Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Ein Kumpel von mir meinte das er wen kennt der ne Julie mit HS33 Hbel fährt und das soll voll gut gehen,aber das kann ich mir net wirklich vorstellen.Was meint ihr?
Beiträge: 121
Themen: 3
Registriert seit: 2003-01-13
Bewertung:
0
genau das gleiche möcht ich mir auch machen!!!
es funktioniert sicher super weils du dir ja auch den druckpunkt einstellen kannst! der einzige Unterschied ist das der hs33 hebel keinen ausgleichsbehälter hat aber der ist egal... ich brauch nur noch den hebel sonst hab ich schon alles...
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
wenn ich günstig HS33 Hebel bekommen würde,dann würde ich es auch probieren
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut geht, da der HS33-Hebel kein Ausgleichsbehälter hat. Wies mitm Kolbendurchmesser aussieht, weiss ich nicht. Was allerdings mit den alten Louises gefunzt hat (mit den neuen weiss ichs nicht), war, den HS33 T-Blade an das Hebelgehäuse der Louise zu schrauben. Damit war auch der Druckpunkt und die Hebelreichweite einstellbar.
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
da muß ich mal schauen ob das bei den neuen julies auch geht
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Habe vor kurzem einen Gustav M Sattel mit einem alten Magura 500 Hebel probiert und das hat besser gefunzt als mit dem original Gusti Hebel, da der ganze Hebel steifer ist.
Da sich die Gusti den Belag selber nachstellt, fehlt dann nach einiger Zeit oben im Kolben Öl.
Kann bis zu gewissen Grad am Hebel nachstestellt werden, muss dann aber wieder neu nachgefüllt werden und zwar wie folgt:
Nicht wie gewohnt die Sattelkolben zurückdrücken, sondern einfach Schraube auf Spritze ansetzten/reindrehen,
Spritze so halten das die Luft hinten ist - Hebel ein wenig ziehen damit die Luft die beim Einschrauben der Spritze mitging rauskommt
- dann einfach mit Gefühl Öl reindrücken bis der Kolben oben wieder voll ist aber ohne die Beläge an die Scheibe zu pressen.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Laut Magura sollst das nicht machen.
Was sicher ist das die Garantie flöten geht und die ist ja bei Magura ganze fünf jahre.
Ich würde mir das Überlegen.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Ich hatte zweimal eine undichte Louise die wurde mir immer kostenlos ausgetauscht die drite war dann Ok.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Hast du dein Problem direkt mit Magura geklärt oder bei einem Händler?
Denn ich habe schon öfters erlebt das Händler behaubten es gäbe keinen kostenlosen austausch und dann die Kohle selber einschieben.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
nana, de Rechnung is scho vom Funbike gekommen...
is oba scho über einen Händler gelaufen, Magura reagiert jo bekanntlich sowizo überhaupt auf niemanden (scho wieder a Gemeinsamkeit mit Hot Chili & Co) und Funbike is a fian Otto-Normal-Verbraucher nit zum erreichen... oiso: Händler.
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Dann duts mir leid und dann Past das ja auch gut das FunBike jetzt Hot Chili im Program hat.
Übrigens ich fahre jetzt nur mehr Hayes, wegen einigen Technischen Problemen mit Magura.
Beiträge: 479
Themen: 32
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
jaaj, meine luise hat auch selten richtig getan, und jtzt wart ich auch shon seit 18.12 auf nen neuen hebel, weil mir der alte weggebrochen ist! (ich weiß, dass die vom 20.12 bis 7.1. zu hatten, aber trotzdem scheiße, vorallem wenn man bedenkt, dass ich grad 15km von bad-urach weg wohne, wo die ja ihren hauptsitz haben!) ich hatte übrigens erst auch keinen luise hebel sondern nen anderen drauf, ich glaub des war der clara, hab ich so gemacht, weil zu der zeit die ganzen luise-hebel undicht waren!