Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 2002-09-11
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
wer weiß, ob es 2004 eine komplett neue XT gibt (so wie die XTR ja dieses Jahr völlig neu gestaltet wurde) oder ob es nächstes Jahr wieder nur eine überarbeitete Version geben wird?
Vielen Dank,
Jürgen.
Beiträge: 658
Themen: 84
Registriert seit: 2002-09-30
Bewertung:
0
es wird eine version like xtr geben. ( bremsschalthebelkombi..) bin mir aber ned 100% sicher.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
bitte nicht, ich mag die compi nicht!
höffentlich siehts das XT schaltwerk nicht aus so hässlich wie das XTR 2003 aus!
die alten Modelle sind doch sowieso viel Geiler!
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Jo hab auch gehört das es das mit der Kombi für XT geben soll.
XnX
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also in der neuen "Mountainbike" steht:
Centerlock-Scheiben, einteiliger Bremssattel (2-Kolben), rechte Kurbel und Achse sind eine Einheit, Dual-Control-hebel (würg!), normale Rapidfire-Hebel gibts weiterhin, Hebel und Bremsen sind zwischen versch. Jahrgängen austauschbar (gleiche Geberkolben).
Und die "Saint"-Gruppe wirds ja auch noch geben, eine stabilere XT-Version mit anderem Schaltwerk (Achsmontage).
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich nur Shimano-Umwerfer (gezwungenermaßen) fahre.
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Was ich gelesen habe, wirds die 4 Kolben auch weiter geben!
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Muss es ja schliesslich auch...wer will schon diesen 2 Kolben Center...Mist.
Beiträge: 308
Themen: 6
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Wieder ein unnötiger Post von Spucki.
Eintrag gelöscht von georg.
Beiträge: 281
Themen: 28
Registriert seit: 2002-12-14
Bewertung:
0
seas,
alle informationen die mir bisher zu teil wurden, besagen, dass die saint gruppe ohne eigene bremshebel kommt!!! es sollen jedoch die bisherigen (und wohl auch zukuenftigen sprich dual control hebel) mit der saint bremse kompatibel sein. Sollte in der Theorie heissen, ein bremshebel von deore (natuerlich die hydraulische version), xt 4pot hebel und xtr hebel 2003 sollten kompatibel sein. Wobei ich ja schon sehr gespannt ist wie a) die preisgestaltung der gesamtgruppe respektive einzelkomponenten aussieht, b) es eine 'normale' hinterradnabe (without the mofo new derailleur standard) geben wird c) die marketingmassnahmen respektive targeting fuer die saint gruppe aussieht. In einer Pr aussendung wurden auch 'alpencrosser' die eine robuste gruppe moechten als zielgruppe genannt. Von meinem standpunkt ausgesehen versucht shimano mittels der saint gruppe einen 'qualitaetsstandard' fuer extreme freerider im OEM und aftermarket bereich zu etablieren. Zu vergleichen mit XTR gruppe im xc bereich oder branchenfremd mit dem ingredient branding von Intel. Es wird interessant sein zu sehen welche komplettgruppen premium freerider von Kona, Specialized oder Rocky Mountain 2004 und darueberhinaus verwenden werden.
salut thomas