Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Was soll man da noch zu sagen..
Müsst ihr gleich alles auf die Goldwaage legen?
Anyway.
Moe, da hast Du 100% recht!
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Stimmt, die Basis wäre optimal um ala Gemini, Patriot, Bulit eine voll versenkbare Sattelstütze zu realisieren.
Na ja.
Zum Oberrohr: Man muß sich net viel mit Rahmenbau auskennen, um zu verstehen, daß das Oberrohr hauptsächlich auf Schub beansprucht wird.
Bei diesem Rahmen zwar wird es bei "Sitzlandungen" auch etwas auf Zug beansprucht, aber jedem sollte bewußt sein, daß sowohl auf Schub und Zug ein vorgeknicktes Rohr weniger Belastbar ist.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
ich glaub net das ein motorrad hersteller scheisse baut...noch dazu einer der sehr gute produkte baut!!
der rahmen ist wohl deshalb so "massig" weils eben KTM ist und nach motorradoptik aussehn soll!!
bullit ist eh perfekt *gg*
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich glaub, daß kann man so net sagen.
Der Fahrradsektor ist ihnen sicher nicht ganz so wichtig und der Entwicklungsaufwand wesentlich geringer, bzw. sicher ganz andere Personen dabei.
Für MX/Enduro haben sie ein großes Team an Werksfahrern, EX Weltmeister, etc. die sicher viel bei der Entwicklung beitragen.
Auf dem MTB Sektor haben sie net soviele "Werksfahrer" .............
Über die Motorräder brauchen wir net reden, die passen.
Aber die MTBs, zumindest in der Enduro/FR Reihe......... Na ja.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
zeig mir bitte ein schoenes durchdachtes KTM radl...
KTM macht halt radln eifoch so
mei...
UND AANA GEGEN DAS BULLIT DANN SCHDRESS OHNE ENDE
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Genau andersrum. Oberrohr wird auf Schub belastet und nur ganz wenig auf Zug.
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
das is unmöglich denk mal nach woher soll der schub kommen da gibts fast keine querkräfte aus ein bissl biegungb
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Bei einem normalem Diamantrahmen wird das Oberrohr hauptsächlich auf Schub belastet (Außer die Gabel fährt an ein Hinderniss).
Bei diesem Rahmen kommt durch die Anordnung des geteiltem "Sattelrohrs" (oder wie mans halt nehnen möchte die Verstrebung vom Sattelrohr um Unterrohr) eine Zugbelastung bei Sattellandungen.
Durch das wuchtige Unterrohr wird das Oberrohr wahrscheinlich kaum auf Schub belastet.
Im Prinzip egal, ein geknicktes Oberrohr bringt außer Schrittfreiheit für Mädels nix.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
1. war fürn Schöckl der Lenkwinkel optimal. Sooo flach war er ja gar net und zumindest wesentlich besser Fahrbar als beim orig. MDH.
2. Die Haariße in der Monstergabelbrücke kamen hauptsächlich von einigen Einschlüßen und Gußfehlern der Brücke. Mit steileren Lenkwinkel wären die Riße auch gekommen. Wahrscheinlich etwas später, schon möglich.
Umsonst hat die MonsterT ab 01 nicht eine stärkere untere Gabelbrücke bekommen.
Ich denk nicht, daß ich wie eine Lok drüber gefahren bin (außer bei Dirty, da er mir zuviel Quatsch postet).
Ein geknicktes Oberrohr ist und bleibt ein Unsinn.