Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mavic Deemax lackieren????
#1
Hy

Ich kaufe mir gerade die Teile zusammen für mein neues S-Works Demo...

Ich hab heute meine neuen Mavic Deemax Ultimate bekommen.

Die gelbe farbe ist aber überhaupt nicht meins Sad


Da ich die Felgen extrem günstig bekommen habe und sie mir original nicht gefallen, wollte ich sie jetzt irgendwie (eloxieren, pulverbeschichten, lackieren...) weiß bekommen (inkl. Naben).

Das einzige Problem ist die Deemax Schrift... :mad:

Könnte es beim Airbrusher auf lackieren lassen Rolleyes


Hat irgend Jemand erfahren und könnte mir weiter helfen ?


Gruß Oliver
Zitieren
#2
Also ich habe meine Mavic EX729 mal weiß pulvern lassen. Gewicht hat sich dadurch von 675g auf 710g erhöht (35g pro Felge). Fand ich jetzt nicht weiter tragisch. Die Pulverbeschichtung war extrem widerstandsfähig. Hatte nicht einen Lackplatzer, auch nicht n den vielen Stellen, wo Beulen aufgetreten sind.

Zu den Naben kann ich dir nix sagen.
Zitieren
#3
Wie ist das eigentlich mit den Speichenlöchern beim Pulvern ?
Müssen die alle einzel abgeklebt werden, oder machen die das dort wo man pulvern lässt auch gleich mit ? ansonsten musst ja jedes einzelne Loch nachher wieder ausfräsen oder ?
Zitieren
#4
Ok.

Du hast die Felgen wahrscheinlich nur weiß pulverbeschichten lassen ohne die EX729 schrift oder?
Zitieren
#5
Sorbas schrieb:Wie ist das eigentlich mit den Speichenlöchern beim Pulvern ?
Müssen die alle einzel abgeklebt werden, oder machen die das dort wo man pulvern lässt auch gleich mit ? ansonsten musst ja jedes einzelne Loch nachher wieder ausfräsen oder ?

Also ich habe die Löcher nicht abgeklebt und musste danach auch nichts ausfräsen. Die Nippel haben noch locker durch gepasst. Konnte sie auch ganz normal nachspannen. Kein Unterschied zu vorher festzustellen.


schoda182 schrieb:Ok.

Du hast die Felgen wahrscheinlich nur weiß pulverbeschichten lassen ohne die EX729 schrift oder?

Den Aufkleber habe ich entfernt und die Felge mit ein wenig Waschbenzin entfettet, bevor ich sie zum Lackierer geschickt habe.
Zitieren
#6
Möglich ist es sicher, durch einen Airbrusher den Schriftzug nachzumachen. Nur gibt es da wohl ein grösseres und ein, unter Umständen, kleines Problem.
Das erste ist wohl der Preis. Ich denke, das wird, wenn du keine Beziehungen hast, nicht günstig...
Das Zweite ist das mit dem Copyright auf dem Schriftzug. Keine Ahnung wie Mavic das macht. Aber das wird wohl kein Problem sein, es wird ja auch nicht überwacht. Nur kann sich da der Airbrusher abschrecken lassen.

Einfacher wäre es wohl, die Räder besser zu verkaufen und und mit dem Geld einen Satz nach Wunsch zusammen zu stellen.
Zitieren
#7
Schriftzug rechtlich: Für den privaten Gebrauch ist das in der Regel kein Problem. Ausnahmen gibts da meines Wissens nach nur bei Kartenmaterialien und ähnliches wo du durch das Anfertigen einer Kopie einen echten Mehrwert hättest.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Airbrush und Pulverbeschichtung is Blödsinn weil entweder muß Klarlack drauf (absurd auf einer Pulverbeschichtung) oder nochmal klar überpulvern (doppelt so schwer)
Lass Aufkleber plotten oder lass es eben einfarbig, so super schaut der Schriftzug ja wahrlich ned aus
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#9
georg schrieb:Schriftzug rechtlich: Für den privaten Gebrauch ist das in der Regel kein Problem. Ausnahmen gibts da meines Wissens nach nur bei Kartenmaterialien und ähnliches wo du durch das Anfertigen einer Kopie einen echten Mehrwert hättest.

Hab ich nicht gewusst, danke:o
Zitieren
#10
DH-Rooky schrieb:Airbrush und Pulverbeschichtung is Blödsinn weil entweder muß Klarlack drauf (absurd auf einer Pulverbeschichtung) oder nochmal klar überpulvern (doppelt so schwer)
Lass Aufkleber plotten oder lass es eben einfarbig, so super schaut der Schriftzug ja wahrlich ned aus

Verstehe nicht was an pulvern Blödsinn ist!? Bei mir war kein Klarlack drauf und wie bereits erwähnt, hält das bombenfest!

Kannst dir ja n paar Titanschrauben ans Schutzblech schrauben, wenn de dich an 70g Mehrgewicht stößt Wink !
Zitieren
#11
Hallo,
Wollte nur mal bekannt geben das man sich bei "aliexpress" oder sämtlichen anderen Seiten, Felgenaufkleber für die deemax ultime in verschiedenen Farben kaufen kann.
Grüße
Zitieren
#12
Hallo,
Wollte nur mal bekannt geben das man sich Felgen Aufkleber in verschiedenen Farben für die deemax ultimate kaufen kann. Z.B. bei "aliexpress"
Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,482 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  fremdkörper in Deemax Ultimate Felge hhacks 16 8,407 2015-06-26, 22:08
Letzter Beitrag: soulpics
  Erfahrungen Mavic Crossmax Schuh? tomtom1986 4 4,236 2014-02-28, 11:52
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Rahmen Lackieren lassen ? Old Anonym 19 12,566 2013-12-02, 22:08
Letzter Beitrag: danielb
  Casting lackieren bzw. pulvern Ingeborg 12 9,117 2013-11-16, 21:20
Letzter Beitrag: mantra
  Ersatz für silberne Deemax Ultimate Felge hhacks 8 5,283 2013-09-17, 22:10
Letzter Beitrag: hhacks
  Mavic deemax ultimate umbauen auf 135/10?? keutl 4 2,801 2012-12-29, 11:53
Letzter Beitrag: keutl
  Fox 200 mm Single Crown/Rote Deemax papa schlumpf 12 6,513 2012-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: rene199
  YT mit Mavic Deemax jojo1993 2 6,108 2012-06-07, 15:58
Letzter Beitrag: jojo1993
  ITS-4 Freilauf (Deemax) - Freilauf-Problem chrizelot 0 2,229 2012-03-14, 21:30
Letzter Beitrag: chrizelot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste