Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
V-Brake mit alten Canti-Hebeln?
#1
hab nicht viel ahnung von fahrrädern, hab mir jetzt im internet nen rahmen mit gabel (cube und manitou) bestellt und werde dann meine komplette lx koponenten von meinem alten mtb montieren. dieses hat aber canti-lever (keine ahnung wie man das schreibt, sorry) bremsen, die werde ich durch v-brakes ersetzen. jetzt wollt ich mir bei laufradprofis.de die von shimano deore bestellen, da steht die dürfen nur mit v-brake bremshebeln benutzt werden. bei den lx steht das nicht. will aber gerne meine alten lx schalt-bremshebeleinheit nutzen. geht das und lx oder deore? vielen dank im voraus

leo
Zitieren
#2
V-Brakes haben eine andere Übersetzung, deshalb muss immer mit V-Brake-Hebeln gefahren werden. Du bräuchtest somit neue Brems- und Schalthebel.
Zitieren
#3
danke für die schnelle antwort. hab aber hinten 7 ritzel und da wirds nicht einfach schalthebel zu finden. wird das mir den bremshebeln gar nicht funktionieren oder wärs nur nicht perfekt? oder kann ich meine alten bremsen irgendwie montieren?
Zitieren
#4
Quatsch.

Meine Freundin fährt Deore V-Brakes mit alten LX-Bremsgriffen. Super Druckpunkt und gut zu dosieren. Du mußt nur drauf achten, dass die Leitung gut geschmiert ist. Sobald die Bremsleitung schwerer läuft wirds schwierig mit dosieren.

Hab auch schon von Kombinationen mitbekommen die echt nicht gehen. Aber meine Freundin benutzt eben auch die LX-Schalt-Bremseinheit mit Deore-V-Brakes. Und ich bin selber überrascht wie gut es geht.
Zitieren
#5
Du kannst auch weiterhin die alten Bremsen fahren, die Sockel bei V-Brakes und alten Cantis unterscheiden sich nicht. Du kannst aber auch 8-fach Schalthebel mit 7-fach Schaltung fahren, musst sie nur so einstellen, dass der 8. Gang nicht benutzt wird. Die Kettenbreite und Ritzelabstände sind bei 7- und 8-fach gleich. 9-fach dagegen hat schmalere Ketten und Ritzelabstände.
Zitieren
#6
Das geht aber nicht mit Bremshebeln für alte Cantileverbremsen.
Zitieren
#7
Glaubs mir einfach.

Meine Freundin fährt die Kombination. Und es geht echt traumhaft gut. Besser als die Avid von meiner Mutter.

Die Schalt-Brems-Kombi von meiner Freundin ist von 95.
Zitieren
#8
ich werds mal ausprobieren. bei einem preis von 26 euro für die deore (vorne + hinten) wirds schon schief gehn. ich weiss zwar nicht wie alt meine schalt-bremshebel einheit ist, müßte aber von 93 wohl sein. danke nochmals.
Zitieren
#9
Zum Thema: "V-Brakes zum Beispiel können nur über den Einsatz von separaten Exzentern genutzt werden. Andernfalls ist die Dosierung auf Grund unterschiedlicher Seileinzugwege so schwierig, dass vor dieser Kombination nur gewarnt werden kann. Aus diesem Grund setzen die Hersteller von Crossrädern bevorzugt Cantilever-Bremsen ein, die besser mit STI- oder Ergopower-Brems-Schalthebeln harmonieren." (Quelle: http://www.radwelt-online.de/schau/tests...bikes.htm)

Diese Excenter hatte ich vergessen, gibt es aber z.B. vom Rose Versand . Nennt sich dort STI Converter und kostet 11 bzw. 13,50€.
Zitieren
#10
warum soll es nicht gehn?
andere Übersetzung-Begründung?

Hebel ist für mich Hebel...Der Bowdenzug würd im Hebel eingeklickt und feritg!für mich sind Cantilever Hebel genau die gleichen wie V-Brake Hebel
Zitieren
#11
v-brake hebel haben definitiv eine andere übersetzung und es hängt stark von der hebel-bremse kombination ab, ob es zuzufriedenstellend funktioniert.

an meinem cc rad hab ich 'ne deore schalt-brems-kombo von 95 mit tektro-v-brakes von 99 ... super bremswirkung ... miese dosierbarkeit ...

ich denke mal, dass die übersetzung grösser ist, da v-brakes bei kleinerer zugbewegung/-kraft mehr bremskraft produzieren als v-brakes. somit kann auch die übersetzung höher sein.

dies wiederspricht aber irgendwie der funktionsweise meines altes, obern genannten bremssystems [Bild: confused.gif] ... [Bild: wink.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#12
Er kann es ja mal versuchen und notfalls diese Excenter verwenden, welche die Übersetzung verändern.
Zitieren
#13
und falls es dann immer noch net geht, kauf eine umlenkrolle und mach die direkt vor die v-brake... papa fährt auch so und es geht einwandfrei
Zitieren
#14
Mit "Excenter" meine ich solche speziellen Umlenkrollen.
Zitieren
#15
Bevor du mit dem alten Zeug noch mehr Arbeit hast, überleg dir gut ob du nicht lieber 220 € für ne neue Deore Gruppe oder 290 € für ne LX hinlegst, für den alten Kram gibts nähmlich kaum Teile aber die sind meist genauso teuer wie die neuen, ausserdem ist die neue qualitativer und neunfach ist heute nunmal Standard. Ich hab das auch erst lernen müssen, den ich woltte das auch mal machen und hab mich dann nur über das alte Zeug geärgert.

Kauf ne neue Gruppe mit getrennten Schalthebeln und Bremshebeln, du wirst sehen, das ist die bessere Wahl. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Bock muss her,doch was Krieg ich für den alten noch? kyrildesign 1 1,775 2013-06-03, 19:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Zuckerle für die Internet-Inschinöre "Brake Jack" BATMAN 2 1,343 2006-01-17, 13:09
Letzter Beitrag: BATMAN
  dringend!! sattelstützenmaß vom alten fun works Old Anonym 1 1,307 2005-04-21, 21:56
Letzter Beitrag: rembox
  welche V-Brake Felge für hinten? steffenrupp 15 3,716 2004-11-26, 14:29
Letzter Beitrag: dr-dirt
  Scheibenbremsadapter Boxxer auf alten IS Nuke 16 3,260 2004-08-31, 09:45
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Magura Brake Booster BastiJuniort04 6 1,951 2004-08-29, 20:02
Letzter Beitrag: DiE_mAdE
  disc brake probleme jebus 5 1,727 2004-08-20, 22:50
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Kolbendurchmesser XT-Disc-Brake 2003? fendres 1 549 2004-08-07, 20:00
Letzter Beitrag: georg
  Federgabeln bis 300€ mit V-Brake Aufnahme Fh4n 13 3,243 2004-07-24, 11:17
Letzter Beitrag: Aria
  www.Bike-Brake.com Maxl 5 1,275 2004-07-15, 00:32
Letzter Beitrag: Maxl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste