Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riss in Federgabel
#1
Halloedl

Ich hatte jetzt 3 Wochen Urlaub und war recht viel mitn Downhiller unterwegs, mit folgendem Ergebnis:
[Bild: attachment.php?attachmentid=65272&stc=1] [Bild: attachment.php?attachmentid=65273&stc=1]

Auf beiden Seiten ist jetzt ein Riss in der "Einspannung".
Der Riss geht auf einer Seite bis hinten durch.
Drehmoment habe ich eingehalten, laut Anleitung 6Nm.
Natuerlich kann ichs nicht beweissen...

Die Gabel ist eine Marzzochi 380 C2R2.
Laut PDF gibts 2 Jahre und das Radl ist von 2014.
Das sollte doch ein Garantiefall sein oder?

Uebrigens: laut meiner Werkstatt ist der Riss noch KEIN GROSSES Problem... naja ich weiss nicht.
Zugegeben ich habe es erst am Ende meines Urlaubs bemerkt, also aufgefallen ist mir beim fahren nichts.
Aber jetzt da ich weiss das die Gabel einen Riss hat, fuehl ich mich doch sehr unwohl...
Ist das wirklich kein grosses Problem?

LG Christian
Zitieren
#2
Also ich würde auf jeden fall mal probieren ob da was mit Garantie geht.

Denke aber auch das es vielleicht kein all zu großes Problem ist. Falls das wirklich ausreissen sollte fällt ja nicht gleich das Rad raus. Auf jeden fall mal weiter beobachten und schauen ob es vielleicht wirklich noch auf Garantie geht.

Zitieren
#3
Mh ok danke.
Sollte ich heuer nochmal fahren lass ichs ruhiger angehen Smile
Zitieren
#4
Sei mir nicht bös, aber so wie das verformt sind hast du dich verschaut oder einen kaputten Drehmomentschlüssel. 6Nm glaub ich dir nicht.
Wäre ich Händler/Hersteller würde das max. ein Kulanzangebot geben. Inkl Einschulung auf Drehmomentschlüssel.
Großes Problem ist das tatsächlich nicht. Es wird die die Vorderachse halt leichter locker werden. Regelmäßig - dh. in dem Fall nach jeder Fahrt - kontrollieren und jetzt über den Winter Casting oder Gabel tauschen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Ich würde es trotzdem mit Garantie versuchen. Und schlimmstenfalls mit Kulanz. Wenn du Glück hast, ist das nicht extra teuer.

Man müsste sich auch andere Gabeln anschauen, wie die gefertigt sind. Wenn die nicht sauber gefertigt sind, kann ja schon sein, dass die beiden Teile so zusammengepresst werden.

Noch dazu, wenn man das Vorderrad jedesmal ausbaut. könnte mir schon vorstellen, dass man dadurch das Material etwas verzieht, wenn man es dann immer wieder anzieht. Wobei 6 Nm halt wirklich nicht extra viel sind. Ich als Kombi-Fahrer bin halt froh um die Boxxer. Mit einer Marzocchi oder Fox würde ich da nicht glücklich werden.
Zitieren
#6
Hab mir Bilder der Boxxer angeschaut. Die hat dort gar keine Schrauben... jetzt versteh ich wieso du froh bist.

Ja 6Nm sind sehr wenig. Man muss schaun sehr sanft anziehen damit man es "klack" hoert bzw. spuehrt wann der Drehmomentschluessel nachgibt.

Also ich denke ich hab mir die Gabel in Leogang auf den Steinfeldern beschaedigt Sad
Zwischen den Steinen durch wirds oft schon eng...

Also wenns nix mit der Garantie wird muss halts Weihnachtsgeld herhalten.

Danke fuer die Antworten Smile
Zitieren
#7
Die Schrauben dort an der Stelle sind bisserl unnötiges Design. Das ist halt die einfachste Lösung die einem sofort einfällt. RockShox machts anders, ist festigkeitsmäßig besser aber schwerer und funktioniert nicht wenns dreckig wird.
Was ich von der Festigkeit her problematisch sehe, ist der Gewindeeinsatz. Im spröden Al-Mg Guss kombiniert mit der am Foto ersichtlichen lächerlich billigen Wurfpassung ist das geradezu eine Einladung für intolerantes Verhalten gegen Montagefehler. An sich wäre das gut gemeint, weil man das Gewinde nicht so einfach zerstören kann, bzw. zerstörte Gewinde leicht auszutauschen sind, aber wer dort ein Gewinde ausreißt, besser: ausreißen würde, zerreißt eben gleich das Casting. Ein typisches Beispiel für gut gemeint, schlecht gemacht.

Ich würde trotzdem sicherheitshalber das Casting tauschen wenn die Saison vorbei ist. In Zukunft ziehst du die Schrauben dort wirklich nur sanft an, zB 4Nm und sicherst sie mit mittelfesten Schraubenkleber. Schraube aus Alu, Titan oder max. rostfreien Stahl nehmen. Noch besser wäre dort einen tatsächlich passenden Gewindeeinsatz einzubauen.

Die Frage die ich mir stelle: Ich glaub das reißt schon bei 6Nm wenn die Schraube mit Standardöl geschmiert ist. Ohne zu rechnen nur so nach Gefühl.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Hab im gelben Forum schon von jemandem gelesen, der den Gewindeeinsatz zerstört hat und das Casting nicht ruiniert hat; also gehen tut alles Wink

Auf dem Foto schaut mir das einfach nach zu viel Anzugsdrehmoment aus. Immerhin ist da gar kein Spalt mehr sichtbar.
Zitieren
#9
Ist ein klarer fall von zu viel Drehmoment.
Gab es auch schon bei den älteren Fox40 und 888.
Ich zieh meine Steckachs schrauben leicht Handfest an und sichere diese mit Lock tight. Dann bis du auf der sicheren Sache.
Zitieren
#10
Loctite geht halt nicht, wenn du das Vorderrad regelmäßig ausbauen musst.
Zitieren
#11
Ich würds auch mit Garantie versuchen. Es ist schwierig zu "beweisen", dass du das richtige Drehmoment benutzt hast. Aber versuchen definitiv.
Zitieren
#12
noox schrieb:Loctite geht halt nicht, wenn du das Vorderrad regelmäßig ausbauen musst.
Ja oke, kommt auf das Auto drauf an oder auf den Radträger.
Hatte bis jetzt keine Probleme, höchstens 1,2 Tropfen und vernünftiges Werkzeug und kein China,Ikea Müll Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,879 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,169 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,381 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  riss in felge (dt swiss ex741) MUFC 11 13,696 2017-01-06, 15:26
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,096 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,682 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Welche Federgabel? DToX 4 3,243 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,166 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,406 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Beule in Federgabel! faster 5 1,685 2014-06-03, 09:11
Letzter Beitrag: faster

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste