Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM Qualifikationsrichtlinien
#1
die aussagen mancher fahrer bezüglich der EM Qualifikationsrichtlinien sind mehr als unsportlich.hier werden persönliche angriffe gegen die renate gestartet,als wie wenn sich die renate die richtlinien ausdenkt,bzw.fahrer nominiert.die richtlinien sind auf der örv homepage unter ridersgide dh nachzulesen.(sollten die fahrer einmal tun,bevor sie unqualifizierte meldungen schieben).die richtlinien sind von der uci vorgegeben.jedes land kann 8 fahrer entsenden.das veranstalterland kann 16 fahrer entsenden,welche die richtlinien erfüllen.es hat keinen sinn irgend welche 16 fahrer zu entsenden.damit macht sich eine ganze nation lächerlich!!und wenn fahrer die richtlinien nicht erfüllen,sollten sie mal überlegen mehr international zu fahren.das der staufer michi nicht fährt,ist seine persönliche entscheidung.erstens wird er operiert, und zweitens will er keinen nachwuchsfahrer den platz wegnehmen,den er fährt nur zum spaß downhill.
durch die permanenten,persönlichen angriffe gegen die renate wird diese wahrscheinlich 2004 nicht mehr die sportliche leiterin downhill sein.find ich sehr schade.
aber alle die nicht fahren bei der EM sollten zumindestens zuseher sein! [Bild: mad.gif]
#2
Danke Wolfgang!!! für die Unterstützung, aber eine kleine Sache ist noch. Das wir 16 Startplätze haben stimmt nicht. Auch Österreich hat als Gastgeberland NUR 8 Startplätze. Weiters möchte ich mit dazu gar nicht äußern......
Ich möchte mich aber hiermit bei einigen der Fahrer auch noch einmal bedanken, die Geste am Ende des Rennens in St. Gilgen hat mich wirklich tief getroffen und zu sehen dass es doch so viele Leute gibt die zu mir (uns) stehen tut auch gut.
Auch Chris hat in letzter Zeit viel abbekommen und er hat eigentlich nur den Fehler gemacht mit mir verheiratet zu sein.
Danke für alles, ich wünsche allen Fahrern das beste für Eure sportliche Zukunft.
Renate Jeblinger
#3
I versteh zum Teil wirklich beide seiten und es is echt schwer als unbeteiligter da Stellung zu beziehen .
Mir taugt die Rennszene wie sie jetzt ist mit den Leutn sehr gut und mir tut es Leid wenn sich manche von Aussagen runterziehen lassen die sie nicht bedacht haben.
Hab mich wirklich dafür eingesetzt das die Renate bleibt (und eingeredet wia a kranke Kuh) ,aber mittlerweile fallt mir wirklich kein Grund mehr ein warum sie sich des weiter antun sollte .
Es hat sicherlich einige Unstimmigkeiten gegeben im Vorfeld zur EM aber trozdem hätte man vernünftig darüber reden können und nicht gleich Mord und Totschlag schreien sollen .
Sportlich verstehe ich jeden der entäuscht is wenn er nicht bei der EM dabei ist und sich beschwert (sonst wäre er auch kein guter Sportler) .
Menschlich ist da aber einiges falsch gelaufen und es wurde zuwenig miteinander gesprochen und zuviel gegeneinander .
Da ich die Situation kenne wie sich darstellt im nächsten Jahr ohne Renate kommt mir jetzt schon das grausen und alle die jetzt gegen sie sind werden dann am lautesten nach ihr schreien (mein Wort drauf) !!
Sei es wie es Sei die Fahrer/innen haben es selber in der Hand wie es weiter gehen soll (oder auch net) .
Das Hauptproblem in diesem Land bleibt allderdings das einfach nicht miteinander sondern nebenher miteineander gesprochen wird .
Hab mich bemüht ein bißchen zu vermitteln doch da ist man leider auch schnell der Depp und dafür bin ich mir echt zu schade .
#4
lieber wolfgang, bist du dir sicher dass der riders-guide seitens des örv zu 100% eingehalten wurde ? abgesehen davon kann es für die entwicklung des österreichischen downhillpotentials nur förderlich sein, soviel startern als möglich die chance zu geben an so einer EM teilzunehmen und somit wichtige erfahrungen und motivation zu sammeln.
so wie es scheint ist man bloß zu stolz und meint sich zu blamieren wenn nicht alle österreicher top ten errreichen können. wenn eine nation nicht bereits an der weltspitze ist dann muss sie eben erst den weg dorthin bestreiten. sicher nicht indem man jungen, motivierten sportlern derartige möglichkeiten verwehrt.

wir alle wissen renate´s arbeit zu schätzen. ihr familiärer "downhill-mama"-stil ist durchaus symphatisch, wirft aber sobald ungeliebte kinder benachteiligt werden seine schattenseiten.
jeder macht mal fehler, man muss sie bloß eingestehen und neue lösungen finden.

ich wünsche ihr und dem nominierten team das allerbeste zur EM.
[Bild: icon_eek.gif]
#5
Si vis pacem para bellum!!!

muss mich deinen worten anschliessen, obwohl i eigentlich net amoi irgendwos dazu-zu-melden hätt, weil i erstns nie schnö genug für a em bin und zweitens lieba selber mein frieden hob und a scho die eine oder andere wirklich dumme aktion gschobn hob
#6
Zitat: Si vis pacem para bellum!!!


Wenn du den Frieden willst, dann rüste zum Krieg???

#7
so ungefähr, jo!
#8
bin ich nicht ganz deiner meinung aber ich halte mich aus dieser diskussion raus.
#9
kann dir und allen interessierten gerne in einem PM oder mail erklären wie ichs mein und auf wen es sich bezieht. im prinzip is halt a zusammenfassung von dem was der fedi gschrieben hat.
wen i a ruah haben will, muss i dafür sorgen. mit allen möglichen und nötigen mitteln wen notwendig... aber genug jetzt! i reiss mei pappn eh immer z´weit auf, oder?
#10
he fedi.gratuliere zum sieg!
der riders-gide wurde sichner nicht zu 100% eingehalten,den dann wären noch weniger fahrer bei der em.ich glaube nicht das man jungen fahrern möglichkeiten versperrt.aber wer die uci richtlinien nicht erfüllt,muß zuhause bleiben.und wenn fahrer nur austriacup rennen bestreiten und nie weltcup oder maxxiscup(zagreb war ja nicht weit) rennen fahren,dann werden sie auch nie ein limit erfüllen.wichtige erfahrungen sammeln die fahrer bei wc oder maxxiscuprennen!und sich beim örv/hr.weiß zu beschweren,dass die renate nach sympathiewerten die fahrer auswählt ist schon lächerlich.wird ein ungeliebtes kind benachteiligt?? ich glaube nicht.
#11
Wenn i Frieden haben will soll man zuerst mal erkunden warum es eigentlich Krieg gibt !! [Bild: icon_rolleyes.gif]
Leider ziehen hier einige schon in den Krieg bevor sie wissen warum ,das tut weh .
Eine Meinung bei zwei Leuten is eine zuwenig .
So und jetzt bin i a still sonst hau i a den Huat drauf weil es is Kindergarten und des bis zur Pension . [Bild: icon_neutral.gif]
#12
tom i ziag sicher net gegen irgendwen aus da szene in den krieg!!!!!! i finds nur vom verband her anfoch a bissl sehr schwierig. drum hob i sicher ka lust jemals mehr zu trainieren oder ernsthaft zu versuchen meine fahrleistungen zu verbessern. es hot in meine augen nämlich kan sinn so wie unser stellenwert im verband zur zeit is. wir san die stiefkinder wos den radlsport anbelangt. soll ma a recht sein, drum is ma zehnmoi lieber i fohr irgendwo ummanaund, bin hie und do net sooo langsam, hob heuer a strecke baut die ALLEN fahrern getaugt hot usw.

is problem is hoid des, dass talentierte und ehrgeizige fahrer gibt. und das a ehrgeizige und bemühte nationalteam managerin gibt. und für die gruppe is die situation sicher a riesen topfen und probleme san vorprogrammiert.

a frage hätt i no: san de qualirichtlinien von der uci herausgegeben oder vom verband?
#13
Du host a volkommen recht ,mir tuats nur weh das genau diese Teammangerin für jeden Scheiß geradestehn soi und der permanente Depp is ?? [Bild: icon_evil.gif]
I bin der letzte der einem Verband die Stange hält für den wir net wirklich was wert sind ,aber a bissal selber zuzuschreiben haben wir uns des schon auch bei dem Kasperltheater das zurzeit abgeht .
Das ist meine persönliche Meinung und ob richtig oder falsch ich habe noch eine ! [Bild: icon_rolleyes.gif]
#14
"krieg führen" sieht anders aus. das will keiner. wir wollen ein gesundes klima zwischen verband-renate-und den fahrern. es ist wichtig hin und wieder kritische fragen zu stellen um die hintergründe zu verstehen. lieber gepflegt miteinander diskutieren als verschweigen, vertuschen und übel nachreden. probleme und unverständliche entscheidungen gehören gelöst und besprochen. gut dass der wolfgang endlich die EM-situation zur sprache gebracht hat. es kennt sich ja kaum einer aus wieso und aus welchen gründen gewisse entscheidungen vom örv getroffen werden.
berichten der nominierten fahrer zufolge herrscht unmut und unverständnis und das löst man am fiedlichsten indem man darüber meinungen austauscht.
ich als unbeteiligter erlaube mir bloß das thema aus der sicht eines fahrers darzustellen und bin über jede seriöse information dankbar.
[Bild: icon_eek.gif]
#15
Zitat: ..gepflegt miteinander diskutieren ..


das sind die worte - mit betonung auf jedem einzelnen der drei!




Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste