Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dh-Schläuche: Nötig oder nur Ballast?
#1
Da hoffentlich morgen mein DH-Bike endlich fertig wird [Bild: laugh.gif], frage ich mich nach dem Sinn von DH-Schläuchen, schliesslich könnte ich da locker 400 Gramm oder mehr sparen. Daher die Frage an alle erfahrenen DH-Racer: Brauchts DH-Schläuche oder halten auch normale 08/15 Teile? Um die Frage zu präzisieren: Ich wiege ca. 80 Kg [Bild: icon_redface.gif] , fahre mit Maxxis 2.5 Zoll (sollen sehr durchschlagfest sein), als DH-Neuling werde ich zunächst wohl eher verhalten fahren, aber die Linie wohl auch nicht immer sauber treffen. Allerdings bin ich kein Fan von extrem niedrigem Reifendruck, aber auch da habe ich mit DH-Reifen keine Erfahrung. Droppen, Treppenhüpfen und ähnliches gehören nicht zum Einsatzgebiet.
Also DH- oder normale Schläuche? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
kommt natürlich darauf an mit wieviel luftdruck du die Reifen fährst?!?!?
Ab die dh-schläuche rentieren sich
Zitieren
#3
Also ich find DH-schläuche sinnlos.
Ich hatte die Duro dh-schläuche und sie haben genau so platten gehabt wie normale schläuche. Ausserdem sind sie sehr schwer....
Normale reichen mir völlig aus
Zitieren
#4
Wie gesagt habe ich keine Erfahrungen mit DH-Reifen. Ich stehe allerdings nicht gerade auf extrem niedrigen Reifendruck, vor allem wegem schwammigen Lenkgefühl bei niedrigen Drücken. Am Freerider und Dualbike fahre ich eigentlich immer 3 Bar. Bei den DH-Reifen muss ich mich halt mal rantasten, ich denke so 2-2.5 Bar werdens sein, aber das ist jetzt eher ausm Bauch raus.
Zitieren
#5
kauf sie dir. ich habe die auch. soviel wiegen die auch nciht. dann machste halt mal ne hujngerkur, nimmt 200gramm ab und hast das unnötige gewicht wieder weg. seitdem ich die dinger drin habe sind ddie platten gleich null. kann aber auch am hohen reifen lioegen. habe auch so 2,5-3 bar drin. aber der normale tuts auch. bin kein dh proaber ich fahre auf auf scharfen steinen und street und sowas. wenn du nciht auf kanten springst dann kauf normale. aber ich denke bei dem dh bike machen 500 gramm auch ncihts mehr aus
Zitieren
#6
ich bin zuerst mit nem normalen schlauch gefahren,jedoch mit 1,5 bar,nicht daran gedacht,und ne treppe gesprungen [Bild: icon_arrow.gif] Platte!!!

dan nen fetten DH schlauch gekauft,2,5bar,treppe [Bild: icon_arrow.gif] Platte

jetzt fahre ich mit gazza 2,6 downhill schlauch und 3 bar!hoffe,bekomme keine platten mehr!!

jedoch beim DH schlauch gab es nur so einen feinen nadelstich,und die luft brauchte ca. 7min,bis sie ganz draussen war!

für normalen einsatzt normale schläuche nehmen,und nur für drops und stair-gaps dh schläuche...
Zitieren
#7
ich fahr mit dem nOkian DH-Schlauch seit drei Jahren und ca. 2-2,5 bar ohne Platten im DH-Einsatz. Auch nach Durchschlägen bis auf die Felge (hinterher verbogen) hatte ich keinen Platten. Nix ist nerviger als die halbe Strecke runter zu schieben, um dann unten den Schlauch zu wechseln.
Zitieren
#8
Die 80kg krieg ich auch zsamm (ohne Protektoren). Und bei mir hat bisher noch immer ein ganz normaler Schwalbe gereicht.
DH-Schläuche sind mir irgendwie zu schwer. Und die ein oder zwei Durchschläge die ich in den letzten 10 Jahren gehabt hab', die hätte ich vermutlich auch bei denen gehabt.
Wichtiger ist eher, dass Du einen durchschlagfesten Reifen hast.
Zitieren
#9
Kommt drauf an wofür.

Im Gegensatz zu anderen Meldungen kommt es bei ernsthaften Renneinsatz auch beim DH-Rad auf jedes Gramm an.
Daher ist ein Einsatz von DH-Schlächen in den meisten Fällen nicht notwendig, daß hängt aber auch sehr von den verwendeten Reifen, vom Fahrstil etc. ab.
Falls sehr dünne, instabile Reifen gefahren werden, sind wohl auch (und gerade) beim Rennen DH-Schläuche anzuraten, denn ein Platten bedeutet Ausfall.

Aber in den meisten Fällen sind sie sinnlos.

Gerade mal beim Treppenspringen...

Aber ich rate eher zu stabilen Reifen als zu dicken Schläuchen. Ist bei weitem sinnvoller.
Zitieren
#10
mhm...
Also ich schwör total auf DH-Schläuche. Schwalbe sind zwar meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Aber beim DH und Freerider kommen bei mir fast nur DH-Schläuche rein. Ich bin sogar lange Zeit im XC Bike mit Semislick DH-Schläuche gefahren, nachdem ich ständig Platten hatte. Dann war Schluss damit. War aber selber Schuld. Ich habe die Felgen für Autoventile aufgebohrt, und dabei net g'scheit aufgepasst, dass die Alu-Späne rausfallen und wirklich alle rausputzen. Ich bin die nimmer losgeworden. Also immer aufpassen beim Aufbohren.
Zitieren
#11
wo ihr schon mal das Thema Reifendruck anschreibt, wollte ich mal wissen. Wieviel Druck soll ich den in mein Hai Dirt rein machen, wenn ich mit dem in Treppen rein springen möchte??? Viel oder wenig Druck??? Hab Michelin Hot Wildgripper drin 26 " 2,5".
Zitieren
#12
2,5-3 bar

wennst einmal undglücklich landest mit zu wenig druck im reifen dann hast deinen Schlag in der Felge und evtl nen Snakebite!
Zitieren
#13
Ich bohr´ meine XC-Felgen immer mit 3xD=8-10mm zwischen den Speichenlöchern durch die innere Wand... bringt ca. 20 Gramm pro Felge. [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: mrred.gif]
Hab´ aber noch nie Probleme mit Spänen gehabt.. mußt halt fest ausblasen...
Zitieren
#14
Ja, normal auch net. Pressluft hab ich leider nicht. Und das eine Mal hatte ich scheinbar Stress und nicht gleich g'scheit ausgeputzt. Hab die dann ewig nicht mehr rausgebracht. Hatte in den nächsten Wochen sicher 5, 6 sonst unerklärliche Platten. Z.B. auf dem Radweg (Asphalt) innerhalb von 20m vorne und hinten.
Zitieren
#15
also ich halt von Dh-schläuchen garnix, am wenigsten von den nokian dingern, die sind nur sauschwer aber snakebite is genauso schnell drinnen.....
ich fahr in allen radeln normale schläuche (meist schwalbe) und hab weder beim dirten, dual fahren oder sonstwas jemals probleme gehabt damit....beim DH gabs schon den ein oder anderen platten aber da war ich meist selbst schuld weil voll aufn stein gekracht !

ich halt so dicke dh schläuche für nutzlos, zumindest für Tazer's einsatzgebiet, wenn man den ganzen tag nur in steigen-sets springt würdns wohl ned schaden !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,680 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,898 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,108 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,938 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,624 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,831 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,828 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,218 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,482 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,969 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: