Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi leute!!
ist es verheerend wenn ich ne boxxer race ohne steckachse fahre? denn mit ist sie mir zu schwer.ich fahr zur zeit ein Giant AC team, mit ner 1.8 kg psylo SL, wenn ich jetzt also ne 3.2 kg gabel dranbauen würde, würde ich nich mit zurechtkommen. Wie fährt sich die race eigentlich so?
ne alternative wäre bei mir die marccochi Z1 FR 150, also mit 15 cm federweg. die is auch knapp 0.5 kg leichter als die boxxer. hat schon jemand erfahrungen mit der gabel gesammelt?? (obwohl sie noch nich draussen is :
weiss jemand ob sich die boxxer verhärtet, wenn man sie auf 15 cm federweg runterdreht?
greez, rob.......
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Boxer Race ohne steckachse fahrn?? wie willst´n des anstelln!?? ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Verhärten tut´se sich auf jeden fall nich wenn du sie auf 15 cm einstellst.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Soviel ich weiss, ist das AC Team nicht für Doppelbrücken zugelassen! Die Z1 150 ist nicht lieferbar.
Aber wie du ne Boxxer ohne Steckachse fahren willst, ist mir rätselhaft. Die einzige Möglichkeit wären Adapter wie in der RST Alfalfa. Und Gewicht sparen wirst damit auch kaum.
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
vielleicht meint er ja ohne obere Gabelbrücke...und die Tauchrohre dann zu kürzen ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) ... davon kan man aber nur abraten. Ansonsten kann man keine Boxxer mit Schnellspanner fahren, und Steckachse bringt Vorteile in puncto Steifigkeit.
Also warum bitte ohne?
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
I tät die Steckachse ganz herausenlassen.
Das bringt schon mal ~ 100g.
Ohne Steckachse sparst Dir das VR ein. Bringt je nach Reifen 1200 bis über 2500g.
Das rendiert sich doch schon mal.
Und nebenbei lernst das wheelen auch noch.
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Zitat:vielleicht meint er ja ohne obere Gabelbrücke...und die Tauchrohre dann zu kürzen
bruahaha tuts scho weh? =)
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
mmmh...ich weiss noch nicht *g*.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
.......ne mein ich nich....
mit steckachse wäre die gabel über 400 gramm schwerer, also 3,2 kg, das is ne ganz schöne umstellung von meiner 1.8 kg psylo, deswegen hab ich gefragt. man brauch keine extra steckachse einzubauen, meine psylo z:B. hat keine.vondopplebrückengeeignet" hab ich noch nix gehört, soll der rahmen da nich stabil genug sein? glaub ich nich, mein ac team hat nen ganz ordentlichen rahmen, da dürfte ne doppelbrücke eigentlich keine probleme machen.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
die steckachse, die ich meine sind optional. man kann die boxxer mit oder ohne kaufen.mit der spezilellen steckachse hat sie mehr steifigkeit als mit der normalen achse
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) Ich schnalle es immer noch nicht. Die Boxxer kommt ab Werk mit ner Steckachse und gibts nicht mit Schnellspanner. Sie wiegt ca. 3,2 Kg. Mit dem Gewicht musst dich abfinden, wennd eine Boxxer fahren willst.
Viele Rahmen sind für Doppelbrücken nicht geeignet, da sie den hohen Kräften nicht standhalten. Zumindest erlischt die Garantie bei Benutzung einer Doppelbrücke, und das ist meines Wissens beim AC Team so.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
die Z1 mit 150mm federweg spricht zumindest mal schlechter an als ne `normale` Z1 .Steifigket iss ok,nich so brachial wie bei ner sherman
info aus zweiter Hand ,sollte aber stimmen
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich glaub, er meint, es da er glaubt, es gibt auch ne Boxxer mit Schnellspanner.
Sorry, die gibts nicht.
Wenn schon eine DC, dann nimm ne SuperT02
Mit ~ 2900g etwas leichter.
Dabei ist doch die Boxxer eh eine Leichtbaugabel, wenns damit nicht zureckt kommst, dann lern erst mit der Psylo radfahren........
Da kanns schon eher Probs mit mit der Einbaulänge geben.
Zur Z1 150mm: Die MZs gehören immer etwas länger eingefahren, mal min. 1000km.
Dann kann man was dazu sagen.
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
1000km ![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)
meine beiden braucht ich noch net amal 100km einfahren
Beiträge: 48
Themen: 15
Registriert seit: 2003-01-23
Bewertung:
0
nimm eine Super T von Marzocchi da hasst mehr für dein Geld.
bogi
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
begründung
|