Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mentalität von Bike Händlern
#16
ich hät ihm ja türlich auch was in die *kaffeegelddose* gemacht!
so is es ja nich!
Zitieren
#17
meistens sind sie aber so nett und drücken ein das Werkzeug in die Hand "na dann mach mal"

das ist total inordnung!

Ich kenn da auch ein Fahrradladen bei mir, wo der Chef nichtmal deine Kunde begrüst oder verabschiedet!Der würd sich auch nicht lange in den harten Geschäft halten!
Zitieren
#18
Zitat: steuersatz rausschlagen könnte weil ich nich das werkzeug dazu hab!


Alda machst du flache schraubezieher und gummi hammer


Zu den anderen themen äußere ich mich nicht, ich wollt nur behilflich sein [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#19
Mhhh also evt sollte man das ja auch mal etwas gewitzer rangehn???

wenn du gesagt hättest blabla rausschlagen und auf die frage ob du ein neuen haben willst sagst du einfach ich schau mich danach bei ihnen um kann aba nix versprechen ...da wird er nich sagen NÖ du suchst dir das teil jetz aus...eher mach ich das nich... natürlich wird der irgendwann dahinterkommen...trotzdem finde ich es ne frechheit...ich mein wo kommen wir denn da hin...es gibt bei uns genug idioten die bei den VÖLLIG überteuerten preisen sachen kaufn (der eine beim stadler hat mit ne magura julie 02 ..bei bike box für 95€ für schlappe 250€ angeboten weil er gedacht hat ich hab keine anhnung und mit mir kann mans ja machen , noch dazu ham die da weniger plan wie ich von teilen und so sachen müssen bei jedem scheiss in katalog guggn) da brauchen se nix anderes erwarten.

aber ich mein das ist doch ne ganz normale service leistung das ist schliesslich deren job eh!

die schmeissen dich bei c&a doch auch nich raus nur weil du sachn von H&M anhast(ok also der vergleich isn bissl däHHHmlich aba naja)
also find das ehrlichgesagt beschissn...nuja hoffe ich hab das problem demnächst nich auch

mfG
Zitieren
#20
Zitat: Aber ich hab auch Verständnis für den Händler der auf 10 oder 15 Euro verzichtet, die Du fürs Einbauen gezahlt hättest, und Dich dafür rausschmeißt

Ja jetzt bei diesem Einbau hätte er vermutlich nicht so viel verdient, aber man darf nicht vergessen dass er nach dem Rausschmiss einen Kunden (wahrscheinlich) für immer verloren hat!
Und außerdem hat er ja vorher wg. dem Einbau gefragt - wenn der Mechaniker eine falsche Info gibt...
Und außerdem braucht grundsätzlich kein Händler einen Kunden aus seinem Geschäft schmeissen (es sei denn es gibt einen echten Grund dafür), schließlich gibt der Kunde ja Geld für eine Gegenleistung! [Bild: icon_mad.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]

Und weiters finde ich daß der Händlername hier im Forum veröffentlicht gehört - nur so kann man etwas gegen schlechten Service etc... erreichen!
Zitieren
#21
Hi Leute, denke das Problem wird in den nächsten Jahren noch schlimmer werden. Im inet ist echt alles ZU billig. Kurzfristig ist das sicher angenehm, da man hier und da ein wenig Kohle sparen kann, das Problem ist aber, daß sich das Preisempfinden des Kunden verändert, d.h. Listenpreise sind dann wertlos. Jedoch bezieht sich jede Kalkulation, wenn es um die Marge geht, auf die Listenpreise oder UVP . Wie soll dann ein Radladen mittlerer Größe noch überleben, wenn er keine Riesen vororder machen kann [Bild: icon_question.gif] Was soll man als Händler machen, wenn Teile im Internet unter oder nahe am EK angeboten werden. deshalb ist es für mich verständlich, wenn Händler überreagieren, wenn man wieder nur die Arbeitszeit in Anspruch nimmt oder ein Kleinteil kauft, aber der lockere Deal, Z.B ein Bike wird woanders getätigt. Die Saison war oder ist sicher nicht die beste, der Händler hat seine Zahlen im Kopf und weiß vielleicht schon nicht mal mehr warum er noch Offen hat, weil an Gewinn eh schon nicht mehr zu denken ist. Dann wird es halt irgendwann nur noch Bikeläden ala Media Markt geben. Dann aber gute Nacht. Und den Spruch mit der Kaffeekasse könnt ihr euch echt sparen, denn die trägt auch nicht zum Umsatz bei. Ne alternative wäre ein Serviceshop, aber wenn man echt Stundensätze verrechnen würde, jede Minute , dann würden sich einige aber ganz schnell umschauen. ( Bin kein Händler )
Zitieren
#22
ja, es ist echt scheisse. Ich verstehe sowohl die Sicht des Kunden als auch des Händlers. Wenn ich was im Netz kaufe, dann trau ich mir eigentlich net damit zum Händler zu gehen.

Aber grad vor kurzem. Dachte ich bestelle ein ESP Schaltwerk beim Händler, weil der so nett war und mich super bedient hat. Naja, ein 7.0er für über 70 Euro. Bei der Bike-Box bekomm ich ein 9.0er um 56 Euro + Versand. Wobei ich aber beim Laden zweimal vorbeifahren muss. Wenn ich da Zeit und km-Geld rechne (falls ich net mit Bike fahre), dann sind die Versandkosten weit billiger...

Früher hab ich nur bei einem Shop gekauft - und habe mir daher auch immer Spezialwerkzeug ausleihen können, oder z.B. a halbe Stunde an den Zentrierständer dürfen.

Jetzt habe ich schon lange nix mehr dort gekauft. hätte echt ein schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt nur vorbeikomme, um meine Felgen zu zentrieren. Sonst hab ich eigentlich eh fast alles Spezialwerkzeug.
Zitieren
#23
Ich glaube nicht das der Name von dem Laden hier hin gehört(der Mann geht eh bald in Rente). Was den kauf von "nur Kleinteilen" betrifft stimmt nicht so ganz, der Laden war relativ voll, also viel zu tun gehabt und die haben nicht nur kleinteile verkauft. Und was noch zu dem Service zu sagen ist, ich geb mal ein vergleich zu einem Autohändler. die machen eigentlich auch nur mit reparaturen und sonstige leistungen profit. aber weniger mit dem verkauf von wagen.
Zitieren
#24
Hey, ich versteh denn Händler auch nicht richtig!!
Ich kauf immer alles beim gleichen Händler, darum hab ich da schon so viel % das es sich gar nicht mehr lohnt übers internet zu bestellen!! Die wekstatt darf ich auch immer benüzen, das heist jeden zweiten tag bin ich dort.
Darum glaub ich wenn man länger zu einem Händler geht macht sich das am schluss bezahlt. Aber rausschmeissen sollte er dich wirklich nicht er verliert ja einen Kunden.
mfg simpleex
Zitieren
#25
naja man kann beide Seiten verstehen. am einfachsten is es du baust selber zusammen. weist eh wies geht oder [Bild: mryellow.gif] .
Also wennst beim noch was anderes kaufst dann sollte ers dir schonn zammbauen. Aber wennst nix kaufst schraubst am besten selbst.
such dir nen guten Händler.

mfg Flo

p.s. bei welchem Händler warstn? Woher bistn? Vielleicht weiß ich nen Händler.
Zitieren
#26
D/NRW/Bergisches Land/Wipperfürth(der Händler)
das problem im allg. besteht darin, dass es hier nicht gerade händler gibt die das richtige material anbieten und auch nicht direkt die ahnung haben oder die dir dein wunschteil in irgendeiner weise ausreden, weil das verständnis dafür fehlt. also läden gibt es genug, aber dann eher für touren- oder straßenräder.

ps: der beste freund eines bikers ist sein mechaniker! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#27
Hi,

ich kenn des, gehst mit im internet gekauften teilen zum händler schaut der dich erstmal enttäscht an (hättsete für n paar euro mehr bei dem kaufen können). naja mein glück ist das ich 2001 bei nem händler mal komplettes bike gekauft hab und zwischendurch einfach aus Zeitgründen mal nen sattel oder kette oder nieten oder so kleinigkeiten bei dem kauf. ausdem grund ist der auch recht freundlich und macht auch kleine reparatuern ohne nen Eur zu verlangen. klar wenn ich mit innenlagergewinde nachschneiden hinge, dann zahl ich auch.

Naja mein beitrag zu dem ganzen [Bild: smile.gif]
Zitieren
#28
also i find es echt unverschämt von dem und ihc würd ihm das auch nochmla alles in RUHE erklären und wenn dann keine endschuldigung kommt würd ich ihm ins gesicht sagen das er einen gut zahleneden kunden weniger hat und das du es auhc weiter erzählen würdest!!
Zitieren
#29
WAS ICH verghessen habe zu sagen ich habe meine ganzen teile ( komplettes fahrra) bei ebay gekauf und mein händler hat mir das alles ohne probleme und ohne zu mucken gemacht !!
Zitieren
#30
Dein Händler hat nicht das Recht dich aus seinem Laden raus zuschmeißen, aber er hat das Recht, sich gegen den Einbau deines Online-Einkaufs, zu stellen! Das ist bei eigentlich allen Händlern so, wenn sie erfahren das man das Zeug nicht bei Ihnen gekauft hat, sondern im Internet und dann kann ich verstehen, das die so reagieren, weil wieso sollen die sich Arbeit machen, und kaum Geld für so etwas einnehmen können, weil durch das was du dir bestellt hast, davon hätten die auch provitieren können!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,624 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,854 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,639 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,148 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 181 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,448 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,824 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,498 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,392 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,298 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste