Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
der rollwiderstand wird durch breitere reifen sogar etwas geringer. nur bei den meisten fetten-reifen sind die stollen weiter auseinander als bei den meisten cc-reifen, deswegen ist der rollwiderstand höher. fette reifen haben halt den vorteil, das man sie mit weniger luftdruck fahren kann, man halt also mehr komfor. ausserdem haben dickere reifen einen höheren durchschlagsschutz und meist mehr grip als ihre cc-kollegen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Viel wichtiger für den Rollwiderstand sind doch Gummimischung und Reifenaufbau. Bestes Beispiel: Meine Fat Albert und Maxxis Minion (2,5") sind beide ähnlich breit, nur durch den dicken und weichen Gummi am Maxxis rollt dieser natürlich viel schwerer, weil dem Reifen das walken sehr viel schwerer fällt. Allerdings garantieren mir diese dicken Gummischichten eine plattfussfreie Fahrt auf DH-Strecken.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Uups, wollte ich eigentlich dazuschreiben, dass der Fat Albert sehr gut rollt. Durch das große Volumen steckt er auch einiges an Schlägen weg, aber gegen spitze Steine oder extrem hervorstehende Wurzeln ist er auf Abfahrten schon mal machtlos (verglichen mit DH-Reifen).
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-26
Bewertung:
0
ich fahr ne mach210 (??) Felge...ist ähnlich ner X223 von Mavic...wie breit kann ich da eigentlich maximal gehen?
der fat albert gefällt mir schon....der conti vertical protection soll auch nich schlecht sein.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
ich hab auf ner x223 nen 2,2" specialized enduro reifen frauf, geht ohne probs. man muss halt nen bissl aufden druck im reien achten, unter 2,5 bar springt er gerne ma von der felge.
der specialized reifen is aber für 2´2" recht breit, nen fat albert sollte auch funktioniern.
ich hoffe, das nen maxxis minion in 2,5" draufpasst...
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
Ja die kombination ist wirklich sehr gut!und der Reifen baut viel dicker als ein 2,2!der ist sogar dicker als mein Nokia 2,3 an einer dickern Felge!
ich finde den Fat Albert nicht so gut, die Stollen gehn relativ schnell kaputt!
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
also mein fat albert scheint ewig zu halten. ich fahr ihn schon seit fast einem jahr. nur der grip ist nicht so besonders. wie schnell nutzt sich der highroller eigentlich ab? wirklich so schnell wie gesagt wird? ich spiele nämlich mit dem gedanken mir hinten entweder minion dh oder highroller aufzuziehen, und ca. ein halbes jahr (keine renneinsätze) sollte der reifen schon halten.
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
hi, ich hab die highroller, schon zum X-ten mal, und die hamm ca. 1 jahr gehalten, also is OK! für hinten würde ich den highroller empfeheln, weil der minion dh für hinten is ned so gut! vorne dann schon den minion, weil der abgerundet is auf den seiten und in den kurven ned so wackelt!
Patrick