Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dopingfall usa?!
#1
In den USA braut sich ein riesiger Dopingskandal zusammen. Wade Exum, ehemaliger Verantwortlicher des Anti-Doping-Programms des olympischen Komitees der USA (USOC), hat seinen früheren Arbeitgeber der schweren Nachlässigkeit beschuldigt.

Gedopt zu Olympia?


Nach Exums Angaben sollen mehr als hundert US-Athleten, darunter auch Sportgrößen wie der neunfache Leichtathletik-Olympiasieger Carl Lewis und Tennisstar Mary-Joe Fernandez, zu Olympischen Spielen geschickt worden sein, obwohl sie zuvor bei Dopingkontrollen positiv getestet worden waren. Zwischen 1988 und 2000 sollen diese Athleten 19 olympische Medaillen gewonnen haben.


Inzwischen hat sich die Welt-Antidoping-Agentur (WADA) in den Fall eingeschaltet.

mehr: Webseite
Zitieren
#2
Mittlerweile dopen doch alle. Wenn man sich die Rekorde im Sport über die Jahre hinweg anschaut, kann man sich ja denken, daß hier nicht nur eine ausgefeiltere Technik und besseres Material eine Rolle spielt.
Zitieren
#3
beim doping gehts ja nur noch darum, ein mittel zu finden das zwar die Leistung steigert aber noch nicht auf der liste steht.
sobald die gewollte nebenwirkung bekannt wird muß halt wieder was neues gewonnen werden. erwischt werden letztendlich eh nur die, die sich nicht leisten können immer die neuesten "produkte" zu finanzieren oder sich einfach zu blöd anstellen.
aber es ist schon auffällig, daß in manchen länder soviele "gewinner" zu Hause sind. liegt sicher am finanziellen aspekt aber auch an den trainingsmethoden.!!

was jetzt aber nicht heißen soll, daß alle top-sportler etc. gedoppt sind.
Zitieren
#4
jaja die amis, da wundert mich gar nix mehr die machen olympische spiele auf eine selbst inszenierte art und weise(mit siegen und so) wie man es wohl zu letzt in berlin gesehen hat!!!!!zuerst olympische spiele und dann der krieg...allles schon gehabt!!!
[Bild: frown.gif]
Zitieren
#5
Aber wie die olympischen Spiele an Salt Lake City vergeben wurden, hat noch niemand geglaubt, dass so bald wieder ein Bush Präsident sein könnte!
Damals war Amerika noch fest in demokratischer Hand, und Gore war der logische Clinton-Nachfolger.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass in der momentan Situation olympische Spiele an die USA vergeben würden, da hätten wohl einige IOC-Kommissäre was dagegen [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#6
und wie wars damals in berlin?!?...kann mir auch kaum vorstellen dass die dort die spiele abgehalten hätten wenns des vorhergewußt hättn!...die demokratisierung der amerikaner ist ja eh bekannt!, die *humane* behandlung wichtiger kriegsgefangener auch!
dass die amerikaner unsportlich(unfair) genug sind ist wohl eh bekannt, und dass das mit dem doping skandal nicht unbedingt an den haaren herbei gezogen ist liegt wohl nahe!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Und der erste Dopingfall babi 8 1,519 2002-08-30, 02:16
Letzter Beitrag: StefanGT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste