Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hallo,
also ich möchte mir ein neues Rad kaufen!
Nun überleg ich ob ich es selbst aufbaue oder komplett kaufe!
Bei Komplettbikes hat man halt immer Teile die scheiße sind!
Nur wer das meines erstes Bike, das ich selber aufbaue!
Meine Frage:Kann ich das ohne weiteres selber tun oder brauch´ich auf jedn Fall besonders Wekzeug und Fachkenntnisse?
Danke schonmal!
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
was willst denn mit dem rad machen?
Downhill , dual , trial oder was?
Im prinzip wennst as nicht wirklich ganz aufbauen willst brauchst eigentlich fast nur imbus schlüssel.
Laufräder halt komplett kaufen (Bieten manche shops gut und günstig an)
da kriegt man wie gesagt schon gute teile.
Trettlagerschlüssel bräuchtest noch , was mir jetzt spontan einfällt.
wenn dus wirklich bis ins kleinste details selbst bauen willst brauchst mehr werkzeug davon geh ich aber bei dir mal nicht aus
Thomas
Beiträge: 479
Themen: 32
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
hab au grad mein 1stes bike selber aufgebaut und des hat recht gut funktioniert, den steuersatz hab ich einpressen lassen, den rest hab ich selbst gemacht, das wekzeug dazu hab ich mir von bekannten geliehen, anleitungen findet man ja genug, und bei fragen findet sich hier im board immer ein wissender
Beiträge: 479
Themen: 32
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
gieb schonnoch anderes, z.B. kettenpeitsch, oder wie des heißt (für kasette), eventuell was zum planfräsen von z.B. scheibenbremsaufnahmen und steuerrohr usw. aber des meiste is echt garkein prob.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Selber aufbauen ist spassiger und irgendwie ist die Beziehung zu den einzelnen parts und zum fertigen bike eine ganz andere. Sicherlich kann man auch Fehler machen. Ich hatte anfangs keine rechte Ahnung von Scheibenbremsen und beim Befüllen meiner Bremse (Gebrauchtkauf) habe ich die Beläge versaut. Ist natürlich kein Weltuntergang, aber trotzdem ärgerlich. Nerviger wirds dann, wenn man Rahmengewinde dummdreht, aber das kann einem bei jeder Wartung passieren.
Auf jeden Fall ist ein Selbstaufbau deutlich teurer, weil man halt immer das optimale Teil haben muss. Oft denkt man sich "naja, bau ich halt schwarze Speichen rein, sind ja schöner". Sowas leppert sich dann natürlich und am Ende hat man viel Geld für Spielereien ausgegeben, wenn man nicht aufpasst. Ein weiteres Problem ist, dass ein Komplettbike meist gut abgestimmt ist und beim Selbstaufbau liegt die Sache halt in Deiner Hand...
Beiträge: 308
Themen: 6
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Einträge von Spucki werden gelöscht von georg.
Beiträge: 479
Themen: 32
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
sorry, war gestern wohl schon recht müde, hab warscheinlich
kettennieter gemeint, keine ahnung
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Also cih kann dir nur empfehlen deine bikes selber zu baun. Die Beziehung is wirklich ganz anders! Auserdem macht´s übelst spass..... ![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif) Klar ´n Komplettbike is gut abgestimmt, aber mit der zeit kriegste das auch hin.
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: 2003-03-10
Bewertung:
0
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Stimmt, wollt ich eich auch noch sagen: wenn man auf die Richtigen Angebote wartet, dann wird so´n bike um einiges billiger als ´n komplettes!!
Beiträge: 346
Themen: 46
Registriert seit: 2003-02-16
Bewertung:
0
selber ist der Biker
finde selber aufbauen auf jeden fall viel geiler, dadurch lernt man es ja auch!
Ich z.b hatt null plan als ich meine erste Gabel einbauen wollte...aber dann nach einer Zeit packst du das mit leichtigkeit!
es ist wirklich besser, wenn du dann individuell irgentwelche Sachen kaufst, wär doch sch***e wenn an einem Teuren Komplettradl dann irgentson mist hast, denn du dann auch noch mitbezahlt hast!
Auch wenn du das dir nicht zumutest, das lernste total schnell, bei Problemen gibt es ja immernoch Freunde, Shop*s oder das Bike-Forum hier!
viel glück
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Also hab mein Bike ja auch selber aufgebaut. War auch mein 1. Hatt aber alles eigentlch super geklappt. Hab mir ja den Lifuwerkzeugkoffer gekauft und der reicht zum Erstzusammenbau auf jeden. Klar ist jetzt nicht das Profizeug aber für den Hobbybastler ok.
Find auch das das übelst Spass gemacht hat alles selber zusammenbauen.
XnX
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Genau so hab ich´s auch gemacht! Hab mir auch den Lifu geholt. Find den garnich so schlecht!
Beiträge: 346
Themen: 46
Registriert seit: 2003-02-16
Bewertung:
0
wo hasten den Lifu her?
ich bin nämlich schon ewig auf der suche nach son Koffer, aber niemand hat son teil!
Bikeshop's haben sone Koffer leider auch nicht mehr!
was kosteten der Werkzeugkoffer?
50€ würde ich max. bezahlen!
danke
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Do hobn i bestellt!
http://www.bikepalast.com/newshop/WerkzeugSonstige.html
Is echt geil des Teil, is olles drinn wos ma Braucht, zwor nid des Professionellste Werkzeig, ober es is trotzdem geil!!!
mfg, clem!
|