Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rüdiger ich komme !
#46
Zitat: Wenn der hinterbau voll ausgefedert ist (dämpfer durchschlägt) wird dann ned der ausgleichbehälter dran glauben müssen?


nein!
Zitieren
#47
Ich weiss ja net was du schon für DH-Bikes gesehn/gefahrn hast, aber mein Dämpfer schlägt net durch wenn mein Hinterbau ausgefedert ist [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Na, Spaß beiseite. Denke doch mal dass Orange weiss wie es seine bikes zu konstruieren hat, sodass alles funktioniert. Also wird da wohl nix dran glauben müssen beim einfedern.Wär ja auch mal n Ding...
MfG
Zitieren
#48
nein, da passiert nix beim einfedern [Bild: wink.gif]

@stütze: ist eine hurricane 100SS
Zitieren
#49
@dh-rooky
na endlich geht wos weider... [Bild: icon_wink.gif]
i gfrai mi scho auf den tog wenn mei exradl wieder mol zweckmässig benutzt wird..
dann stell a paar fotos rein !!
Zitieren
#50
Wenn i damit fahr konn ma sicher ned von zweckmäßig benutzen reden [Bild: grin.gif]
I hab a koa Digicam sonst hätt i scho lang etliche Poserpics online gestellt *gggggg*
Zitieren
#51
Mir gefallen diese Rahmen überhaupt nicht, weil meiner Meinung nach das Rahmenkonzept veraltet ist.

Lange Schwinge, hoher Drehpunkt, kleine Lager, hohe Belastung für Dämpfer.

Das offensichtliche Konzept von Orange: Kauf dir die besten Fahrer und das 222 verkauft sich schon irgenwie.

Ist der Hinterbau wirklich nur mit den 2 Mickey-Maus Lagern gelagert - des muss ja ordentlich flexen bei der langen Schwinge?
Wie lange wird das der 5th element überstehen ?
Wo liegt der Schwerpunkt von dem Radl?
Wie wird sich das Radl wohl in engen Anliegern umlegen lassen (a la Schladming)?

Baue einen 5th element in ein Uralt Sintesi - und du wirst (bis auf den geringeren Federweg, weil der Dämpfer nicht so lang sein kann)wahrscheinlich kaum einen Unterschied in der Performance merken (bis auf dass das Sintesi eine progressive Hebelanlenkung hatte und die Umlenkung zusätzlich die Schwinge stützt).

Klärt mich auf - falss meine Annahmen falsch sind !

G.

Zitieren
#52
Zitat: Ist der Hinterbau wirklich nur mit den 2 Mickey-Maus Lagern gelagert - des muss ja ordentlich flexen bei der langen Schwinge?

ich hab noch selten so große lager gesehen wie vom 222. da is nix mickey maus!

Zitat: Wie lange wird das der 5th element überstehen ?

lang genug, weil der dämpfer durch seine große einbaulänge ned so arg übersetz is.

Zitat: Wo liegt der Schwerpunkt von dem Radl?
Wie wird sich das Radl wohl in engen Anliegern umlegen lassen (a la Schladming)?

da kann ich da ned helfen, aber da kann uns sicher der pagey weiterhelfen...

mfg
Zitieren
#53
also des mit den kleinen lagern is ja wie scho gsagt eher a blödsinn...des radl is zwar ned grad das kürzeste vom radstand her aber bewegen bzw. umlegen lasst es sich wie a dual radl...schwerpunkt is eher ziemlich mittig im radl und man hat eine angenehme sitzposition...

kannst ja noch weiter negative dinge an dem radl suchen [Bild: mrorange.gif] ich kenn keine !

es wird vielleicht ned alles so seelenruhig wegbügeln wie a V10 oder a M1, der fahrer muss halt bissl mehr mitarbeiten...
Zitieren
#54
mit dem vergleich orange-sintesi hast im prinzip recht, allerdings hatte das sintesi keine steckachse hinten [Bild: wink.gif]

und wie gesagt, das bike is dazu da, rennen zu gewinnen.
hier nochmal ein zitat eines rennfahrers (Marc Beaumont) über sein orange-bike:
"Yeah it`s good, it`s light, it pedals well and it doesn`t break."

welches radl is den für dich zeitgemäßer?
Zitieren
#55
hehe da fällt ma noch ein zitat vom andy kiffin (peat mechaniker) ausm dirt ein: " The tubing Orange were using on the 222 didn't break so we decided to go a little thinner"

Zitieren
#56
Mecht do jetzt neamt aufn Schlips treten, aber ich versteh den ganzen 222 Hype auch net. Ähnliche Rahmen gibts doch eh genug und schon länger als das 222. Es liegt doch offensichtlich zum Großteil an der Marketingstrategie von Orange dass sich die Press' so gut verkauft. Da Staufer Michl verkauft seines wieder weils einfach net gscheit liegt (hoff der wird dann net nu schneller [Bild: icon_lol.gif]).

Was oben wegen dem 5th Element gestanden is: Ich glaub da gehts net um die hohen Einfedergeschwindigkeiten die den Dämpfer zerstören können sondern was gemeint war (denk ich) is eher die Verkantung des Dämpfers wenn der Hinterbau stark flext.

Kaufts eich was Gscheits, kaufts eich a Intense [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#57
also der hype is scho beängstigend, der is aber beim Giant no grösser, da is er aber auch noch verständlicher weils ned nur gut is sondern der preis auch besser is als bei 222 und co !

ich find aber nicht dass es viele ähnliche rahmen wie das 222 gib, eingelenker mit 5th, steckachse, bremsmomentstütze , etc..

deswegen wohl so beliebt weils einfach ein SIMPLES radel is ! warum kompliziert wenns einfach acuh geht !
Zitieren
#58
Des stimmt, servicefreundlich is es. Aber wennst dann wieder das Bremsmom. Graffel drauf hast, hast wieder mehr Lager, mehr Schrauben, mehr Zeug das irgendwie wackeln kann und scheppert,...

Giant find i übrigens a gscheit guad. Und die Santa Cruz Kistn pickt a wie a zacher Rotz am Boden
Zitieren
#59
und vergiß´ ma de Säge ned! [Bild: grin.gif]
Zitieren
#60
Zitat:Aber wennst dann wieder das Bremsmom. Graffel drauf hast, hast wieder mehr Lager, mehr Schrauben, mehr Zeug das irgendwie wackeln kann und scheppert

wuhahhaha..dem kann i ned widersprechen, des teil wackelt voigas und laut is wie a traktor...aber es soll ja eh jeder hörn dass i daherkomm [Bild: icon_exclaim.gif]

jeder rahmen hat kleine vor und nachteile und geschmäcker san auch verschieden , am end is eh da fahrer vü wichtiger !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Posercamp ich komme storma 15 2,458 2006-05-09, 18:26
Letzter Beitrag: storma
  Wie komme ich an einen Sponsor? sebbl1988 91 23,259 2003-11-15, 12:48
Letzter Beitrag: schmahlo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste