Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krasse sache...
#1
...oder wqas meint ihr??

Gigantisch !
Die neue BERGMAN Singlecrown Upsidedowngabel mit
170mm Federweg. Nähere Infos demnächst auf unserer Newsseite.
http://www.hm-bikespecials.de/news/show...._sopra.jpg

http://www.hm-bikespecials.de/news/gfx/k..._sopra.jpg

also 100%ige top verarbeitung ist garantiert [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#2
naja zur zeiten der super monster muss es ja auch a gscheite sc gabel geben damit die xc fahrer auch mal was neues für ihre carbonhardtails haben [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#3
und wozu soll das teil gut sein???
Zitieren
#4
noch unnützer als a supermonster!

mfg
Zitieren
#5
ich denk der dirty wird recht haben dass des ding top verarbeitet is und vielleicht auch innovativ ABER trotzdem meiner meinung nach völlig sinnlos ! was soll denn sowas kosten ??

eine einfachbrücken-gabel auf einem dirt-dual-street radl muss meiner meinung nach nur stabil sein und a halbwegs gscheit federn....die muss kein weltklasse ansprechverhalten haben, keine tollen einstell möglichkeiten, keine krasse optik, usw.... bisl federn und ned abbrechen - mehr ned [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
hm ich bin mir nicht sicher ob so eine gabel nicht gute verwendung finden könnte in relativ leichten freeridern mit viel federweg a la scott highoctane FR usw.

sie wird wohl leichter sein als ne doppelbrücke wenn die steifigkeit dann passt, denke ich es gibt an markt für sowas.
Zitieren
#7
manitou tüftelt wohl au grad an ner sherman mit 170mm, soll steifer werden, als ne boxxer race, oder vergleibares, da giebts irgendwo im netz nen fahrbericht dazu, weiß aber nichmehr wo
Zitieren
#8
meinst ?? was schätzt wird die wiegen ? und vor allem kosten ?? wird ja sicher weit jenseits von 1000,- sein...also lachhaft !
Zitieren
#9
da ich über preise und gewichte nix weiss.
hab ich da noch keine wirklich meinung dazu [Bild: wink.gif]

wenn sie ca 3 kg wiegt und unter 1000 euro bleibt
denke ich dass es scho leute geben wird die sich die kaufen.


jup manitou baut sowas auch (laut ridemonkey sind die ersten prototypen draussen beim testen)

die frage der steifigkeit stellt sich natürlich.
weniger bezogen auf die verdrehsteifigkeit sondern eher bezogen auf die belastungen am steuerrohr in "fahrtrichtung".

ich persönlich tät mir lieber ne boxxer race an an freerider als so eine einfachbrücke mit gleichviel federweg.
aber ausprobieren wollt ichs schon mal. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Zitat:wenn sie ca 3 kg wiegt und unter 1000 euro bleibt
denke ich dass es scho leute geben wird die sich die kaufen

ok dann eventunnel schon !

aber wenn ich fürs gleiche geld a boxxer race oder wohl eher auch a boxxer team bekomm seh ich keine grund einfachbrücke zu fahren bei so viel FW und gleichem gewicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
Irgendwann muss doch der Punkt erreicht werden, wo eine DC leichter ist als eine gleich stabile und steife SC. Bei einer SC muss die Brücke und das Steuerohr extrem stabil sein, weil alles von dieser einen Brücke abhängt. Bei DC kann man das auf zwei Brücken verteilen. Da ist ja der Hebel quasi ganz anders.

Ehrlich gesagt, hätte ich da ein ungutes Gefühl, mit einer 170mm SC Gabel zu fahren.
Zitieren
#12
stimmt schon.

man darf aber nieden reiz des neuen vergessen [Bild: smile.gif]
dann noch dass die bike in deutschland das sicher verkauft als wärs das beste seit geschnitten brot.

und ich kenn ein paar so "tourenfreeridefahrer" die sich nie ne doppelbrücke hinbauen würden, aber mehr federweg wollen...

ich weiss dass ICH nicht der zur zielgruppe für diese gabeln gehöre.

falls die gabeln wirklich gleich stabil und leichter sind als doppelbrücken, könnte ich mir vorstellen dass racer anfangen sie zu nutzen um gewicht zu sparen.
Zitieren
#13
geld spielt sicher keine rolle beim bikn

oder eine untergeordnete rolle

und es gibt sicher genug leute die an sowas interesse haben
all die ganzen tourenbiker die auch richtige dhs fahren wollen
aber trotzdem noch bergauf fahren...
Zitieren
#14
ich halte die konstruktion für schwer sinnlos [Bild: icon_exclaim.gif]

for ein paar jahren habens viele gabeln (mit 10cm federweg) als dc verkauft obwohl das auch völlig unnötig war -> siehe judy xl oder xlc [Bild: icon_exclaim.gif]

da hams noch allen eingeredet das die gabeln als dc versionen sooo viele vorteile bringen und weil dc gabeln damals noch eher die seltenheit waren war das auch ein grund eine extravargante gabel zu kaufen [Bild: icon_eek.gif]
[Bild: icon_arrow.gif] heut gibts das gleiche mi sc gabeln....
ich mein kann mir jemand erklähren warum man heut die sherman sc mit 150mm als leichte gabel verkauft (da keine dc konstruktion) wenn ein paar jahre vorher die carbon x-vert ebenfalls mit 150mm trotz dc konstruktion leichter und steifer war [Bild: confused.gif]

das ist meiner meinund ein sinnloser marktgack weil ihnen nix mehr einfällt [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#15
ich hab gehört die sei Null Steif..........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Runde Sache edman 9 1,652 2003-07-08, 21:13
Letzter Beitrag: Schredderfatti
  Komische Sache *gg* Dirty Rider 16 2,456 2002-08-11, 01:25
Letzter Beitrag: andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste