Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Reifen?
#1
Ich möchte mir einen Satz neue Reifen zulegen. Bis jetzt bin ich den Vertical Pro, Michelin Hot S und Schwalbe Fat Albert gefahren (der hat allerdings am Umwerfer geschliffen, wegen dem größeren Querschnitt).
In den Hinterbau geht nicht mehr wie 2.3 bzw. 2,35 rein!
Ich würde gerne wissen mit welchen Reifen ihr gute Erfahrungen gemacht habt, bzw. was ihr empfehlen könnt.


Zitieren
#2
Vertical Pro und Hot S sind eh geil. Haben die dir nicht gefallen?
Schau dir mal die Gazzas Dual an in 2,1 oder 2,3
Schauen meiner Meinung nach super aus.

Ciao A.
Zitieren
#3
Hä wieso schleift ein Reifen am umwerfer, hab ich noch nie gehört!
Vertical ist cool hat mein kumpel bin den aber nich nie weiter gefahren! Ich hatte den Explorer(gleich nur in 2.1)!
Jetzt Fat ALbert ----> Sau geil!!!!!!
Tioga 2.1 ist auch fett und geil!

[Bild: cool.gif] Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#4
Mir ist dieses Problem auch bekannt, wenn du einen breiten Reifen in einen Rahmen einbaust und mit dem Umwerfer auf das kleinste Kettenblatt schaltest, dann kann es sein, das die Stollen streifen.

Reifen empfehle ich auch die Gazza Dual oder Michelin Hot S, aber ich bin eher für Gazza.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#5
Genau das war auch mein Problem! Trotz dem Versuch den Umwerfer anders einzustellen hat´s nicht funktioniert und wenn´s sehr matschig ist hat er dann auch noch am Rahmen geschliffen weil er sich so zugesetzt hat. Schade, der Fat Albert läßt sich eigentlich so geil mit wenig Druck fahren!

Zitieren
#6
Sind auf alle Fälle beide gut, wobei mir der Vertical besser gefällt. Ich möchte halt mal was neues ausprobieren, vielleicht gibt´s ja noch was geileres! Außerdem habe ich in diesem Forum schon öfter von Nokian Reifen gelesen und wie begeistert die meisten davon sind.

Zitieren
#7
da Vertical Pro is da greßte schas! den hauts da bei jedem Drop und bei jeda Kantn durch. und grip hat er auch kan besondern. des anzige für was du den verwenden kannst ist zum streetn und dirt jumpen, weil do is jo praktisch eh egal wöchn reifn dassd foast

Zitieren
#8
Probier mal nen Tioga factory dh 2.1 od. 2.3
Aber Michelin sind auch geil, oder Maxxis(Highroller und Mobster)

Zitieren
#9
Hmmm. I bin fast eine ganze Ssison mit Vertical Pro Drahtversion 2,3 am Hinterrad gefahren.
Snake Bite hatte ich nur ein einziges Mal.
Und der war berechtigt.
Kommt halt sicher aufs Fahrergewicht auch an.
Wennst 110 kg aufs Radl bringst, wird er sicher schneller an seine Grenzen stossen, als mit meinen 80.
Mal ganz abgesehen davon, wie`st ihn einsetzt.
Is halt ein FR-Reifen. Und der kann Gewichtsbedingt nicht so stark sein wie ein DH-Reifen.


Ciao A.
Zitieren
#10
jo eh, aber es gibt bestimmt andere reifen die gleichschwer sind und mehr aushalten, und nebenbei noch mehr grip haben.
Ich selbst hab 65kg, und hab in einem halben jahr ca.6 durchschläge ghabt

Zitieren
#11
Jessa na. Is a ganz schene Ausbeute für 65 kg.
Mein Bruder zerstörte auch sämtliche Schläuche, die er bis jetzt hatte durch Snake Bites, aber der hat die angesprochenen 110 kg.Fast.[Bild: wink.gif]
Einmal sind ihm beide gleichzeitig geplatzt. Vorne und hinten. Da war er kurz vorher im Shop, und hat einem Verkäufer sein Leid geklagt. Er is dann mit 2 Super Pannensicheren Latex-Schläuchen heimgefahren.
Am nächste Tag hatten beide ca. 50 cm lange Risse in den Seiten.Er fahrt halt etwas wild, mein kleines Brüderlein.
Danach ist er auf Tioga DH 2,3 umgestiegen, und seither kein Problem mehr.
Vom Grip her waren wir aber eigentlich sehr zufrieden mit den Dingern.

Ciao A.
Zitieren
#12
latex schläuche san des schlimmste!!!! die san sofort hin.
hob i 1 mal drin gehabt in Lackenhof, und bin net amoi 1 mal runtergekommen.


Zitieren
#13
Latex is doch eh mehr XC !

Beste Schläuche --> Nokian DH (meine Meinung[Bild: wink.gif])

---------------------------------------------------------------------
>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#14
Die intense latex schläuche bezeichnens mit DH!!! aber scheiß auf latex!

Zitieren
#15
Ich muss sagen der michelin is mit sicherheit kein schlechter Reifen aber so besonders sagt er mir net zu. Vom Gripp her is der Vertical pro wesentlich besser!
Ich hatte bis vor ein paar wochen den Schwalbe Big Jim drin. Für den preis isser ok aber ansonsten nich umbedigt das nonplusultra.
Die Nachfolger sind jetzt die Gazzaloddi Dual S 2.3" (die Schwuchtelblauen)*g*
Die kann ich echt nur empfehlen, sind echt genial. Des Gewicht is zwar höher aber dafür sind die brutal stabil. Rollen auch relativ gut aber sind bestimmt nix für a tour.
Trotzdem Gazzaloddi rulez!

Stüzradl
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 10,000 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,297 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,700 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,376 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,701 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,020 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,220 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,294 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,318 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,097 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste