Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
105er Schaltwerk Frage!
#1
Hoi

will mir heuer ein 105er Schalwtwerk kaufen da mir der kurze Käfig und der Preis sehr zusagt! [Bild: laugh.gif]

Nun hab ich ne Frage dazu....

anscheinend gibt es da 2 versionen
1) 2-fach
3) 3-fach

Ich denk ma das hat was mit Blättern vorn an der Kurbel zu tun aber da ich ja a 38 Blatt only fahre.... [Bild: confused.gif]

Wo liegt der Unterschied bzw. welches sollte ich nehmen?

danke! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
Am Schaltwerk selber gibt's soviel ich weiß keinen Unterschied. Das ist immer 9fach.

Nur bei Kurbel und linkem Schalthebel gibt's die Differenzierung in 2- und 3-fach.
Zitieren
#3
Zitat:Nur bei Kurbel und linkem Schalthebel gibt's die Differenzierung in 2- und 3-fach
Das war mir schon klar [Bild: wink.gif]


mh....mich hats halt nur gewundert warum dass oft dabei steht wenns eigentlich keinen Sinn macht außer Verwirrung zu stiften [Bild: confused.gif] [Bild: crazy.gif]

Hier z.b. im Titel

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2716646036&category=9201

und hier im Shop kannst das ma anschauen.

http://www.roadbikes.de/index.html?targe...no105.html
Zitieren
#4
Stimmt, es gibt wrklich 2 verschiedene Schaltwerke (also eigentlich schon 4) [Bild: shocked.gif]
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Zitieren
#5
Eigentlich sind es 6.
[Bild: mrred.gif]
Es gibt die 5500
in SS und GS Ausführung also kurzer und langer Käfig. Langer Käfig ist für dich uninteressant, denn sonst brauchst du keine Rennradschaltung.
Dann heißt die neue 5501
wieder in SS und GS und dann auch noch in silber oder schwarz.
Sie unterscheidet sich im Design von der 5500. Die Innenteile sind soweit ich das auf der Zeichnung beurteilen kann, baugleich. Viele haben überhaupt die gleichen Ersatzteilnummern.
Zitieren
#6
Ich hab das so verstanden, dass GS (also langer Käfig) die Triple Version ist. Weil da wird eine größere Kapazität für die vorderen Kettenblätter angegeben (was ja bei der Triple der Fall ist). [Bild: confused.gif]
Zitieren
#7
Stimmt. Bei der Triple hast mit einem längeren Käfig mehr Kettenspannung wennst an kleinen Gang fährst. Dürft aber beim DH bike egal sein, denn da hast eh eine Kettenführung! TM
Zitieren
#8
Eigentlich ist es ziemlich einfach: bei Rennradschaltung mit 3 Kettenblättern brauchts längere Schaltwerke wegen der Kapazität. Deshalb gibts bei jeder Rennradgruppe mit 3-fach Kettenblättern auch ein langes Schaltwerk. Bei Campagnolo gibts sogar 3 Längen [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#9
Campa spielt sowieso in einer anderen Liga. Wenn I an meine Carbonergopower denk [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#10
Funktionieren die Campa Schaltwerke z.b. das Xenon mit LX Shiftern?

Oder ham die ein anderes Übersetzungsverhältnis als Shimano ?
Zitieren
#11
Ganz genau, Übersetzungsverhältnis paßt nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,249 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,878 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,498 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,867 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,477 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,946 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,460 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,920 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,772 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,764 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste