-Bereich noch Jahre geben.

Bei einem gebrauchten ist außerdem der Wiederverkaufswert nicht mehr so entscheidend.


Bei einem Neu-Bike ist es sicher was anderes. Das hat ja eine längere Lebensdauer und der Wiederverkaufswert ist entscheidender.
Zitieren
#4
Was ich bei allen drei Anzeigen sehe, ist, dass die Beschreibung von irgendwelchen Mängeln fehlen. Die bleiben nun mal nicht aus und sollten vor dem Kauf begutachtet werden. Da empfiehlt sich auf jeden Fall eine Besichtigung. Nimm dafür am besten einen erfahrenen Kumpel mit, der sich auskennt und mach einen Kaufvertrag mit vorheriger Überprüfung der Rahmennummer.

Zu den Bikes selber: alle eigtl ganz schick. Wie Gonzo schon geschrieben hat, kannst du mit keinem etwas verkehrt machen, wobei die Ausstattung beim Gambler 10 die beste ist. Das Aurum scheint ein (zumindest a bissel) ein Blender zu sein: r2c2 Boxxer, aber ein X-fusion Dämpfer hinten? Den Sun Inferno Laufräder vertraue ich auch nicht so ganz (, wobei das rein objektiv ist!).
Zitieren
#5
Naja, über den X-Fusion hört man aber viel gutes. So schlecht kann er also nicht sein Wink Luft nach oben ist immer!
Aber gebraucht und bei einem Preis von 2000€ kann man auch nicht alles haben.

Die Katze im Sack zu kaufen ist ohnehin ein "no go" ausser man kennt den Verkäufer persönlich und weiss wie er sein Zeug behandelt.
Anschauen ist somit Pflicht, damit es dann kein böses Erwachen gibt!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#6
Danke euch für die ausführlichen Antworten!
Schön zu hören, dass alle 3 auf den ersten Blick mal in Ordnung sind. Was die Mängel angeht habt ihr natürlich recht, da schreibt nun noch niemand was..
Rein von den Bildern her macht das Gambler 10 meiner Ansicht nach den besten Eindruck, sieht wirklich wenig gefahren aus, auch wenn die Beschreibung gerade dort recht mau ist.
Werde mir wie ihr vorschlagt die Bikes mal ansehen, zumindest die beiden Gambler da Sie eher in meiner Gegend liegen.
Das mit den 26" Rädern habe ich mir schon gedacht, danke aber für die Anregungen.
Zitieren
#7
Mit dem Gambler kann man fast nix falsch machen. Eines der massivsten Bikes, die unterwegs sind. Fährt sich auch sehr gut.
Die Gabel im 10er Modell ist auch sehr gut und mMn einer Standard-R2C2 überlegen.
Zitieren
#8
Danke dir. Habe gestern auch bei beiden Gambler angefragt - leider insgesamt ernüchternd.
Das 10er ist mittlerweile nicht mehr in Dtl. sondern in UK, da der Besitzer wohl für ein Projekt hier war und nun wieder in der Heimat ist. Seine Kontaktdaten sind jedoch glaubwürdig (Firmensitz und er als GF auch über LinkedIN usw. auffindbar). Er würde es per Ebay Sofortkauf anbieten und auch kostenlosen Rückversand anbieten sofern es nicht gefällt. Dennoch muss ich halt quasi ungesehen kaufen.. Habe daher vorerst mal abgelehnt.
Beim zweiten Gambler (30er) kommt nur eine Antwort in sehr schlechtem Deutsch ohne Name usw. Sieht stark nach Fake aus, da lasse ich daher def. die Finger von.

Bleibt also noch das Aurum oder das Risiko mit UK ein zu gehen. Was würdet ihr machen? :/
Zitieren
#9
Das Aurum ist sicher ein tolles Bike! Lass das mit UK am besten sein...Ich hab noch von keinem gehört wo soetwas gut gegangen ist! Erst wieder habe ich von einem Kumpel ähnliches gehört...der Gebrauchtbikemarkt ist leider von den Jungs überschwemmt, vorallem ausserhalb von Boardbörsen ala IBC und hier (und auch hier sind tauchen fragwürdige Angebote von Zeit zu Zeit auf).

PS: nicht ganz Unnütz, ich hab selbst ein Demo hier im Markt das villeicht Interresant ist. Preislich zwar etwas über deinem Limit..aber es ist ja verhandelbar und lieferbar *gg*
Aber ernsthaft...pass auf mit UK Angeboten!!!
Zitieren
#10
hehe, danke fürs angebot, schickes bike! Leider bist du zu weit weg Wink

vermutlich schaue ich mir das aurum dann die tage mal an, ich werde berichten.
Zitieren
#11
Ist eine gute Idee, das Aurum ist sicher ein feines Rad!
Zitieren
#12
Also es ist das Aurum geworden, hat einfach gepasst, netter Verkäufer und gutes bike.
Danke nochmal für eure Ratschläge, hat mir sehr geholfen!Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,593 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Kaufhilfe Downhill Downhill1 0 948 2015-07-15, 16:58
Letzter Beitrag: Downhill1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: