Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dickes problem!!!!!!
#1
tach erst a mal!
also. ich hab so a uraltes bighit und die schraube die durch den dämpfer und durch diese umlenkbrücke geht(also die schraube die meinen dämpfer am rahmen festhält) war schon seit längerem verbogen! letztens wollt ich die mal wieder rausdrehen(weil ich buchsen abmessen musste um mir neue zubestellen) und dann kam plötzlich des halbe gewinde mit raus! [Bild: shocked.gif] [Bild: icon_cry.gif] naja, buchsen abgemessen und die schraube wieder ins halbe gewinde gedreht, so dass es halt irgendwie einigermaßen gehalten hat.
heut wollt ich mich grad auf mein radl hocken fällt mir auf dass die schraub a weng raussteht. wollt se wieder reindrehen--> ging nicht! wollt se rausdrehen--> ging auch net! hab mal dran gezogen--> halbe schraube in der hand! [Bild: shocked.gif] sch**ss schraube war einfach in der mitte durchgebrochen.
so und jetzt mein problem:
wie bekomm ich die andere hälfte der schraube raus(steckt ja in dem halben gewinde drinn!)
und wie bekomm ich wieder ein gewinde in diese umlenkbrücke?!

[Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif]

bin dankbar für alle sinnvollen vorschläge!
Zitieren
#2
also die ne neue schraube rein und dann einfach auf der anderen seite ne mutter ran... aber schau das des trotzdem kein spiel hat! und wie du die schraube rausbekommst? keine ahnung sorry
Zitieren
#3
ich hab zwar jetz nicht so ganz genau ne vorstellung wie die situation ist, aber mit nem (langem) treibdorn und nem hammer bekommt man fast alles irgendwo raus.
Zitieren
#4
Photo?????


Schraube raus:

Anbohren
angeschliffenen Innensechksant reinschlagen
rausdrehen

oder:

Linksdrehenden Bohrer nehmen
anbohren - wahrscheinlich kommt die dann raus

oder:

Linksausdreher besorgen
anbohren
Linksaudreher ansetzen und rausdrehen

Neues Gewinde:

Hängt von der Konstruktion ab.

Aufbohren, und Stahleinsatz mit Gewinde einkleben.

Oder:

Aufbohren und Helicolieinsatz verwenden.

Oder aufbohren und Feingewinde verwenden, mußt aber auch eine feingewindeschrauben nehmen -> schwer zu kriegen.

Und als Abschluß an alle die so eine ähnliche Konstrukltion haben: Auf meiner Homepage in den Bastelanleitungen zu Dämpfern findet ihr die Lösung wie ihr solch eine Pfuschlösung umbaut, damit das garnicht erst passiert.
Zitieren
#5
hier a mal a skizze! is zwar net grad professionel aber man müssts erkennen!
mit ner mutter auf der anderen seite dann kontern hab ich mir auch schopn gedacht nur müsste ich dann a stückl in die brücke nei fräsen da die ja net gerade ist!
weis einer was diese helicoils kosten? ich wollt nämlich eigentlich nicht mehr so viel kohle in den rahmen reinstecken, da ich mir so bald wie möglich nen neuen rahmen hol, deswegen wär mir die billigste variante eigentlich die liebste!

@georg: danke für diese umfangreiche problemlösung! [Bild: ooo.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#6
Nachdem das Loch durchgehend ist, kannst du die Schraube eventuell mit einem normalen Bohrer rausdrehen.

Also mit einem 3-4mm Bohrer ansetzen und dann drehst du die Schraube auf die Gegenseite raus.

Damit hast du nur noch das Problem des kaputten Gewindes.

Wenn du genug Material im Gweindebereich hast, kannst du eine Stahlmutter einsetzen. Dazu verwendest du eine niedrige Mutter, die Verbindung wird kaum auf Zug belastet.

Du bohrst mit einem Bohrer, dessen Durchmesser etwas kleiner als der Druchmesser der Mutter ist (von Ecke zu Ecke) bzw. etwas größer als die Schlüsselweite, ca. so tief wie die Mutter hoch ist.

Dann schleifst du den Bohrer mit einem Schleifbock oder Winkelschleifer flach und senkst das Loch den restlichen 1-2mm noch ein, so daß die Mutter auf einer ebenen Fläche aufsitzt. Das kostet dich max. den einen Spiralbohrer, und nicht mal das wenn du Bohrer nachschleifen kannst. Die Mutter kannst du auch mit 2-Komponentenkleber zusätzlich zum einpressen noch sichern. Das einpressen machst du mit einem Schraubstoch oder du klopfst due Mutter einfach brutal ein. Wenn du die Bohrung etwas mit einem 90° Senker ansenkst, (zur Not tuts auch ein Bohrer mit größerem Durchmesser, aber langsam drehen) dann geht die Mutter leichter hinein.

Das wäre meine Lösung für das Problem. Nicht vergessen, die Schraube länger zu nehmen, damit der Schaft auf der Gegenseite aufliegt. Die überstehende Länge abschneiden.

Viel Erfolg beim basteln.
Zitieren
#7
du armer kerl!!!!!!

ich hatte kürzlich das selbe problem, blos hatte ich es erst recht spät bemerkt! weswegen mir noch ein bissl mehr kaputt ging!

also wir hatte das so gemacht:

auf der seite der wippe wo das gewinde war, guckte noch ein kleiner teil der schraube heraus. den haben wir mit ner zange weiter heruasgedreht, also im prinzip noch fester, so dass noch mehr der schraube rausguckt. da die schraube bei mir noch heftigst verbigen war, genau wie die buchse des dämpfers, konnten wir, als wir sie weit genug heraus gedreht hatten, den dämpfer mit ein bissl gewürge seitlich rausdrehen und dann natürlich auch die schraube!

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, viel erfolg und halt uns auf dem laufenden!!!
Zitieren
#8
ok danke georg! [Bild: smile.gif]
werd versuchen des so hinzubekommen wie du´s gsagt hast!
muss nur irgendwo nen bohrer herbekommen [Bild: icon_confused.gif] naja, werd schon irgndwie irgendwo irgendwann einen auftreiben [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#9
also ich bin etz erst dazu gekommen mich mal daran zu machen da ich keine zeit hatte(sch**ss schule!).
mit dem bohrer komm ich da keinen micrometer in die schraube rein!
glaubt ihr des könnte mit 2komponentenkleber hinhaun, dass ich da eben nen imbuss dran festkleb?
oder habt ihr noch irgendwelche anderen vorschläge?
[Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#10
HSS Spiralbohrer: Muß gehen. Geht nicht gibts nicht. Langsam drehen und brutalst (mit ganzem Körpergewicht) andrücken. Schau´ mal auf die Festigkeitklasse der Schraube (am Kopf sichtbar) Wenn da 8.8 steht geht das bohren. Bei 10.9 oder 12.9 gehts auch aber halt sauschwer.

2 Komponentenkleber? Vergiß´ es.
Zitieren
#11
wenn du einen dremel hast bohr ein loch rein und hau einen passenden inbusschlüssel rein dann kannst du die schraube gemütlich rausdrehen.
Zitieren
#12
Juuhuuuuuuhhh!!! hab se draußn!!!!! *freu*
war bestimmt ne dreiviertel stund mit vollem gewicht aufm bohrer gehockt!!! fast ne halbe stunde hat sich irgendwie garnix getan und dann gings eigentlich recht schnell! dann imbuss neigehaun und rausgedreht!
des gewinde müsst ich wahrscheinlich sogar noch mit viel locktide verwenden können!
also vielen dank georg! *5sternchen* [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
[Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: icon_cry.gif] buhuhu
ich hab jetzt dasgleiche problem *schluchz*
werd das aber erst mal meinem händler zeigen [Bild: icon_mad.gif]
werden ja mal sehen was der dazu sagt
vielleicht macht der es ja [Bild: mrorange.gif]
nur sche**e dass ich dann mindestens noch bis dienstag warten muss [Bild: icon_sad.gif] blöde feiertage [Bild: icon_mad.gif]
Zitieren
#14
uups naja doch nicht ganz (kann nich lesen) [Bild: smirk.gif]
bei mir ist die schraube noch ganz *freu* die bewegt sich aber trotzdem kein stück raus [Bild: confused.gif]
soll ich versuchen die einfach rauszuschlagen??
oder geht dann was kaputt?? ist da noch irgendwo ein gewinde drinn?
Zitieren
#15
also da wird ziemlich sicher ein gewinde drin sein deswegen solltest du´s lieber net rausschlagen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,660 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,446 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,206 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,153 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 797 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,411 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,078 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,306 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,350 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,779 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste