Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
richtige rahmengröße?z.b für das northshore?
#1
hi,

ich weiss langsam nerve ich:-) trotzdem eine abschliessende frage, welche rahmengröße ist für mich passend?

bin 185 cm gross, soll ich eins in 48 oder sogar in 44 holen?

einsatzgebiete wären drops ( lernphase ) leider ist mein jetztiges viel zu groß (52), downhill, ab und zu dirten in der city und uphill natürlich auch!

vielen dank & gruß
sunrain [Bild: cool.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: ooo.gif]
Zitieren
#2
tu dir einen gefallen und kauf dir das 44er
bin selber 1.84 groß und fahre alles 42er
mit ner langen stütze geht das
Zitieren
#3
44? ist das nicht ein bisschen zu klein [Bild: cool.gif]?

wird mal nach einen 44er suchen, glaub die sind noch erhätlich!


danke
Zitieren
#4
Ich bin auch 1.85 groß und fahr 40cm und es is einfach [Bild: cool.gif]
Zitieren
#5
das problem bei denn meisten rahmen ist das man denn sattel nicht soweit versenken kann
da nützt dir auch kein 44er wenn der sattel nicht ganz hinein geht
und wenn du springen oder tricksen lernen willst kauf dir ein hardtail
das kannst du mir glauben
war selber ein hardtailgegner bis ich mir eins zugelegt habe
fahrtechnik lernst nur mit einem Hardtail [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
möchte eigentlich so ein all-round bike, zum hüpfen, abfahrten und dann noch uphills bewältigen, ein ht habe ich schon aber für sowas total ungeeignet,

ok dann ein 44 :cool wird mich mal morgen umsehen und erstmal vielleicht eins probefahren!

sind die ganzen downhill-bikes auch alle 44???


danke&gruß
sunrain
Zitieren
#7
44 iss auf jeden beser weil dir sonst beim Droppen die Klöten zersegst wenns scheiße läuft un dat willst de doch wohl nich oda?? [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
mhh um das zu verhindern kannst den sattel auch ganz rausmachen...dann solldest du dir aber sicher sein das du NIE ein sprung verhaust *rofl*...
und ich behaupte einfach mal das man die fahrtechniken am besten mit nem BMX lernt [Bild: smile.gif] zumindest hab ich mit nem HTnoch nie so sachn gemachd (hadde ja auch noch nie einZ) *g*

mfg
Zitieren
#9
also mit einem 44er up bzw. dowhill/freeriden kann ich mir bei meiner größe garnicht vorstellen (185cm) oder fährt ihr alle mit solchen kleinen bikes?? [Bild: cool.gif]

mfg
sunrain
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,076 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,489 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  YT Capra Rahmengröße BerntyKilla 1 11,323 2017-03-12, 13:40
Letzter Beitrag: Killuha
  Wie erkennt man die Rahmengröße ? Hausmasta 45 1 2,916 2016-04-01, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,710 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 2,000 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,364 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Anfänger | BERGAMONT Straitline 8.2 Rahmengröße? staubie 0 1,361 2014-12-08, 19:43
Letzter Beitrag: staubie
  Rahmengröße für Weibliche Downhill Fahrerin. DarkSecret 17 4,993 2014-08-26, 23:29
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Ghost Northshore 2014 UPGRADE Bounte 5 2,321 2014-05-25, 17:02
Letzter Beitrag: Moritz0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste