Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dh-Schläuche: Nötig oder nur Ballast?
#16
Mit was fuer nem luftdruck faehrst du denn?
Zitieren
#17
dass wir uns nicht missverstehen. Tazer spricht von 400g Ersparnis.

Die vielen Platten hatte ich mit Wölber (oder Wolber) Schläuchen. Ich hab die grad abgewogen: 140g
Schwalbe: 180g
Michelin Reinforced (das was ich als DH-Schlauch bezeichnet habe): 240g

Also gegenüber einem Schwalbe bei zwei Reifens sinds 120g Mehrgewicht.

Bei den Michelin habe ich wirklich so gut wie nie Platten gehabt. Mit den Schwalbe bin ich noch fast nix gefahren, hatte aber schon zwei Platte. War aber auch jeweils ein Dorn im Mantel. Und die Wölber kannst sowieso vergessen.
Zitieren
#18
hm Dh schläuche halte ich für sinnlos.

bin selber ne zeitlang mit den Nokian dingern gefahren. und hatte genau so platten wie mit normalen Schwalbe.

und meinen ersten richtig schönen snakebite platten hatte ich mit den Nokian dh schläuchen (2 ca 2cm lange schnitte oben und unten im schlauch...)
normale schwalbe tuns auf jeden fall.

Luftdruck: letztes jahr mit arro 2.6er reifen ca 1.8 bis 2.5 bar und hatte keinen platten. allerdings haben die auch einen sehr genialen durchschlag schutz. ob das mit den Maxxis die ich im moment habe auch so funktioniert werd ich ja sehen
Zitieren
#19
Wenn ich in nen Bikepark oder zu ner richtigen DH-Strecke fahr, dann pack ich mir schon immer DH-Schläuche rein. Fahr immer Hutchinson Green Tubes. Die sind aus Kautschuk und halten sehr gut. Weniger Rollwiderstand sollen se auch haben. Sind aber sehr schwer.

Zum normalen fahren nem ich immer Schalbe Schläuche bis 2,5". Die wiegen die Hälfte und halten.

Kommt halt auch immer auf die Strecke drauf an. Ehrlich gesagt merk ich keinen Unterschied welche Schläuche ich drinnen hab. Wenn mans Radl hochhebt, merkt man es sicherlich etwas, aber auf ner DH-Strecke hab ich andere Sorgen. Wir können uns nicht mir Steve Peat vergleichen. Der kann dadurch sicherlich nochmal ne Sekunde rausholen. Unser eins kommt dagegen wie ein Panzer den Berg runter. Da scheiterts an ganz anderen Ecken.

Hab mal ausprobiert mir Conti Latex Schläuchen zu fahren. Das Geld hät ich auch mit aufs Klo nehmen können.
Fahr halt erst mal normale Schläuche, also auch keine XC-Schläuche und wennst dann nen Platten hast, pack was dickeres rein.

Zitieren
#20
Zitat: Wenn mans Radl hochhebt, merkt man es sicherlich etwas, aber auf ner DH-Strecke hab ich andere Sorgen. Wir können uns nicht mir Steve Peat vergleichen. Der kann dadurch sicherlich nochmal ne Sekunde rausholen. Unser eins kommt dagegen wie ein Panzer den Berg runter. Da scheiterts an ganz anderen Ecken.

Ist schon richtig. Aber es ist trotzdem ein Unterschied, ob dein Radl 18kg oder 21kg hat. Das merkt man beim Fahren. Klar ist es für die meisten hier wurscht, wer fährt schon ernsthaft Rennen? Aber selbst wenn ich keine Rennen fahre ist ein leichteres Radl im Handling viel genialer.

"Leicht" natürlich in gewissen Grenzen. Zuerst muß es mal halten, dann kann es leicht sein. Was "hält" entscheidet aber auch der Fahrstil, und je leichter das Radl ist, desto besser... blablabla [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#21
Aber beim Gewicht der Schläuche geht's ja weniger ums Handling, als viel mehr um die Spritzigkeit beim Antreten.
Und grad ein Nicht-Profi verbremst sich öfters mal, oder nimmt vor einem Hindernis/einer Kurve mehr Speed weg als unbedingt notwenig. Und da ist's doch schön, wenn man mit ein paar Mal treten wieder Geschwindigkeit aufnimmt, und das Rad wie eine Rakete abgeht [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#22
Ich habe auch dh schläuche und ich geb sie nicht mehr her! gut ich fahre michelin C24 2.2 also relativ schmal aber da ist die lenkpräzision einfach besser. aber dazu kommt das ich knapp 95kilo wiege (sehr schwere knochen [Bild: icon_wink.gif]) aber seit ich welche habe hatte ich nie wieder einen platten.
Zitieren
#23
fährt eigentlich jemand schlauchlos downhill von euch? die michelin c16, c24 und c32 sollen ja auch schlauchlos auf ust felgen zu fahren sein.

im moment hab ich vorne ein c32 mit schlauch auf ner normalen felge. ich überlege obs sinnvoll wäre den auf eine d3.1 ust schlauchlos zu fahren. leichter und vielleicht durchschlag-sicherer? was meint ihr?

Zitieren
#24
Durchlagssicherer?
Wennst den C32 durchschlagst, dann ist sowieso die Felge drunter böse eingedellt. Ob die dann überhaupt nochmal dicht wird ohne Schlauch?
Zitieren
#25
ein durchschlag hatte ich noch nicht!!! [Bild: wink.gif]

ich mein nur ich könnt mir halt den schlauch sparen ... mit der entsprechenden felge.

Zitieren
#26
Zitat:Aber es ist trotzdem ein Unterschied, ob dein Radl 18kg oder 21kg hat


Wir reden doch hier von Schläuchen oder?
Zitieren
#27
Zitat: Aber beim Gewicht der Schläuche geht's ja weniger ums Handling, als viel mehr um die Spritzigkeit beim Antreten.

Nimm mal ein XC-Vorderrad, drehe es und dann versuche damit zu lenken. Und dann das gleiche mit einem DH-Vorderrad. [Bild: mrred.gif] Masse macht schon was aus...
Zitieren
#28
Vor allem rotierende, ungefederte Masse. Ich bleib bei Schwalbe Standard-Butyl, zum dhillen mit dicken Maxxis Reifen.
Zitieren
#29
Ähm georg, nichts anderes sag ich ja. Ein XC-Rad läßt sich leichter beschleunigen, weil es leichter ist. Also läßt sich ein DH-Laufrad mit leichtem Schlauch leichter beschleunigen als ein DH-Laufrad mit DH-Schlauch. Leichter beschleunigen = spritzigeres antreten. wzzw [Bild: wink.gif]
Zitieren
#30
Hallp Chris!
Du hast ein Verständnisproblem.. [Bild: wink.gif]
Ich spreche vom Lenken nicht von der Rotationsbeschleunigung.
Ein mit gleicher Geschwindigkeit rotierendes Rad mit einer größeren Masse ist schlicht und einfach "schwerer" zu lenken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,679 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,896 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,108 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,938 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,622 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,830 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,826 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,216 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,482 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,969 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste