Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fahrrad transport aufm dach?
#1
hi,
wie oder mit was fürnem dachträger transportiert ihr eigentlich eure hobel?
die normalen sind meistens ja nur bis 15 kg belastbar.
wenn ich mir sone fork up kauf oder bau, b [Bild: confused.gif]rauch ich da dann nochwas zu befestigen??
sacht ma wie macht ihr denn des, ich hab leider keine anhängerkupplung
Zitieren
#2
ganz einfach:

grossräumigen van kaufen -> tür auf hobel rein tür zu und ab [Bild: mryellow.gif]

nein im ernst halte ich es für keine gute idee konifizierte alurahmen mit einer rahmenklemme am dach zu montieren [Bild: icon_exclaim.gif]
eventuell würden gabelklemmen gehen aber ich weiss nicht ob es nicht eher empfehlenswert wäre die dinger im auto oder in einem hänger zu transportieren [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#3
ich hab die räder auch immer im auto.... T4 [Bild: smile.gif]
Zitieren
#4
erzähl des mal einem lupo-fahrer [Bild: wink.gif]

bei mir is immer zeimlicher stress beim einräumen aber ich hab des bike/bikes auch lieber IM auto...is bei einem unfall zwar gefährlich aber was solls ! dachmontage gibt nur probleme (steckachse, gewicht,..)
Zitieren
#5
ja bisher hab ich s auch immer im auto transportiert
aber was is wenn ich noch jemanden mitnehmen will mit genausonem fetten bike?
ok, hatt ich auch schonmal geschafft aber will ich nicth nochmal machen is mir mein bike zu schade [Bild: crazy.gif]
und extra mit 2 autos fahren nur weil ein bike nicht reingeht is mist [Bild: mad.gif]
Zitieren
#6
Es gibt doch auch so Träger die and der Stossstange und am Kofferraumsdeckel befestigt werden...

Da wird das Bike einfach auf eine Feste Führung geschoben und es kann nicht passieren...zumindest mit dem 2ten Rad im Kofferraum [Bild: smile.gif] .
Zitieren
#7
deswegen habe ich den Laguna meinem Dad abgekauft. Hat zwar nur 85 PS bei 1450 Kg. Aber dafür bekomme ich bei umgeklappten Rücksitzen 3 Bikes unzerlegt [Bild: icon_exclaim.gif] rein. (DH, Hardtail, Freeride)

Und wegen den Trägern a'la Hucke-Bike: Da hab ich mal von ein paar Österreichsichen DHlern gehört, dei das etwas übertrieben haben. Jedenfalls lag dann plötzlich die Heckscheibe + Räder im Kofferraum [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#8
und aus dem grund -heckscheibe im kofferraum-
bjin ich davon auchnich so überzeugt

mit umgklappter rückbank bring ich ja auch MEINE bikes unter
aber auch nicht mehr [Bild: icon_exclaim.gif]
jetzt will ich weil ich bequem bin und vielleicht manchmal noch ´jemanden mitnehén will eins oder zwei oder drei aufs dach packen [Bild: shocked.gif]
weiss jemand wie [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#9
thule baut gute stabile systeme, werde mir wohl
den träger "freeride" holen,
ist halt die frage ob er wirklich für dh-räder geeignet ist (sei es gewicht, rohrdurchmesser etc)...

andererseits haben viele 3 gang bomber auch jenseits der 20kg, solltest einfach mal schauen www.thule.com

schwachpunkt sind übrigens meistens die querträger,
also da lieber was gescheites kaufen als zu sparen...

Zitieren
#10
Die Träger von "Thule" sind laut vieler Test´s sehr zu empfehlen. Ich habe ein Trägersystem von ATU, heißt "Altera" oder so. Die Bikes stehen bombenfest, selbst bei 160 km/h kein Wackeln ( bei 2 Bikes a 13kg ). Es gibt bei ATU 2 Versionen, meine ist die etwas teuerere. Kosten: ca. 70,- Euro pro "Schlitten", der Träger selbst kostet ca. 80-100 Euro. Soviel kostet das Thule-System ungefähr auch.
Zitieren
#11
Mein Freerider hat zeitweise so um die 18kg gewogen.
Und mit dem Thule wo die Gabel eingespannt wird habe ich nie Probleme gehabt. Und ich bin einige Male Wien-Ischgl (und zurück) gefahren. Meistens sogar noch mit vollbeladener Dachbox daneben.

Und früher haben wir oft 3 Bikes am Dach transportiert. Und das waren schwere Stahl-MTBs.
Zitieren
#12
wovon ich nur abraten kann sind billig-dachgepäckträger. ich weiss jetzt leider keine firma aber bei einem test von "Stiftung Warentest" sind teilweise räder schon bei einer starken bremsung aus 30km/h komplett vom dach abgeflogen. ich schau mal ob ich das heft noch finde dann poste ich details dazu.
Zitieren
#13
ich hab eh ne dachbox von thule somit auch nen das gestell
von thule [Bild: icon_wink.gif]
irgend so´n billigteil kommt nicht unter mein rad risiko zu gross [Bild: crazy.gif]
schonmal danke für die infos [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#14
Volvo-Kombi rulz! [Bild: mrblue.gif]
700er Kasten-Kombi mit geiler Volvo-Form......... [Bild: wink.gif]
Ich krieg auch einiges rein, aber der Sprittverbrauch ist etwas "extrem" [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#15
son teil hatte ich bis vor kurzem auch. in fjord-grün [Bild: smile.gif]

hier die versprochenen infos aus dem test-heft:
erstmal muss ich mich korrigieren. die dachträger sind bei einem 30km/h aufprall abgerissen. nicht wie vorher geschrieben bei einer bremsung aus 30km/h. bei der bremsung haben alle modelle auf dem dach gehalten (alle ++).

grundsätzlich sind alle träger mit einschränkungen und ihren vor/nachteilen ok. welches system man am besten einsätzt hängt sowohl vom geldbeutel als auch von vorhandenen teilen (anhängerkupplung) ab.

dachgepäckträger:
+billig
+auf allen autos montierbar
+mit adapter läßt sich alles mögliche transportieren
-hält bei aufprall nicht
-beladung schwieriger
-schlecht für niedrige einfahrten
-mehr spritverbrauch (3L)

kupplungsträger:
+sehr stabil
+fahrräder im windschatten
+einfach zu beladen
-teuer
-fahrräder verschmutzen
-hohes gewichte, sperrig


heckträger:
+billig
+schnell montiert
+leicht zu beladen
-schnell macken in der heckklappe
-starke strapazierung der heckklappe
-eher für ältere fahrzeuge

wer infos zu bestimmten modellen haben möchte kann sich ja nochmal melden. grundsätzlich geht die empfehlung zu heckträgern oder bei vorhandener anhängerkupplung zu kupplungsträgern. das sind übrigens infos aus dem test-Heft Nr. 7 Juli 2002.

hoffe das hilft ein bisschen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bike Transport? Nightz 0 55,592 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Ist das Fahrrad gut ??? xNikxx 1 15,777 2017-06-17, 23:26
Letzter Beitrag: Joker
  Kaufberatung (Neuling sucht Fahrrad) Nosky 2 20,090 2016-02-26, 23:48
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Fahrrad suche (Specialized) Fresh_Rugget 8 4,849 2014-11-24, 18:19
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Fahrrad für kleine Anfängerin? babsi 9 4,622 2014-08-06, 01:00
Letzter Beitrag: noox
  Fahrrad gestohlen SebastianM 1 1,866 2014-07-10, 08:06
Letzter Beitrag: Topschi
  Warnung vor fahrrad.de Old Anonym 13 5,899 2013-07-05, 21:48
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  AW: Kann ich es auf meinem Fahrrad? eminemhzx111 0 57 2012-09-18, 05:34
Letzter Beitrag: eminemhzx111
  Transport zum schöckl kevin199 1 1,889 2012-06-26, 15:21
Letzter Beitrag: huidiwui
  Bike Transport Poweruser1985 26 18,059 2012-05-17, 21:51
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste