Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM Qualifikationsrichtlinien
#31
Nochmal , N I E M A N D hier ist wichtig oder unwichtig !!
Wir alle haben die selben Interessen und haben deshalb auch was zu sagen (auch wenn es manchen net passt) !!
Ohne uns (euch) würde es gar keine Renen geben ,denn wegen 8 Topfahrern macht niemand ein Rennen ,wegen 70 Fun und 50 Elite Fahrern usw. jedoch schon eher .
#32
Weiß zwar net, warum jeder so beteuert, daß er sich nicht einmischen will.
Egal, ich bin nur neugierig [Bild: wink.gif];)

Und nun füllen sich andere übergangen?

Shit, aber zum Glück haben wir nicht die Verhältnisse wie die Schifahrer, denn da müssen potenzielle Siegfahrer bei großen Veranstaltungen daheim bleiben...

Ich hoffe, daß zumindest das volle Kontigent, was nach UCI Regeln möglich ist, ausgenutzt wird. Nach Deinem Posting hat sie also sogar mehr nominiert. Auch net schlecht.

Nächtes Jahr schauts also derzeit net so gut aus....... Hoffentlich haben wir überhaupt ein paar Rennen.



#33
das mit dem "nicht einmischen" meinte ich zur EM diskussion weil des ja wirklich nur direkt beteiligte was angeht und halbwahrheiten und gerüchte ned zielführend sind, des ghört auch in kein forum !

mir gings nur ums nächste jahr !
#34
Bist ja net der einzige.

Wie Tom schon schrieb: Auch wenn man net zur EM fährt, kann man seine eigene Meinung haben.
#35
eigentlich habe ich hier ja ga nix zu melden, aber so zur Info: Der schweizer Verband möchte offenbar nur 2 (Nick und Marcel Beer) von 6 möglichen Junioren an die WM im eigenen Land schicken, obwohl es haufenweise schnelle Leute gäbe, wie z.B. Domi Gspan, Markus Schwab oder Lars Peyer (gewann einen Maxxis Cup bei den Cadetten dieses Jahr).
#36
und wie begründen die dies ?
#37
ich glaub ich muss wieder mal mit Rangers telefonieren - ich bin ja überhaupt nimmer am Laufenden was da so passiert...

Hier am Forum habe ich ja bis jetzt von der Sache nichts mitbekommen.

Kann es sein, dass sich das Ganze abseits des Forums - d.h. im RL (Real Life) - auf den Rennstrecken - abgespielt hat?

Sind die, die sich aufgeregt haben, vielleicht gar nicht hier am Forum?
#38
So genau weiss ich das leider auch nicht, ich habe das nur am Rande mitbekommen und es ist auch nicht definitiv.
#39
ja.hat sich im real life abgespielt.weiß nicht ob einer der hauptbetroffenen schreier(petsch)im forum ist.
aber der georg hat es richtig erfaßt:es gibt richtlinien, und wer diese nicht erfüllt bleibt zu hause!
die situation für die downhiller im örv ist schlecht.es sind wenig fahrer(beim örv zählen nur lizenzen).es sollte seitens des örv einen anreiz für die sportklasselizenz geben.immerhin starten hier meisten 70 fahrer(5 mit sportklasselizenz!).das die renate 2004 nicht mehr zu verfügung steht,wird sicherlich ein großes problem darstellen.sie hat sich wirklich sehr für den dh-sport eingesetzt.so viele permanente strecken etc.wie jetzt gabs noch nie.die frage ist:kann man die renate doch noch überzeugen weiter zutun?die entsprechenden rahmenbedingungen seitens des örv müssen jedoch gegeben sein!und wenn nicht?wer soll der renate nachfolgen?wird es überhaupt einen nachfolger geben?
#40
gut dass du es ansprichst

Zitat:es sind wenig fahrer(beim örv zählen nur lizenzen).


wie der tom schon sagte auch die fun-class hat einen erheblichen anteil an dem sport...aber wenn man sich keine funclass-lizenz hohlt, weil man ned weiss dass es sowas überhaupt gibt dann existiert man ja am papier garnicht, keine gesamtwertung, etc...sol man viell. schon froh sein dass sie einem überhaupt die zeit stoppen beim runterfahren [Bild: confused.gif]...is mir unverständlich !

genauso der dual un 4cross sport, denn hat man ja schon so gut wie ausgerottet, is als näxtes der DH dran ??
#41
Habs ja e schon geschrieben ,die Rahmenbedienungen seitens des ÖRV könnten schon passen aber das Haupt Problem sind die Fahrer .
Wenn die nicht hinter ihr stehen wie bisher und Probleme in alle Welt tragen nur nicht zur betreffenden Person sehen ich keine Chance und ich glaube der Zug ist abgefahren .
Nach der Renate kommt niemand mehr und es geht streng nach Riders Guide .
Das heißt Ausnahmen gibts nimma (wie bisher) und nur wer die Leistung erbringt kann zu einem Großereigniss fahren .
#42
Zitat:Kurzform :
EM-Richtlinien-Rennen-Fahrer Richtlinien nicht erfüllt-Renate schaffts trozdem ein paar mitzunehmen

Naja, in den Richtlinien steht aber schon auch drin
Zitat:1.4. Es können auch Fahrer nominiert werden, welche die Qualifikationsrichtlinien aus Verletzungsgründen nicht erbracht haben, oder bei denen es im Sinne einer längerfristigen Planungsphase sinnvoll erscheint, ihm/ihr die Teilnahme an einer internationalen Großveranstaltung zu ermöglichen. Die Plätze der direkt qualifizierten Fahrer sind davon nicht betroffen

Von "schafft's trotzdem" kann da also nicht die Rede sein [Bild: wink.gif]
Außerdem war es schon vorher ziemlich klar, dass kaum ein Österreicher die direkte Qualifikation schaffen wird. Dafür sind die Kriterien einfach zu hoch angesetzt (da haben sicher auch einige andere europäische Staaten so ihre Probleme damit gehabt). Und grad bei einer Heim-EM sollte man auch Fahrern eine Chance geben, die eigentlich nichts bei einer EM verloren hätten (aber das steht ja auch genauso im obigen Quote drin, das hat ja der ÖRV eh eingeplant).

Ich find's aber super, dass da jetzt zumindest einer von den Mega-Ungustln (wie er ja auch heuer wieder bei Rennen bewiesen hat) nicht starten darf [Bild: icon_twisted.gif]
#43
Sorry chris Bitte erkundige dich besser !!
Dem Gö ist genau dieser Punkt zugute gekommen und wird deshalb auch mitgenommen .
Die Kriterien sind im übrigen nicht ganz so schwer zu erfüllen gewesen wie su sagtst kannst dir ja mal den Riders Guide durchlesen .
Es geht auch gar nicht um die Kriterien sondern um die Art und Weise wie man versucht hat sie zu umgehen .
Wenn es nach mir geht würden alle Startplätze ausgereitzt werden (gehts aber net) ,aber eine Heim EM als Freilos zu sehen ist halt auch nicht die richtige Lösung .
Wenn manche ein bißchen mehr Fingerspitzen Gefühl gehabt hätten wären sie vielleicht ja auch dabei gewesen .
Die Fahrer sind heiß und vielleicht auch begründet doch das hätte intern gelöst werden sollen und nicht an den Rest der Fahrer (die nicht Startberechtigt sind) .
Ist einfach eine beschissenen Situation jetzt ,einerseits war es eine tolle Saison von den Rennen her und es schaut gut aus für das nächste Jahr .
Anderseits ist die Stimmung schlecht wegen der EM die Renate schmeißt das Handtuch der Stellenwert des Downhillsportes sinkt beim ÖRV wegen Hausgemachter Kinderein noch weiter ins abseits und keiner weis wie es weiter geht .
#44
chris : langsam driftet der thread in die falsche richtung...da die betroffenen eh nicht hier im forum sind is es auch ned angebracht hier über irgendwas und irgendwen zu urteilen....

wenn schon EM diskussion dann die leut reden lassen die ahnung haben (renate, tom, rü..) aber wir sollten uns da raus halten oder zumindest zurückhalten !
#45
geh las den chris doch reden , er weiß ja immer über alles bescheid [Bild: wink.gif]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste