Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
-> eigenverschulden -> nix garantie
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Da müsstest du schon nachweisen können, dass du das vorgeschriebene Drehmoment nicht überschritten hast.
Beiträge: 120
Themen: 59
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Wie soll ich denn das nachweisen ? Aber mal ehrlich, sowas kann ich doch nicht ändern. Ich meine ein bißchen muss ich die Schrauben ja schon reindrehen !
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Kannst du nicht nachweisen, da müsstest du ja beweisen können, dass du mit einem geeichten Drehmomentschlüssel exakt nach Herstellerangabe angezogen hast.
War das die untere Schraube zwischen Gabel und Bremse?
Beiträge: 120
Themen: 59
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Da war die untere Schraube des Bremssattels. Die die man durch die Aufnahme der Gabel in den Bremssattel schraubt !
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
also wenn die bremse noch keine 6monate alt iss, muss magura nach dem neuen garantie gesetz nachweisen das die bremse i.o. war, und das iss genau so unmöglich wie er nachweisen soll das er den drehmoment nich überschriten hat! aber eigentlich würd ich auch sagen das keine garantie iss!
kann mir einer sagen wie das bei nem garantie fall bei magura läuft! muss ich die da abgeben wo ich sie gekauft hab oder kann ich die einfach zu magura schicken?
Beiträge: 149
Themen: 30
Registriert seit: 2003-01-18
Bewertung:
0
Ich habe genau das selbe Problem. Das mit der Garantie kannste vergessen.
Ich reparier heute mein Bremssattel mit einem Helicoil Einsatz. Vielleicht hat das auch einer in deiner Nähe.
mfg aus der Schweiz
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
ich weiß auf jeden fall das du bei magura 5 jahre garantie auf auslaufen also dichtheit und so zeug hasch aber auf des? kann ich mir net vorstellen