Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dh-Schläuche: Nötig oder nur Ballast?
#31
[Bild: icon_question.gif]
Also jetzt mal ehrlich: Wer von uns merkt den Unterschied beim Beschleunigen, wenn die Laufräder um 120 g (vorne und hinten) schwerer sind?

Und das mit dem Lenken verstehe ich auch net: Das Lenkproblem könnte ich mir nur vorstellen, wenn man schnell fährt - wenn man schnell fährt, lenkt man aber net besonders viel...

Also mir wäre noch nie aufgefallen, dass mir das Lenken schwer gefallen wäre. Und ich bin mal mit an 26x3" Gazzaloddi unterwegs gewesen... Meiner Meinung nach macht da die Reibung (breites Profil) beim langsamen Fahren mehr aus, als die Rotationsenergie beim schnellen Fahren.
Zitieren
#32
Zitat: Ist schon richtig. Aber es ist trotzdem ein Unterschied, ob dein Radl 18kg oder 21kg hat. Das merkt man beim Fahren. Klar ist es für die meisten hier wurscht, wer fährt schon ernsthaft Rennen? Aber selbst wenn ich keine Rennen fahre ist ein leichteres Radl im Handling viel genialer.


Wo gibt es den Schläuche die 1,5 kg wiegen?

cu,
five40
Zitieren
#33
ich hab mal von continental dh-schläuche gesehen, das waren keine schläuche mehr sondern gummirohre [Bild: laugh.gif] die helfen sicher was gegen durchschläge und das gewicht könnt auch hinkommen [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#34
@chris @ noox: Man merkt den Untschied auch nicht direkt. Zumindest nicht beim Fahren. Es fährt sich das gleiche Rad halt "agiler", einfacher, man fühlt sich irgendwie wohler, die Strecke kommt einem "einfacher" vor, etc...

Wegen 18 und 21kg... [Bild: icon_question.gif] Glaubt ihr wirklich ich rede da von Gewichtsersparnis nur durch Schläuche [Bild: icon_question.gif] Aber 100 Gramm hier 300 dort etc ergeben dann insgesamt ein leichteres Radl.

Ich war selber einer derjenigen die MX-Reifen und sonstiges auf das Radl montiert haben. Bin aber jetzt bekehrt, und weiß eines ganz genau: Ein Downhillrad kann garnicht leicht genug sein. Ist einfach so. Das Problem: Den besten Kompromiß ziwschen Gewicht, Haltbarkeit und dem eigenen Fahrstil zu finden.
Zitieren
#35
jo eh. Ich würde auch nie ein DH-Bike wollen jenseits der 20 kg!
Da habe ich lieber eins mit nur 15mm Federweg.
Zitieren
#36
15mm [Bild: confused.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#37
ich hab ma schon dacht, dass da was komisch ist.
Ich meinte 150mm - na, eigentlich wollte ich 15cm schreiben.
Zitieren
#38
Der Red2001 hat sich beim Zielhang in Ilmenau sicher Blei in die Räder gewünscht, damits ruhiger läuft [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#39
das hat jetzt zwar nichts direkt mit dem post zu tun aber es geht auch um Schläuche: Also wenn ihr nen Paltten habt flickt ihr die oder kauft ihr euch gleich neue Schläuche?
Zitieren
#40
@dir. auf ner tour setze ich nen neuen ein und flicke den zu hause.
@rest: Ich denke es ist ne gewöhnungssache. ich bezweifle einfach dass man nach 2 wochen 200gramm mehr am bike "fühlt". ud wie gesagt, mann kann dann die 2 gramm hat sparen wenn man halt die Socken weglässt oder so. Ist nur ein beispiel, ein dummes aber eins. Das Feld ist hier eg heteilt. einige sind pro einige sind contra. Kauft euch doch mal einen pobeweise und testet es einfach. ich habe nur hinten nen dh schlauch drin. wenn ihr den schlauch nicht kaufen wollt, probiers mit hohen Reifen und eventuel tickchen mehr Luft. Hatte seitdem ich dne dh schlauch drin habe, keinen platten merh. ich bin voll von den dingern überzeugt. und es gibt doch immernoch die alternative immer nen schlacuh zu tauschen. je nach einsatzgebiet. manchmal lohnt es sich. müssts ihr wissen. ich habe keine ahnung worauf es bei einem rennen ankommt (wie man vielleciht merkt) aber die 5 minuten schlauchwechseln schaden doch nichts. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#41
Ach Schmarrn, so hätte ich doch nicht noch am Zielhang zickzack fahren können. [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#42
Im Grunde lieber 400g mehr und seine Ruhe, als laufend Schläuche wechseln.

Im übrigen nach meiner Waage haben normale 26x2.1 Schläuche (meist Schwalbe)um die 200-220g und meine Michelin DHs 350g.
Die Hutchinson GreenTube für DH sind auch sehr Durchschlagsicher und nur ~ 300g schwer.

Also sind es in Summer gerade mal 200g, die man sich mit normalen Schläuchen spart.

Den Conti SuperSonic mit 90g wird sich ja keiner reintun [Bild: wink.gif];)
Zitieren
#43
Da hier schon von Schläuchen und Platten die rede ist! Was macht ihr bei einem Platten? Flicken oder neuer Schlauch? Ich flicke sie immer 3-4 mal (weil wenn gut gemacht sollte die Flickstelle mehr aushalten, glaube ich!?)
Zitieren
#44
bin zfaul dafür [Bild: smile.gif]

tu ma an neuen schlauch rein
Zitieren
#45
auf meinem vorderreifen sind schon 8-9 flicken [Bild: confused.gif]

mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,679 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,896 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,108 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,938 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,622 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,830 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,826 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,216 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,482 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,969 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste