Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komisches Knachsen bei der Monster T.
#1
Seitdem ich die neue gekröpfte Goldtec Brücke habe, knackst meine Monster T. wenn ich stark einfeder bzw. bremse... Es ist irgendwo im Steuerrohr, was kann das sein? Kann es sein, dass die Schrauben zu schwach bzw. zu stark angezogen sind oder das mit dem Steuersatz was nicht passt? [Bild: confused.gif] Wenn ich den Steuersatz stärker anziehe, dann wird das knacksen leiser und wenn ich ihn lockerer mache, dann wird es lauter... [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#2
die meissten steuersätze sind mit den monster und shiver gabeln ein bischen überfordert -> das liegt meines erachtens nicht an der gabel [Bild: icon_exclaim.gif]

ich hatte mal einen chris king in einer shiver drinnen und der hat beim belasten des vorderrades dauernd geknackst weil erstens die auflagefläche der verklemmung zu klein für die auftretenden kräfte war und zweitens bei den meissten steuersätzen der obere ring immer nur draufgeschoben ist und somit immer spiel hat....

da kann ich nur den fsa steuersatz (egal welches modell) empfehlen (den ich jetzt hab und der nicht knackst) der sich oben auch mit einem konus auf dem schaft verklemmt [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#3
wenn da chris king knackst und da fsa ned, dann hast beim chris king was falsch einbaut oda sonst was. aber chrisking kann gar net wackeln oder knacksen, und wenn da nothreadset mal überfordet is gibts imma noch des chrisking steelset und da wird nix hin [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#4
Also im Moment fahr ich den FSA PIG DH PRO, was für ein Steuersatz würdet ihr noch dafür empfehlen, ausser solche Hardcore Steuersätze von Nicolai oder Zonenschein, die über 150,00 Euro kosten?! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#5
der stahl chris king ist ein absoluter schwachsinn da stahl auf ahlu zu klemmen ja schon beim vorbau schlecht ist um beim steuersatz noch beschissener ist [Bild: icon_idea.gif]

das problem beim chris king ist dass du oben die lagergegenklemme nur über das steuerrohr schiebst -> es muss spiel haben sonst könnte man es nicht drüberschieben [Bild: icon_exclaim.gif]

beim fsa hingegen die lagergegenklemme einen schlitz hat das heist keinen konstanten innendurchmesser hat und sich beim festzeiehn am seuerrohr festklemmt -> absolut spielfreihe fixierung des oderen steuersatzteiles -> das heisst kein knacksen bei massiven doppelbrückengablen weil oben kein spiel vorhanden ist [Bild: icon_idea.gif]

abgesehen davon ist die klemmzohne beim crisking viel kleiner und oben sogar teilweise aus alu...
Zitieren
#6
nicolai kostet aber 99,-euro [Bild: icon_mrgreen.gif]

ich kann dir net wirklich was dazu sagen ausser das meine Monster T mit dem FSA keinen Ton von sich gibt
Zitieren
#7
Vielleicht sollte ich mir nen neuen FSA Pig.... leisten. Vom zustarken bzw. zuschwachen anziehen der Schrauben kann es nicht kommen oder?
Ach wenn ich schonmal mit Schrauben anfange, wo bekomme ich aus dem Internet ne Schraube die folgende Eigenschaften aufweist: Brauch sie für den Dämpfer....
1. Imbusschraube
2. Durchmesser 0,8cm
3. Länge 7cm und 8cm
4. Aus Stahl

Wisst ihr einen Shop der so ne Schraube hat? Unsere Baumärkte (z. B. OBI oder Praktiker usw.) haben solche Schrauben net. In einem speziellen Schuppen hab ich mir jetzt normale Schrauben (Schlitzschrauben) gekauft, aber die verbiegen sich. Hab mir jetzt Buchsen exakt anfertigen lassen, aber die Schraube verbiegt sich trotzdem... [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#8
Zitat: der stahl chris king ist ein absoluter schwachsinn da stahl auf ahlu zu klemmen ja schon beim vorbau schlecht ist um beim steuersatz noch beschissener ist


[Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
Bricht dann das Steuerrohr wegen der Kerbwirkung in der Mitte durch? [Bild: mad.gif] Oder wie?
[Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#10
nein das eh nicht aber es bringt nix die hülsen aus stahl zu machen is nur schwer und gut fürs steuerrohr is auch nicht...

es sei den mat hat einen stahlrahmen dan is natürlich fein [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#11
i check des ned warum stahl steuersätze schlecht für alurahmen sein sollen [Bild: confused.gif]

ausserdem haben so gut wie alle stahl steuersätze a Einpresstiefo von 3 cm und dadurch werden die kräfte die aufs steuerrohr wirken besser verteilt und somit eine höhere stabilität erreicht.
Zitieren
#12
Ist der FSA Pig DH Pro nicht auch aus Stahl? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
nein [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
als der the pig hat crmo lagerschalen (der dh nur die untere). wenn mich nich alles täuscht ist crmo doch stahl oder ned?
Zitieren
#15
untere schale ist aus cromo stahl! da hat Leuschner schon recht!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,429 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Monster Umbau/Tuning möglich? RLindner 0 1,230 2010-08-26, 12:15
Letzter Beitrag: RLindner
  Obere Brücke für Monster T mantra 11 5,084 2010-05-04, 15:13
Letzter Beitrag: DarkSecret
  2002er Monster mit 2003 Krone Maddin998 0 678 2009-06-26, 17:35
Letzter Beitrag: Maddin998
  Brave Monster vs. 888--->Probleme manticora 2 1,475 2009-04-08, 18:09
Letzter Beitrag: manticora
  komisches Dämpfergeräusch! Freerider92 22 5,669 2008-05-29, 22:36
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  komisches geräusch am dämpfer stephan- 34 5,701 2008-05-15, 17:53
Letzter Beitrag: stephan-
  komisches geräusch am dämpfer?! pAz 0 23 2008-05-07, 20:05
Letzter Beitrag: pAz
  Komisches Gefühl beim Treten Markus W. 21 5,599 2008-04-27, 18:09
Letzter Beitrag: Markus W.
  Ölwechsel Monster T 2003 luggi1111 0 1,054 2007-10-13, 18:43
Letzter Beitrag: luggi1111

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste