Also:
Mit Kettenblätter sind die Vorderen gemeint. Mit Kassette die Hinteren. (Tret)Kurbel versteht sich ja von selbst.
Also ich würde auf jeden Fall die XT empfehlen, da kannste nix falsch machen! Ich fahr mein XT Schltwerk schon seit 4 Jahren (ganauso meinen Umwerfer) und das hat schon einige Stürze mitgemacht, aber funktioniert tadellos!
Ausserdem bezahlt man nicht so einen exorbitanten Preis dafür! Man stelle sich vor es geht kaputt(kann ja doch schon mal vorkommen!), und schon darf man nochmal den Preis bezahlen! Ne, ne da verzichte ich lieber und bezahle nur die Hälfte!
Zur Kettenspannung:
Die erhöhst Du indem Du die kleine Schraube, die direkt von hinten auf das SCHALTAUGE drückt hinein schraubst! (Nicht übertreiben!)
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
Ich meine ausdrücklich NICHT die beiden Schrauben am Schaltwerk, hinten wo der Schaltzug ankommt, mit denen man den Schwenkbereich einstellt
Was Du auch probieren kannst, is die Kette auf ein Minnimum zu kürzen. Das würde ich aber nur von jemanden machen lassen, der sich damit auskennt!
Ich hoffe das beantwortet Deine Fragen!