Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikerslang
#1
Hi,

im Forum begegnen mir immer wieder Begriffe, die ich noch nie gehört habe, ihr verwendet die meisst selbstverständlich.

Also, wenn jeder mal ein paar Begriffe erklären könnte, ich fang' mal an (ohne Garantie auf richtigkeit):

- Downhill: Mit nem Fahrrad möglichst schnell Strecken den Berg runter fahren.

- Trial: Möglichst ohne Bodenberührung möglichst schnell möglichst undurchdringliche Geländer/Hindenisse überwinden

- droppen: Ein Sprung von einer Kante

- Bunnyhop: Sprung, bei dem das Vorderrad hochgerissen und das Hinterrad nachgezogen wird.

- Wheelie: Fahren auf dem Hinterrad

- Nose Wheelie / Endo / Stoppie: Fahren auf dem Vorderrad

- Hardtail: hinten ungefederter Rahmen

- Softtail: hinten gefederter Rahmen

...

Bitte ergänzt doch, was euch so einfällt.

cu
noway

PS: Es reicht auch, wenn ihr jeweils nur einen Begriff erklärt, das macht nix!
Zitieren
#2
fast richtig, hinten gefedert (mit dämpfer) ist ein fully...ein softtail ist ein hardtail, mit dünnen sitzstreben, so dass das material ca. 2cm flext..wie zum bleistift das ritchey plexus
Zitieren
#3
- Manual = möglichst lange auf dem hinterrad fahren ohne
treten
- nose manual = möglichst lange auf dem vorderrad fahren
- ich würde ja genr die ganzen tricks auf zählen aber das
is sinnlos. gibt zu viele
- sofftail is auch fully genannt
- Freeride = fahren wo man will. also keine spezielle linie
- Street = in der stadt fahren und treppen springen etc.
eben die stadt unsicher machen [Bild: smile.gif]


so jetzt hör ich auf damit die andren auch noch was ham

Zitieren
#4
ein wort das ich viel benutze ist "bail!"bedeutet sturz..

Zitieren
#5
nope, softtail ist nicht gleich fully [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#6
A bruchlandung ist ein ungewolltes absteigen während der fahrt [Bild: icon_rolleyes.gif]


[Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#7
Wenn ich Dich kurz korrigieren darf, das heißt nicht "Softtail" sondern einfach nur Fully oder für die ganz Intelligenten unter uns "vollgefedertes Bike"!

Der Downhillfant! [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrred.gif]

Es gibt übrigens noch:

Surfen: Wheelie ohne zu treten, also praktisch "Manuel" wie beim Skateboarden!

Table Top: Hierbei wird das Bike in einen Winkel von 90° auf die linke oder rechte Seite während des Sprungs gedrückt, dass das Bike flach in der Luft liegt!

So, im Momment hab ich keine Lust weiter nachdenken zu müssen! [Bild: icon_biggrin.gif] Aber ich denk die anderen werden Dir schon noch paar andere Sachen schreiben!

Sers! [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#8
gähn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
wieso registrierst du dich nicht? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
wuhhaahhaha : lachen
pfff : heisst einfach nur pfff
post wos gscheits : tippe etwas ordentliches


Zitieren
#11
Ich habe da mal eine Frage.

Ihr redet immer beim Bremsen mit Scheibenbremsen von einem Druckpunkt.
Was genau ist das??
Ich weiß manch einer denkt sich jetzt "Oh Man, is der Deppat", aber ich bin recht neu in dem Sport.... .

Was bedeutet es wenn sich der Druckpunkt verschiebt. Wurde mir nie erklärt *gg*.
Ihr redet immer nur davon, dass er sich verschiebt etc.
Das er zu weit vorne ist und und und.

Danke im vorraus [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#12
Der druckpunkt ist:
wenn du am bremshebel anziehst, kannst du ihn bei einer bestimmten stelle nicht mehr weiter nach hinten ziehen. an dieser stelle fängt die bremse an zu bremen [Bild: wink.gif]

das ist der druckpunkt [Bild: smile.gif]
Zitieren
#13
Achso, und wie kann dann der Druckpunkt weiter nach vorne wandern??
Ich meine, das wäre doch garnicht sooo schlecht, oder? [Bild: confused.gif]

Aber die Bremse fängt doch schon früher an zu bremsen, als ich den hebel nicht weiter nach hinten bewegen kann, oder hast du dich falch ausgedrückt.

Zumindest weiß ich jetzt, was der Druckpunkt ist *gg*. THX [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#14
n awen er wandert, dann wandert er näher zum griff hin
das heißt du mußt den hebel mehr ziehen

is deswegen blöd, weil ma sich dann schnell umstellen muss
Zitieren
#15
Der punkt wo die bremse anfängt zu bremsen ist der druckpunkt...

Er kann sich verschieben, z.b. bei hitzeproblemen, wenn luft ins system kommt usw...bei diesem problemen wandert der druckpunkt zum lenker und des is ned guad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste