Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwingenbruch beim Warp 210
#1
Hat jemand eine Ahnung, ob es Sinn macht eine gebrochene Schwinge wieder schweißen zu lassen (falls das noch geht) oder ist man besser dran wenn man sich eine neue kauft. Jedoch sind 1100,-- DM auch eine Menge Holz für eine neue fürs Hot Chili Warp 210.
Frage mich sowieso wie das bei diesen Dimensionen passieren kann.
PS: falls, jemand zufällig einen alten H.C. Rahmen herumliegen hat, wäre ich natürlich daran interessiert.

mfg klaus

Zitieren
#2
hehe. is da kei garantie drauf? droh dehnen einfach mit veröffendlichung von bildern in netz und so bla bla. vielleicht kriegst dann ja die schwinge umsonst. nen versuch is wert

Zitieren
#3
Ja genau !
Und wenn keine garantie da ist und sie das ding nicht tauschen wollen dann lass ihn einfach schweißen und mit verstärkungsblechen versehen ( vom Fachman natürlich) ! das hält dann meist (wenn ordentlich ausgeführt) genauso gut !

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Alles Scheiße , alles Mist wenn man nicht besoffen ist <<
Zitieren
#4
Werde nochmals zu Hot Chili schreiben und bezüglich Garantie fragen. Wegen dem Schweißen weiß ich nicht genau, ob das noch etwas wird, da die Schwinge nicht nur leicht eingerissen ist sondern unten komplett durch und oben auch leicht. Hier mal einige Fotos:
http://land.heim.at/waldviertel/240387/i...ident1.jpg
http://land.heim.at/waldviertel/240387/i...ident2.jpg
http://land.heim.at/waldviertel/240387/i...ident3.jpg
http://land.heim.at/waldviertel/240387/i...ident4.jpg

mfg klaus

Zitieren
#5
Schweissen wenns gut gmacht ist haltet super...nur ob das tei dann noch genauso gut anspricht bzw. steiff ist is a andere sach....?!?!

Zitieren
#6
UH DAS SIEHT BÖSE AUS. Ich denke mal da ist nichts mehr mit schweissen. Un wenn du es schweissen läßt steht die Schwinge doch immer noch unter Spannung (dadurch das sie so verdreht ist) un der nächtser Riß bzw Bruch ist vorrausprogrammiert.
Frag lieber bei H.C. ob du Garantie hast un sie umtauschen kannst.

pain is temporary, glory is forever
Zitieren
#7
hehe sieht ja richtig gut aus. (des pic)

Zitieren
#8
habe zwar bei H.C. jetzt angefragt wegen der Garantie, sieht aber nicht gut aus da in der AGB etwas von 12 Monate Garantie steht und der Rahmen ist ein bisserl älter.
Bezüglich Schweißen sehe ich auch schwarz, da dann doch eine höhere Gefahr besteht, dass er wieder bricht und dann kommt es mir doppelt so teuer. Wohl oder übel muß ne neue Schwinge ins Haus, man will ja weiter fahren :-).

mfg klaus

Zitieren
#9
Poa oida wie host denn des angestellt?Entweder hast du 200kg oder du hast Bender gespielt?!!?!Hot CHili is eigentlich ziemlich massiv...

Net schlöcht!

Zitieren
#10
Naja, komme mit 78kg nur knapp an die 200kg dran.
Und eigentlich macht ich nicht einmal einen hohen Sprung, dürfte schon vorher etwas gehabt haben.

mfg klaus

Zitieren
#11
Wird dich zwar nicht sehr trösten, aber das schaut mir eher nach einem Schweißfehler bzw. Fehler in der Wärmebehandlung aus. Nachdem ich nen HC schon mal zersägt habe, weiß ich wie die schweißen. Igitt.

Reparieren kannst du da vergessen. Außer du hast nen Bekannten der scheiwßen kann, dann kannst du´s ausprobieren. Aber ohne Bleche kommst du da auch nicht aus. Außerdem nußt du dann den Rahmen wärmebehandeln, oder zumindest 2-3 Wochen in den Schrank legen und am besten nicht anschaun.

Leider kann ich dir nur raten, ne neue Schwinge zu bestellen. Ob HC da allerdings kulant ist, kann ich mir nicht vorstellen, das waren sie bei dem von meinen Bruder auch nicht.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#12
Ich werde einmal schweißen versuchen, versuche ein anderes Profil in den Rahmen hineinzugeben, damit es stabiler wird. Probieren kann man es ja, denn viel mehr kann ja nicht mehr kaputt werden :-). Von HC erwarte ich mir auch nicht viel, dass die etwas nachlassen.
Da dein Bruder auch ein HC hatte, würde mich interessieren, wie er die Industrielager herausbekommen hat, da man ja dafür ein Spezialwerkzeug braucht (oder etwas selbst gebasteltes)?

mfg klaus

Zitieren
#13
Meine auch, daß da beim Schweißen was passiert ist.Ich habe vorigen Herbst mit dem alten Hermann über seine nur 12-monatige Garantie (im Vgl. zu Nicolai (5 Jahre)und Nicolai-Wiesmann Roadster (10 Jahre)diskutiert. Er meinte damals, daß man bei offensichtlichen Schweißfehlern kulant ist.
Scheiße ist nur, wenn HC auf stur stellt, eine metallographische Untersuchung mit Bericht auch so an die 10.000ATS kostet. DAß die Schwinge so viel kostet, ist eine Frechheit/siehe i.Vgl.Nicolai Ersatzteilpreise.
Good Luck, ich fühle mit Dir, haben nämlich denselben Schrott und 90 kg.
G.


Zitieren
#14
Wäre es also sinnvoll bei HC nachzufragen, ob da etwas zu machen ist bezüglich Preis. Problem ist nur, dass ich den Rahmen bereits von wem anderen habe und keine originale Rechnung und der Rahmen ist ja doch schon um einiges älter als 12 Monate. Vielleicht kann mir ja diesbezüglich einen Tipp geben.

mfg klaus (der gebrochene)

Zitieren
#15
ich find des lustig hot chili hat son nen hardcore und sind superstabil ruf und ständig seh ich kaputte.scheint wohl net so weit her zu sein mit der haltbarkeit *läster*
sorry ich mags enfach net*ansonsten bin ich ganz lieb *lach*

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,209 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,414 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,482 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,441 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,806 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,596 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,812 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Vakuum beim Service auf der Dämpferseite entstanden?! Radonluigi 3 1,337 2014-07-31, 19:48
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 997 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,244 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste