Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
1. ist das kein 03er Deemax und 2. hat dieses Rad wohl nicht gerade angepasste Belastungen erfahren, denen kein Bike-Laufrad gewachsen ist. Zerstören kann man alles!
Zudem wäre das ja genau eine der Felgen, die mit den RB Tractor Naben zur Auswahl stünden.
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
so, damit dus verstehst, falls das das problem war: mavic deemax (die alte version) = D321
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also, gaaanz langsam: Auf dem Bild ist ein Deemax-Laufrad mit 321er Felge. Die wurde offensichtlich mit viel Gewalt zerstört und wäre auch dann zerstört worden, wenn sie eine RB Nabe im Zentrum gehabt hätte. Ob die RB Nabe mit den dünnen Speichenaufnahmen (man vergleiche mit der Deemax!) allerdings gehalten hätte, ist ne andere Frage.
Die neuen Deemax haben allerdings die leichtere D3.1 Felge, die wohl auch stabil genug für den normalen Einsatz (sprich Downhillen, nicht das Bike gegen einen Baum setzen) ist. Ausserdem kann man durch das tubeless einiges an Gewicht sparen, da z.B. die Michelin-Reifen eh schon tubeless-geeignet sind.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
ICh würde Dir echt zu den DeeMax raten! Da weiß man was man hat!
Das Bild ist von Pinkbike gewesen, und da stand was von einem versautem Road Gap!
Ist also nicht verwunderlich dass das Ding so aussieht!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wenn du so fixiert auf die RB bist, nimm sie doch einfach.
Aus meiner Sicht wären die Deemax besser, die RB-Nabe sehn einfach nicht besonders stabil aus (besonders die Speichenaufnahme), Ritchey-Felgen bin ich eh nicht Fan von. Und bei den Deemax kannst halt kräftig Gewicht sparen, zumindest mit Michelin-Reifen, da du keine Schläuche und Felgenbänder brauchst.