Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
fahrradhändler..hmm..kannst eh selbst dann machwen..die werden sowas auch mim hammer machne und so..weil gibt bestimmt keine maschine für sowas...ok es gibt das ding mit gewinde zum gradebiegen..aber eben nur in die richtung zum rad..nach hinten und vorne gehts net..da hauen die nur mim hamer drauf...
aber sieht mir aus wie ein stahlrahmen oder? wenn ja dann hmm..kritisch...!!
Beiträge: 1,744
Themen: 81
Registriert seit: 2002-03-09
Bewertung:
0
wenns a stahlrahmen ist, lötlampe nehmen, stelle erhitzen und zurückbiegen! stahl macht sowas mit, alu net!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
aber trotzdem..er darfs net zu heiss machen udn net zu kalt..gibt da ne bestimmte temperatur, aber weis net welche grade!
es wird halt nicht mehr perfekt..aber versuchen kannst es mal!! wenns abreisst hat sichs eh erledigt *g*
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
spring mal damit oder so!! *gg*
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
was für ein frame ist das ?
material ?
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
vielleicht wenn man es erwärmt und dann mit dem Hammer und ner Unterlage rüber biegen. Ansonsten ka.
Beiträge: 233
Themen: 22
Registriert seit: 2001-08-02
Bewertung:
0
Scheißt euch nicht an!
Wir machen das jedes Jahr bei mindestens 2-3 Rahmen und es ist noch NIE ein Schaltauge gerissen, die aus Stahl sowieso nicht und die aus Alu auch nicht.
Hier ein Beschreibung, kannst locker selber machen.
Nimm ein Hinterrad eines anderen Bikes mit Shimano-Nabe.
Schnellspanner von diesem Rad entfernen und nun Achse in das Gewinde des Schaltauges schrauben. Nun siehst an den beiden Hinterrädern super in welche Richtung das Schaltauge verbogen ist, da sie Räder absolut paralles sein müssen. Wennst es ganz genau machst, dann miss an 4 gegenüberliegenden Stellen den Abstand der Laufräder und mit dem großen Hebel den du mit dem Rad hast kannst du super biegen.
Anbei ein Bild wie wir das diesen Sommer mal bei einer Tour machten, ist das gleiche passiert was du geschildert hast, mit Speichenfraß des Werfers.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
So bekommst das Schaltauge zwar wieder parallel, aber das Ausfallend ist so noch lange nicht wieder zusammengedrückt.
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
material weis ich net!
ist ein alter trek y3 rahmen für tour..
das schaltauge wäre ja nicht so schwer zum korrigieren!
aber die einbuchtung(weis net wie das heisst)wo das rad halt hat ist auseinander gerissen!beim dritten post von mir siehst es gut!!
Beiträge: 233
Themen: 22
Registriert seit: 2001-08-02
Bewertung:
0
O.K., wenns eingerissen ist, dann kannst nur noch neues anschweißen oder Löten lassen, zusammenbiegen hatten wir bei einer Stahlgabel früher auch einmal, war aber noch nicht eingerissen.
An und für sich ist das Anschweißen eines neuen Ausfallendes keine Hexerei, nur oft ein Problem ein passendes Teil und einen guten Schlosser zu finden.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Ausserdem kann man aus 2 Ritzelpaketen eine Führung basteln...hast dann zwar nur noch einen Gang, jedoch kannst damit fahren.