Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vereinsgründung
#1
Servus Leute!

Hab mir gestern überlegt ob ich nen Verein gründen soll mit n paar Kumpels. Bin zum Entschluss gekommen dass das sicher ne ganz nette Sache wäre. Jetzt hab ich mal n paar Fragen:
-Ist es ein großer Aufwand den Verein eintragen zu lassen und kostet die Geschichte mich etwas?
-Wie stehn meine Chancen als eingetragener Verein bei der Stadt nach einem Grundstück zu fragen, was wir mit Doubles und north-shore bebauen dürfen?
-Gibt's hier Leute die selbst in nem Verein fahren und mir sagen können ob es sich lohnt nen Verein zu gründen (Busreisen mit Verein billiger,etc.)?
Danke für eure antworten schon im Voraus.
MfG
Zitieren
#2
Ich weiß nur dass man was zahlen muss solange man kein gemeinde nütziger (oder so ähnlich) Verein is
Zitieren
#3
ui oli, das is aber geil [Bild: icon_mrgreen.gif]

aber in Pullach n Grundstück bekommen für n Dirtpark o.ä.? [Bild: tongue.gif]

[Bild: icon_mrgreen.gif] das wird derbst teuer *g*
Zitieren
#4
ich glaube die antworten auf eure fragen findet ihr hier :

www.extremecyclingfederation.com
Zitieren
#5
Schlecht wär's aber net, oder wolferl? [Bild: mrblue.gif]
Die Gabel hat übrigens 51 cm Einbauhöhe...
MfG
Zitieren
#6
oha, 51 is denk ich mal zuviel [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: tongue.gif] aber ich mess meine mal wenn sie wieder zusammen ist *g*
Zitieren
#7
Mach das...
Und vergiss net mir Kranked mitzubringen [Bild: icon_exclaim.gif]
Bis morgen
Zitieren
#8
[Bild: winke.gif]

bin auch wech. *g*
Zitieren
#9
hhhm weiß net nur wegen nem Grundstück für ein paar Doubles und nem North Shore einen Verein gründen??? Wenn es nur wegen dem Noth Shore und den Doubels ist kann man ja fragen ob die net ein Platz frei haben und ob man da ein paar Lastwägen mit Boden hin bringen könnte. (Der Boden kostet nix die Baufirmen sind froh wenn sie den los sind). So der Gemeinde sagen das ihr nichts weiteres braucht als nen Platz und den Rest macht ihr selber.
Aber so ein Vereingründen köstet au, deswegen glaube ich net, dass des was wird. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#10
Das Problem is nur dass unsere Stadt das sicher net macht, weil sie einfach eine scheiss-Einstellung gegenüber der Jugend hat. Wir ham zwar jetzt nen neuen Bürgermeister seit nem halben Jahr der sich a bisl mehr für die Jugend einsetzt, aber glaube net dass der bereit ist uns n Grundstück zur Verfügung zu stellen...
Da gibt's dann nur wieder tausende von beschwerden von den ganzen fetten Bonzenärschen die in unsrer Stadt wohnen [Bild: icon_arrow.gif] dann wird die ganze Anlage wieder plattgemacht.
Deswegen dachte ich mir ja wenn man da als eingetragener mountainbike Verein auftaucht, macht dass schon n bisl mehr her und wirkt seriöser. Ausserdem würde die Strecke/der Park dann als Vereinsstrecke durchgehn.
MfG
Zitieren
#11
ich weiß nicht ob die das was hilft aber so ungefähr vor einem jagr oder noch länger war in der mountainbike rider ein artikel, wie man erfolgreich eine strecke durchsetzten kann. (mit brief an stadt etc) wenn du deine nicht mehr findest kann ich ja mal bei mir kramen [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#12
Dann tu mir bitte den Gefalln und fang an zu kramen, ich besitze nämlich keine mountainbike rider [Bild: icon_neutral.gif]
Das wär super wennst mir dann n paar wichtige Punkte sagen kannst.
Schonma danke im Voraus
MfG
Zitieren
#13
hi moe, so ne vereinssache ist verdammt viel arbeit, wir reissen uns zu dritt den arsch auf für die sache, aber gott sei dank stoßen wir seitens der statt auf positive resonanz. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#14
kein problem werd heute mal schauen
Zitieren
#15
Ich hab ein paar Kumpels die einen Breakdance-Verein gegründet haben. Die schafften es auch gleich noch staatliche Fördermittel abzugreifen und konnten so ihr Hallentraining sowie "Aurüstung" finanzieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste