Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi,
ich habe ein "Enduro" MTB, was auch mein hauptfahrbereich ist. Welchen Helm könnt ihr mir empfehlen? Lohnt sich ein Fullface für sowas? Ich fahre halt auch regelmäßig bergauf, da wird der Fullface zu warm. Aber anderer seits wenn es mich aufs maul haut, ist mein kopf, insbesondere das Gesicht gut geschützt.
Ein "Normaler" Helm ist halt top zum bergauffahren, da es nicht so heiß wird. Aber wenn es mich aufs maul haut kann ich mich auch im Gesicht verletzen.
Also entweder Fullface, normaler oder sowas wie Switchblade mit abnehmbaren kinnschutz. Aber ob es der abnehmbare kinnschutz überhaupt bringt ?
Habt ihr eine Empfehlung für mich.
Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Ich denke, mit dem Switchblade bist du gut bedient. Der hat sehr gute Belüftung, wird also auch mit Kinnschutz nicht zu warm und wenn du mal eine einfache Tour fährst, machst den halt ab. Für "Enduro" würd ich sagen, entweder ein normaler Helm, oder der Switchblade.
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Also ob du nen Fullface willst liegt ganz an dir.
Da kann ich dir den 661 FullBravo empfehlen.
Sitzt sehr gut, gut belüftet und - sieht nach was aus
PS: Preis is auch net soooooo heftig wie beim Switchblade
edit: Vom Switchblade rate ich ab, der Cheetah muss da mal ganz üble Erfahrungen gemacht haben, außerdem: Für den Preis bekommst an gscheiten Fullface auch
Beiträge: 102
Themen: 27
Registriert seit: 2001-12-15
Bewertung:
0
Kauf dir bloß kein Switchblade!! Ein Freund is auf ner Downhillstreche mit dem Gesicht voraus in ein Steinfeld geflogen, der Helm is gesplittert und ein Splitter hat im bis unter die Augenhöhle geschnitten!!! 6 Wochen Fahrpause!!!
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
was fährt der auchn downhill mit so nem teil, des sieht man denen helmen doch an das die bei nam größeren sturz glei auseinender fliegen.
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
was fährt der auchn downhill mit so nem teil, des sieht man denen helmen doch an das die bei nam größeren sturz glei auseinender fliegen.
aber für enduro find ich die voll ok.
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Wie Simpson schon sagte, kauf dir bloß keinen Switchblade, des Teil ist scheiße.... Zum Glück hats mich nie mit dem Teil geschmissen. Der Wackelt am Kopf rum und schützen tut der mit Sicherheit nicht viel... .
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Ich hab nen Fullface für ärgeres und nen Casco Viper MX mit abnehmbaren Schutz. Find ich echt gut den Casco. Nur zu empfehlen. Nur für Hc Fr und Dh is der überhaupt nyx!
Beiträge: 270
Themen: 27
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Also ich hab auch den Casco Viper MX und fahr mit dem auch ab und zu DH. Bis jetzt is noch nichts passiert. Den Kinnbügel kann man schnell abnehmen und der hält auch ziemlich gut. Die Belüftung is auch gut.
MIKE
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also Casco bietet Helme mit abnehmbaren Kinnschutz an.
Die halten auch wirklich was aus.
Der kostet sowas um € 179,90. Gibt´s in 3 Modellen
Unter der Nummer 06583 / 8642 kannst die auch kaufen. Das ist der Shop der BikeWorld Leogang.
Die Homepage lautet:
www.casco-helme.com (dort kannst du sie direkt bestellen)
Hoffe ich konnte dir helfen.
lg,
Alice
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ein Fullfacehelm für Freeridetouren is sch extrem unnötig. Da tuts ein normaler Helm locker. Man fällt auch ned beijedem Sturz gleich aufs Gesicht und wenn man ned wirklich DH fährt hast nach am Sturz mit an normalen Helm maximal a paar gscheide Abschürfungen im Gsicht aber deswegen brauch ma doch koan Fullfacehelm
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Also das der Switchblade bei jemandem gewackelt hat kann eigentlich nur daran liegen das er die Falsche Grösse für sich gewählt hat.
Inklusive mir kenne ich nun zwei leute die einen Fahren und das er bei jemandem bei einem Sturz gesplittert ist kann auch nur daran liegen das er extrem irgendwo reingeknallt ist...da kann es wiederrum bei jedem Helm passieren das er wegsplittert, somit halte ich es für nicht gerade Aussagekräftig wenn jemand schreibt das es aufgrund dessen nichts taugen soll.
Das kann man dann wiederrum auf alles umwandeln, z.B jemand kauft sich einen Merzedes und hat nach 3.000 Km einen Motorschaden und behauptet nun Merzedes baut die bescheidensten Autos was schlichtweg wiederrum nicht stimmen würde.
Ich würde Dir aber trotzdem dem Casco Viper MX empfehlen da das System einfach besser funktioniert...beim Switchblade musst Du den Kinnschutz mit einem Imbus abschrauben und anschrauben, beim Viper MX hingegen drückst Du nur zwei Knöpfe und kannst das Kinnteil raus nehmen bzw. wieder reinstecken.
Preislich ist der Viper MX auch um ein paar Euros günstiger 179 .- Euro und auf ebay tw. neu schon um die 120-150 Euro, der Switchblade kostet hingegen 219 Euro und ist auf ebay schwer als Neuware zu bekommen, jedoch gebraucht und im guten Zustand bereits um die 100 Euro.
Als reinrassigen DH - Helm würde ich den Giro Mad Max II bevorzugen, welcher aber mit 279 Euro nicht gerade günstig ist.
Beiträge: 290
Themen: 19
Registriert seit: 2002-10-12
Bewertung:
0
Beiträge: 1,744
Themen: 81
Registriert seit: 2002-03-09
Bewertung:
0
also zum switchblade: der sitz ist recht gut, jedoch die verarbeitung ist für den preis eine frechheit! die ganzen bänder, die den helm auf dem kopf halten sind mit klettpickerln am helm befestigt! nach 2 monaten hab ich die pickerl selber neu an den helm kleben dürfen!
fazit: für den preis nicht zu empfehlen
|