2003-07-26, 13:29
Tach zusammen.
Ich muss jetzt hier mal was loswerden. Ich war bei einem Bike-Händler um in meinen neuen Rahmen einen neuen Steuersatz und eine neue Gabel einbauen zulassen. Kam in den Laden und wurde direkt vom Mechaniker angesprochen was er für mich machen könne. Ich schilderte meine Vorhaben und wollte noch über ein paar weitere Teile eine Beratung und auch noch was kaufen. Mechaniker meinte keine Problem, ich bau dir das zusammen. Super, dachte ich mir und holte die Klamotten. Nachdem der Steuerkopf plangefräst war kam der Chef und unterbrach die Arbeiten mit der Begründung wie ich den mir so etwas vorstellen würde. Kommt mit eigener Gabel, Steuersatz und Rahmen rein und sollte zusammen gebaut werden. Daraufhin schmiss er mich hinaus und ich konnte ihm nicht einmal die Situation erklären und warum er gerade an mir seine schlechte Laune aus ließe, immerhin hatte ich gefragt, ob man mir das zusammen bauen könnte! Aber ich hatte das Gefühl, der gute Mann wollte mir gar nicht zuhören. Einerseits kann ich den Mann verstehen, da ich bei ihm die Dinge nicht gekauft habe (aber ich benötigte weitere Teile und die hätte ich mir bei ihm bezogen!!!)! Aber nicht nur bei den Einzelhändlern, Großhändlern sondern auch bei uns Verbrauchern regiert nun mal heutzutage das Geld und ich wäre nicht bereit gewesen das doppelte an Geld für die 3 Sachen (s.o.) bei IHM zu bestellen. Insgesamt habe ich durch die Teile bei Bestellungen im Internet um die 55% gesamt gespart!!! Früher(!) war alles anders,
freundlicher und BESSER!
Wie sieht das bei Euch aus. Ihr bezieht ja auch eine Menge über Online-Versandhändler. Baut Ihr selber die Sachen ein wie z.B. Tretlager, Steuersatz, Gabel?
Zumindest fand ich das ziemlich unverschämt von dem Chef mich rauszuwerfen, obwohl ich noch zuvor GEFRAGT hatte, wie sieht es aus, könnt ihr das einbauen. Na ja, wie gesagt der Mann hatte wohl schlechten Kaffee getrunken.
Früher hieß so etwas Service und nachträglich, wenn der Laden gut wäre, hätte er einen Stammkunden mehr gehabt. Bei einer freundlicheren Behandlung oder einem kleinen, klärenden Gespräch hätte ich sogar verstanden, das er so etwas nicht gerne hat. Woanders kaufen, hier zusammen bauen. Wo kommen wir denn da hin?!
Ich muss jetzt hier mal was loswerden. Ich war bei einem Bike-Händler um in meinen neuen Rahmen einen neuen Steuersatz und eine neue Gabel einbauen zulassen. Kam in den Laden und wurde direkt vom Mechaniker angesprochen was er für mich machen könne. Ich schilderte meine Vorhaben und wollte noch über ein paar weitere Teile eine Beratung und auch noch was kaufen. Mechaniker meinte keine Problem, ich bau dir das zusammen. Super, dachte ich mir und holte die Klamotten. Nachdem der Steuerkopf plangefräst war kam der Chef und unterbrach die Arbeiten mit der Begründung wie ich den mir so etwas vorstellen würde. Kommt mit eigener Gabel, Steuersatz und Rahmen rein und sollte zusammen gebaut werden. Daraufhin schmiss er mich hinaus und ich konnte ihm nicht einmal die Situation erklären und warum er gerade an mir seine schlechte Laune aus ließe, immerhin hatte ich gefragt, ob man mir das zusammen bauen könnte! Aber ich hatte das Gefühl, der gute Mann wollte mir gar nicht zuhören. Einerseits kann ich den Mann verstehen, da ich bei ihm die Dinge nicht gekauft habe (aber ich benötigte weitere Teile und die hätte ich mir bei ihm bezogen!!!)! Aber nicht nur bei den Einzelhändlern, Großhändlern sondern auch bei uns Verbrauchern regiert nun mal heutzutage das Geld und ich wäre nicht bereit gewesen das doppelte an Geld für die 3 Sachen (s.o.) bei IHM zu bestellen. Insgesamt habe ich durch die Teile bei Bestellungen im Internet um die 55% gesamt gespart!!! Früher(!) war alles anders,
freundlicher und BESSER!
Wie sieht das bei Euch aus. Ihr bezieht ja auch eine Menge über Online-Versandhändler. Baut Ihr selber die Sachen ein wie z.B. Tretlager, Steuersatz, Gabel?
Zumindest fand ich das ziemlich unverschämt von dem Chef mich rauszuwerfen, obwohl ich noch zuvor GEFRAGT hatte, wie sieht es aus, könnt ihr das einbauen. Na ja, wie gesagt der Mann hatte wohl schlechten Kaffee getrunken.
Früher hieß so etwas Service und nachträglich, wenn der Laden gut wäre, hätte er einen Stammkunden mehr gehabt. Bei einer freundlicheren Behandlung oder einem kleinen, klärenden Gespräch hätte ich sogar verstanden, das er so etwas nicht gerne hat. Woanders kaufen, hier zusammen bauen. Wo kommen wir denn da hin?!