Beiträge: 270
Themen: 27
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Mich hats auch erst neulich in Afritz voll auf die Fresse gelegt. Hab trotz FF noch ne leicht Gehirnerschütterung gehabt.
Gottseidank hab ich mir 2 Wochen davor nen MX-Helm gekauft, der is stabil, hält was aus und kostet auch weniger als so mancher DH-Helm. Hab den Lazer MX5 für 130€.
MIKE
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Specialized macht den Full Face-Austausch auch, allerdings nur zu 50% des Kaufpreises PLUS Versandkosten. Als ich mir damals den Kinnbügel halb abgebrochen hab hab ich also 125 DM bezahlt (Neupreis logischerweise 250 DM) und noch die Versandkosten von glaub ich knapp 30 DM nach Holland...
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich bin scho beide Helme gefahren und der größte Unterschied ist die Belüftung. NAch meiner Erfahrung! Mitn MX Helm bin ich fast krepiert als es so heiß war. Von der Sicherheit sind die MX denk ich schon besser, aber auch schwerer!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Probier einfach mal welche beim Händler auf. Mich stört die fehlende Belüftung bei meim MX-Helm ned so sehr. Is ned so wie einige behaupten, daß man da koa Luft mehr bekommt weils so schlecht belüftet san oder so.
Meiner wiegt jedenfalls 1300 g und das find i no in Ordnung.
Der Vorteil von den MX Murmeln is, daß die eigentich alle nach einer Sicherheitsnorm (ECE 22/05 und /04) gefertigt werden und das hast ed bei jeden DH-Helm
Beiträge: 922
Themen: 42
Registriert seit: 2003-07-23
Bewertung:
0
wird wohl das beste sein wenn ich morgen mal in den motto-center fahre.
weisst du ob die polsterung im mx helm dicker ist?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo, hier also auch noch mein Quatsch zum Thema.
Der MX Helm muss durch eine Staatliche Zulassung, der Bike-Helm nicht. Der MX-Helm ist konzipiert für aufschläge mit höherer Geschwindigkeit. Der DH-Helm schützt jedoch besser bei aufschlägen im Wald (Bäume ... )jeder Helm hat halt seine eigenen Stärken.
Es ist jedoch zu betonen das ich schon DH-Helme (vor allem im Tiefpreissegment) gesehen habe mit denen ich mich auch auf dem Fahrradweg nicht sicher fühlen würde.
Mit einem Guten DH-Markenhelm denke ich ist man am besten bedient. Troy Lee, Bell. Met, 661, ... sind sicher keine schlechte Wahl.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Matterialwal, Aufbau, Form, ... man siet dem Helm nicht an wofür er gebaut ist, Ein Formel 1 Helm sieht auch aus wie ein Motorradhelm, ist es jedoch beiweitem nicht. Ich denke die Helmbauer wissen schon was sie machen wen sie einen DH-Helm produzieren. Die Meisten Bikehelmhersteller produzieren ja auch Motorradhelme. Wenn du nun eine ganz genaue Angabe von mir erwartest dann muss ich dich leider enttäuschen, irgend ein Helmhersteller wird es dir sicher erklären können, ob du das verstehst was die Plappern ist dan jedoch die anderer Frage.