Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
jetzt bin ich auch mal dran und zeig euch meinen nortshore drop. wenn man ihn ganz runter zieht ist er 4-4.5m hoch, die höhe kommt auf den bildern nicht ganz rüber und die landung ist auch nicht komplett zu sehen, aber beschwerds euch nicht, ich hab die bilder nicht gemacht.werd demnächst noch n paar bessere machen auch ein paar action-pix.aber erst mal muss ich ihn ein bisschen flicken, die bretter bröseln n bisschen.
die anfahrt oben besteht aus ca. 15m an northshore-leitern.
in den herbsferien wird der dop wahrscheinlich noch ein bisschen erhöht und die anfahrt wird verlängert.
was sagt ihr zu meinem bauwerk? bild 1
bild 2
bild 3
Beiträge: 153
Themen: 26
Registriert seit: 2002-11-07
Bewertung:
0
sieht nach mächtig viel spaß aus
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Nett ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Gibts dort noch mehr solche sachen?
PS:warum habt ihr die Bretter so Nah zusammelgenagelt,mit ein bisschen Abstand dazwischen braucht man ja nicht so viel Bretter
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ne (noch ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) nicht) (haben keine bretter mehr ![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif) )
die bretter stehen nur kurz vor dem absprung so eng beieinander, damit die absprungphase möglichst ruhig ist. weiter hinten ander anfahrt stehen sie deutlich weiter auseinander, wie gesagt werd noch n paar pix machen,dann könnt ihr euch vergewissern
Beiträge: 355
Themen: 32
Registriert seit: 2003-08-24
Bewertung:
0
holla die waldfee....wie hoch ist denn das gute stück?
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat: jetzt bin ich auch mal dran und zeig euch meinen nortshore drop. wenn man ihn ganz runter zieht ist er 4-4.5m hoch,
.............
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
oida weisst du wie hoch 4 - 4,5 meter sind?
das ist eine 1.80 kante mit a bissi einer schräge. 4 meter werden das in dem leben nimmer.
und die vielen bretter sehen auch schei*** aus aber ansonsten ganz nett
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich hab doch gesagt, dass man die höhe auf den pix nicht sieht. die landung ist auch nicht ganz drauf. durch die schräge kannst du die fallhöhe varieren, die rampe allein ist ca. 1.20 hoch aber wenn du den sprung bis ganz nach unten ziehst kommst du auf sichere 4 m. guckt euch mal das 3. bild an, mit dem kleinen männlein unten, kurz davor ist die landung. ich werd morgen oder übermorgen noch mit n paar kumpels bilder vom kompletten sprung+landung machen, man die höhe sieht, hab selber leider ka digicam
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Zitat: die rampe allein ist ca. 1.20 hoch
...na oiso...oiso a 1,2 Meter "Drops"... spektakulär
Noch euren Rechnereien bin i dann sicher a scho 5 Meter "gedroppt"
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also so übel ist der Sprung auch wieder nicht, ich stelle mir den ganz spassig vor, auch wenn ich nach solchen Rechnereien schon mehrere Meter gedroppt bin, ohne dass ich es weiss...
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht verstehen? die rampe ist auf einem ca. 5 m hohen hügel aufgebaut, der gleichzeitig als landug benutzt wird. du kannst dir die fallhöhe aussuchen. wenn du nur die rampe runterdroppst, kommst du ,klar, nur auf die 1,20-1,50 m der rampenhöhe. wenn du von mir aus ins flat springst kommst du auf ne fallhöhe von über 5 m. wenn du den sprung soweit wie möglich runterziehst, ohne dabei im flat zu zerschellen, also noch den abhang als landung benutzt, kommst du auf 4 m. wers jetzt noch nicht gerafft hat, sollte bitte einen arzt aufsuchen.ich stell mich mit meinen 1.80m gerne unter den drop bei den nächsten bildern, kannst mich ja als vergleich nehmen, und dir die höhe ausrechnen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Frage bei einem Drop ist halt immer, wie sich die Höhe definiert. Beim Snowborden heissen Drops Cliffs und da wird immer die minimale Höhe angegeben, also die Höhe des Felsens. ich wäre bei Drops dafür, dass der minimal mögliche Höhenunterschied angegeben wird.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
naja,das wär bei dem hier aber unsinnig, da der bereich unter der rampe nicht die landefläche ist, da ist alles voller dreck, steinen und wurzeln, da machts keinen spass zu landen. die landefläche ist ja, wie gesagt weiter unten, wo die erde anfängt braun zu werden. da ist der boden besser.den luxus eines 100%gen vertikalen drops hat man halt nicht immer.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
|