2003-02-21, 20:46
gruezi,
ich habe ein alten gt idrive rahmen von '99 zuhause und der soll wieder aufgebaut werden.einziges problem. der rahmen hat zuwenig travel. würdet ihr, wenn es profesionell wär den rahmen so um bzw etwas dran schweisen das ihr mehr travel raus bekommt? theopraktisch könnten 220mm statt der 110mm rauskommen. ich habe zweis ideen wie man es verwirklichen lassen könnte.
einmal so ähnlich wie poison curare_das heist der hinterbau bleibt unverändert und da wird eine druckstrebe angebaut -> dies an eine wippe und dann dämpfer
oder vorschlag zwei wie cheetah: eine druckstrebe mit halte strebe vom oberrohr und dämpferaufnahme vorne am steuerrohr bereich.
was würdet ihr tun. ich will der rahmen net weggeben und es ist der beste den ich je gefahren bin. bitte helft mir!!!
der rahmen ist aus alu.
infos zum rahmen gibts unter www.gtusa.de einfach ktalog download und dann habt ihr infos dazu.
danke
mfg
paradox
ich habe ein alten gt idrive rahmen von '99 zuhause und der soll wieder aufgebaut werden.einziges problem. der rahmen hat zuwenig travel. würdet ihr, wenn es profesionell wär den rahmen so um bzw etwas dran schweisen das ihr mehr travel raus bekommt? theopraktisch könnten 220mm statt der 110mm rauskommen. ich habe zweis ideen wie man es verwirklichen lassen könnte.
einmal so ähnlich wie poison curare_das heist der hinterbau bleibt unverändert und da wird eine druckstrebe angebaut -> dies an eine wippe und dann dämpfer
oder vorschlag zwei wie cheetah: eine druckstrebe mit halte strebe vom oberrohr und dämpferaufnahme vorne am steuerrohr bereich.
was würdet ihr tun. ich will der rahmen net weggeben und es ist der beste den ich je gefahren bin. bitte helft mir!!!
der rahmen ist aus alu.
infos zum rahmen gibts unter www.gtusa.de einfach ktalog download und dann habt ihr infos dazu.
danke
mfg
paradox