Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
trek"Liquid20"
#1
Hola amigos,

hab bisher immer nur mein treues Cannondale hardtail gefahrn,und hab keinen richtigen Plan von Fullys.Bin gerade in La Paz und soll hier Rennen fahrn,mein Boss will mir ein Liquid 20 von trek kaufen.Is das zu empfehlen oder kann ich das Ding nach nem Monat auf dem track zusammensuchen?
Brauch schnell Antwort.

Martin
Zitieren
#2
Les Dir mal das durch:
http://www.mtbreview.com/reviews/2003_fu...1151.shtml

Was für Rennen sollst Du den fahren? Ist ja nicht gerade ein XC-racefully. Wäre doch ein Fuel sinnvoller, wenns Trek sein soll und für XC.
Zitieren
#3
Mit mehr als 14kg und 125mm vorne und hinten würdest du auf einem CC-Race nicht glücklich. Man kann es zwar auf 80mm vorne und 100mm hinten runterschrauben, aber dann hat man immer noch das hohe Gewicht und eine - laut Tests - geringe Tretlagersteifigkeit.

Ein Trek Fuel, Giant NRS wäre mein Gegenvorschlag für CC. Günstiger gibts ein racetaugliches 11kg leichtes Stevens F9 Team (3000€) mit kompletter XTR.
Zitieren
#4
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die Tretlagersteifigkeit genauso gut/schlecht ist wie bei einem Fuel [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Sie ist schlecht für ein Enduro-Bike mit mehr als 14kg. Ein Fuel ist ja auch leichter. Und man muss beim Fuel noch zwischen der sauteuren Carbon- und der Alu-Version unterscheiden. Also ist alles relativ. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#6
leviatan hat das ja bereits in einen anderen Post geschrieben:

Viergelenker sind in der regel nich die steifesten bikes,aber zum freeriden reichts denk ich mal.Ich hab mir jetzt ein Liquid 20 von trek bestellen lassen,denk mal das is der selbe Kaese.
Zitieren
#7
So schwer ist das Liquid gar nicht.
Und mit dem Fuel bin ich ein paar Mal gefahren, das ist auf alle Fälle steif genug, auch für einen 14kg Freerider [Bild: wink.gif] (wir waren Trek Pro Dealer [Bild: tongue.gif] )
Zitieren
#8
Das Fuel ist also steif wie ein Freerider, und wie steif ist das Liquid?
Zitieren
#9
Überleg mal wo die Tretlagersteifigkeit wichtig ist: bei einem XC-Bike oder bei einem Freerider?
Beim Freerider ist es wichtig, dass der Hinterbau steif ist. Aber die Tretlagersteifigkeit sollte gerade bei einem XC-Bike sehr hoch sein, weil ja sonst im Wiegtritt zuviel Kraft verloren geht!
Zitieren
#10
Ich meinte nur, dass man bei dem hohen Gewicht ja verlangen könnte dass alles recht steif ist. Aber deine Argumente haben was wahres.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,495 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Trek Session 8 2016 oder Sender cf 7.0 2017 Dominik99 0 2,655 2017-01-15, 17:11
Letzter Beitrag: Dominik99
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,462 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  trek slash 7 gut max12okt 0 843 2015-08-24, 10:52
Letzter Beitrag: max12okt
  Nukeproof Pulse Pro vs Demo oder Trek Session ??? flapsfive.de 5 2,880 2015-04-14, 15:49
Letzter Beitrag: flapsfive.de
  trek session 8 XL fälltnixein 3 2,420 2015-01-07, 13:45
Letzter Beitrag: bepo76
  2007 Trek Remedy 6, Dämpfer austauschen Cekk 7 2,106 2014-09-26, 20:17
Letzter Beitrag: willi
  Bike Suche ! Trek Diesel 2003 DerDinozzo 0 718 2014-03-03, 19:31
Letzter Beitrag: DerDinozzo
  Bremsleistung am Trek Session verbessern **tunefish** 20 7,350 2013-06-04, 20:42
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Gemotrie Trek Session 8 DHHARRY2312 5 4,129 2013-05-21, 17:30
Letzter Beitrag: Mexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste