Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Freund von mir hat neue 2te Festplatte,
die erkennt der comp aber ned bzw, fährt dann nimmer
hoch, fehler: boot failure
jumper sind korrekt, so ne mitgelieferte software war dabei
ist ne seagate 20 GB
danke
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Host die Bootplatte mitm System als Primary und die 2. als Secondary??
Ansonsten mal alle Anschlüsse am Board checken, vielleicht habt der den IDE Bus vertauscht!
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Wie jo???
Also Jumper Ok??
Dann müsst ihr mal schaun, ob im BIOS die 2.Platte überhaupt drin is und ob die Treiber gscheit installiert sin.
Was hat der für a System??
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja, jumper ok !
hat windows 98
im bios findet ers
wie treiber richtig installieren ?
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Pass auf: dann gehst mit der Bootdiskette ins DOS und gibts: ...irgedwas mit sys.dir oder so ein. die anwendung steht aber auch im dir verzeichnis von der diskette, weiß nur nimmer wie se heißt (dank XP)
Naja, die Treiber halt nach Anleitung draufhaun!
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Also: A:\sys.com und dann müsserts gehn!
Ansonsten mal A:\fdisk.exe versuchen!!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Boot Failure heißt, dass er nicht von der Platte booten kann.
Dafür gibt's 2 Gründe:
*) die Platte wird nicht erkannt (kannst Du aber eher ausschließen, weil sie im BIOS erkannt wird)
*) es ist auf der Primary Master keine primäre Partition vorhanden in der ein bootbares System installiert ist
Dann mußt Du mit einer Startdiskette oder von CD booten, gegebenenfalls eine primäre Partition erstellen und ein Bestriebssystem installieren.
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ojemine
nochmal ein betriebssystem draufmachen ?
des muss doch anders auch gehen
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ahso, jetzt check ich's erst.
Die neue Platte ist die Zweite.
Schau nocheinmal nach, ob die erste Platte wirklich korrekt gejumpert ist. Bei manchen gibt's neben "Master" auch noch "Master+Slave".
Und bei der Zweitern muß natürlich Slave eingestellt sein.
Und wenn das nicht funktioneirt, dann könnt ihr mal die zweite Platte als Master an den Secondary IDE Channel hängen.
Beiträge: 769
Themen: 7
Registriert seit: 2001-11-17
Bewertung:
0
Ich denke eher es liegt an der fehlenden partition.
Neue Festplatten müssen in der Regel immer erst formatiert werden, mit fdisc.
Das würd ich erstmal probieren.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ja, so ähnlich
zuerst partitioniere - mit fdisk.
dann formatieren - das geht eh im Windows.
Bei 2K und XP kannst direkt im Plattenmanager oder wie das Teil heißt partitionieren. Bei Win98 musst es in der Dos-Box mit fdisk machen. Achtung: mit Tab die Platte wechseln, dass du auch wirklich auf der zweiten Platte bist!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, aber wenn die neue Platte nur als zweite angehängt wird, und auf der Primary Master ein System installiert ist, dann sollte das beim Booten eigentlich kein Problem machen.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ah, das mit dem boot failure habe ich übersehen...
aber mein bruder hatte das auch mal eine zeitlang. Kann es sein, dass du einen zusätzlichen Promise IDE-Controller hast. (Also nicht nur 2 IDE-Ports, sondern 4). Mir kommt vor, dass manche Platten empfindlich darauf reagieren, wenn sie an verschiedenen Controllern betrieben werden. Früher war das noch ärger. Da hast a Platte an einem Controller partitioniert und fomatiert und das hast dann am nächsten Controller nicht mehr lesen können. => Neu Partitionieren und Formatieren.
Aber was du dagegen machen kannst, weiß ich auch net genau. Ist es eine IBM-Platte?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Im BIOS gibts teilweise so Optionen für die Bootreihenfolge, also erst HDD-2 dann HDD-4, dann CD-ROM etc.. Wenn dort eingestellt ist "first bootdevice" HDD-2, "second bootdevice" HDD-1 dann macht das (meist) keine Probleme solange nur eine Platte drin hängt. Denn HDD-2 wird dann einfach ignoriert weil die Platte nicht existiert. Wenn du jetzt eine zweite Festplatte dazuhängst, dann sucht der Rechner auf dieser einen Bootsektor/ein Betr.system, wird nicht fündig und zeigt den Boot-Fehler. Aber das ist nur eine Möglichkeit.
Die Möglichkeit, dass die erste Platte auf "master - single" gejumpert ist wurde ja oben schon erwähnt und sollte auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Auch "cable select"(cs) sollte bei keiner der Platten aktiviert sein. Die Master-Platte sollte am Ende des IDE-Kabels angeschlossen sein und die Slave-HD am Stecker, der näher am Mainboard liegt.
|