Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CPU
#1
An meinen zweit PC ist ein Pentium 1 Prozessor mit 150mhz drinnen, da das nicht die Welt ist wollte ich ihn aufrüsten. Jetzt meinen Frage:
Er hat einen Sockel(t?) 7, und hier passen nur Pentium CPU bis 233mhz rein [Bild: frown.gif] aber es gibt von AMD den K6 hat auch ein Sockel 7 anschluss mit 400-500mhz, so kann man den jetzt reinbauen? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
Kann mir nicht vorstellen, daß Dein Chipsatz nen AMD Prozz unterstützt.

Zitieren
#3
Des geht ganz sicher net, da Du den Multiplikato sicher net so hoch stellen kannst und über den FSB erreichst die Taktzahl sicher net.

Is mir grad beim Kochen eingefallen.
Zitieren
#4
schaust in mainboard heftl do steht drin ob er amd a unterstützt

wenn ja
klar kannst an 500mhz amd rein nur wirst na halt mit 233mhz betreibn müssn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Viel wichtiger ist die Frage, ob das Mainboard die passenden Spannungen liefert, das wären 3,3V Versorgungsspannung (der PI hatte wahrscheinlich 3,5V) und etwa 2,3-2,6V Kern-Spg. je nach Prozi. Bis 550MHz gibts übrigens den K6-2, bis 500 den K6-3, der aber den 550er K6-2 durch mehr Cache in der Leistung übertrifft (PII-Niveau).
Zitieren
#6
Besorg Dir lieber bei eBay ein gebrauchtes Mainboard + Prozessor und Speiche.

Bekommt man doch mittlerweile nachgeschmissen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2300832482&category=23190
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2300929221&category=23190
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2087634971&category=23190
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2300835055&category=23190
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2300524691&category=23190

Also da findest tonnenweise. Einfach bei Computer > Komponentenbundels suchen.

Kannst ja Deine engere Auswahl hier posten.
Wieviel willst Du ausgeben?

Zitieren
#7
also ich glaub net das sich das lohnt nen 150 MHz aufzurüsten wenn du da nen 450 MHz rein machen willst brauchst nen neuen Lüfter, Mainboard? und Grafikkarte. Ich weiß net ob es so nen Adapter gibt aber normal geht das net, ich denk mal das der Prozessor, Grafiktkarte und das Board auf das System ausgelegt sind.
Zitieren
#8
Mit der Grafikkarte hat das nix zu tun.
Vergeß die Idee aber trotzdem.
Zitieren
#9
wieso soll das mit der Grafikkarte nix zu tun haben??? Wenn du en neuen Prozessor hast dann kann der Rechner auch mehr Daten und eine bessere Auflösung verkraften. So behindert die Grafikkarte ja nur den Prozessor in dem sie nicht so viel Daten verarbeiten kan!!!!!!!!!!!! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
hahahah süß [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#11
Unabhängig davon, daß es sowieso nicht funktioniert, reden wir hier nicht gerade von dem Technologiesprung der eine neue Graka fordert. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#12
i denk des mainboard wird den höhren fsb und multiplikator ned verkraften, übertakten wär vielleicht möglich, nur gehn da dann alle komponenten ein (hauptsächlich graka wegen dem höheren agp takt) [Bild: wink.gif] bzw hots damals scho agp geben? [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#13
So hoch kommst nich mal mit nem Peltierelement. Auch wennst damit den Prozessor auf -10°C runterdrückst.

Damals warens doch noch ISA Schnittstellen.

Zitieren
#14
najo beim p1 hats aba shco pci gebn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#15
Vergiß es. Du machst einen Altrechner draus (als Server zb) oder schmeißt ihn weg. Den alten PC aufzurüsten kostet mehr als einen kleinen (der 10x mehr Leistung hat als der aufgerüstete) zu kaufen.

Pentium 1 hatte noch ein AT Board mit PCI Steckplätzen. Dh. du brauchst Boad, CPU, RAM, Gehäuse und Netzteil. Alle PCI-Karten kannst du weiterverwenden. Auch die Festplatten kannst du verwenden.

Damit brauchst du allerdings praktisch einen neuen Computer. Also kauf dir ein billigstes Komplettangebot, oder du schaust ob in deinem Bekanntenkreis einer einen alten Rechner verschenkt.

Tut leid, andere Lösungen sind zwar theoretisch möglich, aber hier nicht erklärbar, und auch sauteuer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste