Mein Posting galt nur für Doppelbrückengabeln!
Sorry.. ich hab´ die Überschrift nicht gelesen..
Bei Einfachbrücken würd´ ich das auch nicht machen.. Ich sprach eigentlich, weil du die Shiver erwähnt hast, von Doppelbrückengabeln. Die sind da um einiges freundlicher, weil die Kräfte viel kleiner sind. Bei Einfachbrücken kommt nämlich noch ein gewaltiges Biegemoment auf Brücke/Schaftrohr, und da würd´ ich niemals einen Shop ranlassen.
Ad Temperaturdiff.fügung: Natürlich werden Preßpassungen oft mit Temp.diff. gefügt. Oft reichen aber 50 oder 60° aus. Geht bei Aluminium auch nicht anders, da du über 50°C meist schon in die Wärmebehandlung reinkommst.
Ob die Shops sicher sind was sie da tun bezweifel ich selber. Allerdings gibst einige, die behaupten daß zu können. Da manche Zweiradmechaniker im "Zivilberuf"

aber irgendwas mit Maschinenbau oder ähnliches zu tun haben, kann ich mir das schon vorstellen, daß es da Spezialisten gibt. Einfach erkundigen, genau ausfragen, und dann entscheiden, ob das Schwachsinn ist, was der da quasselt.
Ad Schaft anschweißen: Das laß lieber. Wenn, dann nur bei Stahl, und da du da oben Spielpassungen hast, müßtest du die Naht überschleifen. Nix gut.
Alternative: Wenn du die Shiver hast.. kann mich jetzt nämlich nimmer aus, für welche Gabel du das jetzt brauchst..
Du willst dir die Motomount nehmen: Dann hätt´ ich eine Idee.. wenn du schon überlegst, den Schaft ein oder auszupressen, dann denk´ mal vielleicht auch daran dir eine untere Brücke zu fräsen.. Nimmst halt zwei Klemmschrauben für das Schaftrohr, dann kannst du Schäfte fahren was du willst. Wäre besser als Schaft ein- oder auspressen. Bräuchtest allerdings nen Bekannten mit ner CNC-Fräse..

Wenn die Shiver Brücke allerdings 5000,- Ösis kostet (kann die Preise net auswendig), wäre das eine günstigere Alternative.
Im Prinzip mußt du´s nicht mal CNC fräsen.. Wenn jemand noch ne alte Kopierfräse irgendwo rumstehen hat, nimmst dir Originalbrücke als Prototypen und machst dir die gleiche nochmal.. Bloß mit zwei Klemmschrauben für´s Schaftrohr.
Is net schwierig.. hab´ ich mal für ne DH-Gabel gmacht bevor ich CNC-programmieren konnte.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory