Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
na ja is schon nicht schlecht aber des plaste eben schneller mal zu bruch geht wie das metal der mrp ist wohl auch nicht zu bestreiten !!??!!
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Alles Scheiße , alles Mist wenn man nicht besoffen ist <<
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
die 2001er mr dirt hat auch innen ne scheibe
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
welches metall der mrp ? die rollen sind wie die führung aus plastik, was bei führugen auch die bessere alternative gegenüber reinem metall ist
--------------------------
türlich !
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
is eh sauwitzig wie man die am kona stab so montieren kann
da war irgendein dekorateur dran der nur ahnung von austin powers hat aber net von kettenfuehrungen!!!!
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja, die gizmo ist da total falsch montiert, mir auch aufgefallen ! ausserdem ist dies noch die alte 2000 gizmo, die 2001 ist teilweise gelb !
nochmal zu den plastics: wir haben noch nie gehört das da eins kaputtgegangen ist, höchstens ausgefahren, aber in dem fall sind eh ersatzplastiks dabei !
--------------------------
türlich !
Beiträge: 283
Themen: 19
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Aufs Kona gehört die gizmo irgendwie obwohl ROOX is auch net zu verachten....*g*
Beiträge: 102
Themen: 18
Registriert seit: 2003-06-26
Bewertung:
0
Für die XT/R gibt es keine Kettenführung oder? Weil ganz ohne Umwerfer wollte ich auch beim DHiller net auskommen, weis das das eigentlich unnötig is weil ich den berg runterkommen soll, aber für spielerichen sollte man das schon gebrauchen.
Oder wie ist das mit der Übersetzung. Ist die Blattgröße dann So groß wie das zweite Blatt bei der XT/XTR oder nich?
Mfg
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Du kannst dir doch aussuchen, welches Kettenblatt du fährst. Ein 38er dürfte sowohl für DH als auch für "Spielereien" taugen.
Mit zwei Kettenblättern und Umwerfer fahren geht auch, gibts z.B. eine Kettenführung von MRP dafür.
Oder du nimmst die Freeride-Kettenführung von ACT für 3 Kettenblätter.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mit der 4-Arm XTR-kurbel geht das wirklich nicht, weil die ja so saudumm konstruiert ist. Da müsstest Dir den 5-Arm Spider besorgen.
Beiträge: 102
Themen: 18
Registriert seit: 2003-06-26
Bewertung:
0
Homepage von ACT?
Danke im vorraus
geilo Quelle hier für hilfe
Beiträge: 102
Themen: 18
Registriert seit: 2003-06-26
Bewertung:
0
thx.
Nur nochmal so: Mit "spielerien" mein ich sowas wie, Wheeles, mal inner City rumkurven und sowas.
Und vorallem: auch ma ne leichte steigung hochkommen ohne den 20kilo bock zu schieben ...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei der 2.Generation der alten XTR (4-Arm) ist das grösste Kettenblatt und Spider ein Stück... Ausserdem ein eigener Lochkreis.