Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
In der letzten Ausgabe der Bike war ein Scheibenbremstest gewesen, hier hat die XT Discbrake nur knapp hinter der Gustav M als zweitbeste Discbrake für den DH/FR Einsatz abgeschnitten.
Da ich aber an der Bike mehr zweifel an als irgendetwas anderem ist nun meine Frage wieviel die Teile wirklich taugen und ob einer von euch schon Erfahrungen damit gesammelt hat....den ich für meinen Teil habe nur die Gustav M 01 bis jetzt gefahren., war auch vollkommen zufrieden damit.
Also meine Frage ist eigentlich, arbeitet die annähernd so gut wie eine Gustav M oder eher nicht.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 2003-03-03
Bewertung:
0
So Ich bin der meinung das die gustav m mehr bremspower hat als die XT disc brake ...........außerdem brauch die XT disc sehr viel zeit zum einfahren.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Aus meiner Sicht ist sie einfach total anders. Leichter, weniger bissig (aber längst ausreichend), sehr gut dosierbar, eher weicher Druckpunkt. Einziges Problem ist der plötzliche Druckpunktverlust, z.B. nach Stürzen. Das ist echt gefährlich.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Gut, aber nach dieser Einfahrphase...taugt Sie dann was?
Die Frage ist auch nicht ob Sie besser ist als die Gutav M, sondern eher ob Sie wirklich die zweit beste Bremse neben er Gustl ist.
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
die xt kann von der bremspower nicht mal annähernd mit der gustl mithalten.
sie ist aber sehr wartungsarm was man von magura ja nicht behaupten kann ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
als 2 beste dh bremse würd ichs nicht bezeichnen aber sicher nicht all zu schlecht. wenn du downhill bremsen brauchst kauf dir grimeca s.12.1 oder auch gustav , hayes sind auch gut
Beiträge: 1,744
Themen: 81
Registriert seit: 2002-03-09
Bewertung:
0
bin xts gefahren (mit kleiner scheibe) und im moment fahr ich die gustl! bin/war mit den bremsen voll zufrieden. ich kann mir schon vorstellen das die xt mit großer scheibe kunkurenzfähig ist, gute verarbeitung und beisst auch mit kleiner scheibe.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ob sie die zweitbeste Bremse ist, kann Dir wohl niemand sagen, wenn es schon endlose Threads darum gibt, welches die beste sei...
Ich bin sehr zufrieden mit meiner, aber sie ist aus meiner Sicht weder besser nich schlechter als ne Hope, Hayes oder Gustav, sondern einfach anders.
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Zitat:sie ist aber sehr wartungsarm was man von magura ja nicht behaupten kann
sonst gehts dir gut,oder?
Was muss man da bitte warten?
Wen du ne gescheite erwischt hast(was bei 01/02 Glückssache war ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) )--->folglich dann auch dicht ist...musst da NIX machen!
und ich fahr schon seeeeehr lange Gustl... ich bin fast alle Modelle der Gustl gefahren und weiß wovon ich spreche!
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
also meine hs33 die clara vom matthias,meine alte joulie , die hs22 vom günther waren alle eine einzige werkstatt ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Echt die waren dauernd hin
abbaa egal.
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
ich sagte nicht gustl ich sagte Magura!
und jetzt -> rechts oben
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
habe auch schon erfahrungen mit der xt gemacht und der druckpunktabfall nach einem sturz is mir auch aufgefallen -> frage mich allerdings technisch wie das sein kann
kannst du mir das erklähren
ansonsten hätte ich gesagt dass die bremsen von der leistung her sehr ähnlich sind allerdings hat die gusta m mit die 01er nzw 02er hebel einen deutlich weicheren druckpunkt dafür ist die xt wesentlich hitzeempfindlicher
alles in allem halte ich die gustav m für besser weil sie die wartungfreiste bremse ist die ich kenne
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich schätze mal, das bei nem Sturz oder wenn der Bremshebel kopfüber steht halt das Öl in den Ausgleichsbehälter zurückfliesst. Vielleicht ist da das Loch bei Shimano grösser als bei anderen ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Sonst kann das Öl ja nirgends hin.
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
des war bei mir aber auch oft wenn ich den lenker beim dirten um 180° verdreht hab
und das kann ich mir bei allem technischen verständniss net erklähren
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Notgedrungen fahr ich derzeit gerade am DHler eine XT mit 200er Scheibe vorne.
Ist überhaupt kein Vergleich, zu einer Hayes, Hope oder Gustl.
Zum FR und Touren ist die XT sicher optimal: leicht, ausreichend Bremskraft, lange Belagslebensdauer und Problemlos.
Suchst aber ne gute DH Bremse, nimm was bewährtes: S17, Hayes, Hope oder behalte eben deine Gustl.
Die Gustl ist sehr gut, nur braucht sie mir etwas zuviel Beläge.
|