Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Monster T zu agressiv...
#1
Wie ich schon geschrieben habe, besitze ich seit kurzem die neue 2003 Monster Triple. Anfangs hab ich noch geschriben das die Gabel schön sensibel ist und mit eigentlich auch gut gefällt...war bis dato nur ein bisschen droppen und streeten da ich meine neue Bremse noch nicht hatte.

Gestern habe ich Sie mal über unsere Strecken gejagdt und festgestellt das Sie eigentlich ziemlich nervös ist, und das selbst bei komplett rausgenommer Druckstufe (oben/unten). Die Zugstufe habe ich ebenfalls komplett reingedreht bzw. wieder raugedreht und auch die zwischenpsotionen durchprobiert, jedoch ohne Erfolg die Gabel bleibt für mich Super nervös.

Besonders merkbar wirds auf kniffeligen Passagen (Wurzeln/Geröll und Schotter) die Gabel springt und hat mich so auch bei 50 Sachen aus der Kurve geschmissen.

Nun meine Frage was kann ich dagegen tuen (Bob/Georg), 2 Kollegen von mir hatten da unterschiedlich ansichten...der eine meinte 10 er Öl reinfüllen, der andere wiederrum ein bisschen Öl ablassen. Da ich bis jetzt halt noch keinen Schimmer habe was die Gabel ruhiger macht, dachte ich mir ich frage mal die Experten und hoffe auf Rat. : [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#2
Versuchs mal mit anderem Öl bzw. Füllstand.
Zäheres Öl lässt die Gabel gedämfter arbeiten.
Allerdings arbeitet die Gabel auch unterdämpft wenn zu wenig Öl drin ist.

Also zuerst Ölstand prüfen und gegebenenfalls nachfüllen oder Öl ersetzen. (Motoradfedergabelöl!!! --> billiger).
Original ist 7.5er drin. Versuchs also mal mit 10er.
Kannst übrigens auch Öl verschiedener Viscositäten mischen für Feintuning.
Zitieren
#3
ähm ich bin die nur 10 min gefahren oder so. also kann mir da kein urteil erlauben oder so aber muss man ne neue gabel ned erst einfahren [Bild: icon_question.gif]??
also die von dem kumpel die fahren durtfe die lag wie ein brett. bocksteif schwer und sensibel.
Zitieren
#4
vergiß die druckstufe die kannst du ganz offen lassen
wichtig ist die zugstufe, die mußt du zudrehen bis die gabel richtig gut liegt
am besten ist du füllst ein 5er öl ein
dann geht sie am sensibelsten
Zitieren
#5
Hmm, jetzt bin ich noch mehr verwirrt [Bild: frown.gif] .

Die Druckstufe ist übrigens komplett offen (oben/unten). Eigentlich hatte ich mir gestern noch überlegt links 5er (druckstufe) rechts 10 (zugstufe) .

Ich war mal ab was Bob oder Georg noch dazu sagen.
Zitieren
#6
kanns nicht auch ein bissl daran liegen das sie steifer als andere gabeln is, dadurch halt ihre richtung hält...nicht wie andere gabeln um die wurzeln und so zeug "herumflext" und dadurch halt nervöser wirk....
Zitieren
#7
Es ist halt so das Sie springt anstatt einfach nur zu schlucken.
Zitieren
#8
mhm...na dann wart mal auf den bob/georg [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#9
Spricht sie schlecht an, schluckt die Schläge also gar nicht und hoppelt herum, oder schluckt sie zwar alle Schläge, ist aber trotzdem nervös?
Zitieren
#10
Sie spricht schlecht an und hoppelt rum.
Zitieren
#11
Also das eine Marzocchi unterdämpft ist, ist ja mal was ganz neues. Normalerweise gehören die Gabeln zu den "trägeren" am Markt. [Bild: tongue.gif]

Wie auch immer, probier mal rechts den oberen Einstellzapfen ganz rein zu schrauben (im Uhrzeigersinn).
Und den rechts unten schraubst ganz raus (gegen den Uhrzeigersinn).
Den Einstellzapfen links oben schraub mal fürs erste auch ganz raus (also gegen den Uhrzeigersinn).

Wenn die Gabel dann immer noch zu nervös ist, dann brauchst Öl mit einer höheren Viskosität. Der Ölstandpegel wirkt sich nur auf die Progressivität aus (und die kannst bei der Monster aber auch mit der Druckstufe links oben einstellen).
Zitieren
#12
aso, dann könnte helfen: einfahren, Druckstufe hast eh schon draussen, event. weichere Federn. Aber erst mal die Gabel einfahren, nicht gerade in Panik verfallen.
Zitieren
#13
Du meinst sicher Links oben und links unten, die sind komplett draussen (Druckstufe), Zugstufe ist ja nur rechts oben.

Hab ich zwar schon probiert, aber schraube Sie gleich nochmal komplett rein.
Zitieren
#14
Ich mein's genau so wie ich's geschrieben hab: Druckstufe (also links oben und rechts unten - oder ist die Marzocchi-Anleitung falsch?) ganz raus, Zugstufe (rechts oben) ganz rein.
Zitieren
#15
Bevor du irgendwas am Öl änderst würd ich die Gabel vielleicht noch mal ne Woche einfahren, aber so richtig. Wenn sie dann immer noch schlecht anspricht probierst halt das mit dem Öl aus.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,427 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Monster Umbau/Tuning möglich? RLindner 0 1,229 2010-08-26, 12:15
Letzter Beitrag: RLindner
  Obere Brücke für Monster T mantra 11 5,070 2010-05-04, 15:13
Letzter Beitrag: DarkSecret
  2002er Monster mit 2003 Krone Maddin998 0 678 2009-06-26, 17:35
Letzter Beitrag: Maddin998
  Brave Monster vs. 888--->Probleme manticora 2 1,472 2009-04-08, 18:09
Letzter Beitrag: manticora
  Ölwechsel Monster T 2003 luggi1111 0 1,051 2007-10-13, 18:43
Letzter Beitrag: luggi1111
  Kraftstoff und Monster 9chrisking9 17 5,010 2007-08-14, 22:13
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Marzocchi Monster T mit Gustav M MrSmall83 1 24 2007-05-22, 17:17
Letzter Beitrag: MrSmall83
  unterschiede zwischen monster t 04 & 05/06 pimppanse 14 4,000 2007-01-20, 02:08
Letzter Beitrag: Decolocsta
  888rc2x va VS. Monster T DasMatti 33 5,030 2006-10-16, 16:23
Letzter Beitrag: DasMatti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste