Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Max Federweg AC team !!
#1
Hi
Hinten habe ich 150mm federweg also 190 eibaulänge gibts da was wo man a bissal mehr rausholen kann oder is das das max der gefühle ?
und wie sieht es mit ner doppelbrücke bei dem rahmen aus ich weis das man da dann die garatie verliehrt abgesehen davon kann man da machen bzw. hält der rahmen das aus oder is das abzurahten...
Zitieren
#2

hmm, ich glaube es gibt custom Link Plates für das AC.
Hab ich zumindest schon mal gesehen...
Aber ob man da mehr Federweg rausholen kann weiß ich nicht.
Such einfach mal bei Google
Zitieren
#3
Auf www.betd.co.uk gibts solche Plats zu kaufen!! Giant, Kona... führen die!
Zitieren
#4
gibts die in österreich auch !!
Zitieren
#5
Hat schon wer erfahrung mit soetwas gemacht ?
Und wie siehts jetzt mit der doppelbrücke aus hat da wer infos für mich
danke erst mal
schönen tag wünsch ich noch
Zitieren
#6
Allso ich wollt mir dort Plates für me altes Kona kaufen, da mich mein Freund aus Wien drauf aufmerksam machte das es sowas zum kaufen gibt! Aber da ich jetzt ein RM 6 hab brauch ich diese nicht! [Bild: icon_wink.gif]

Probiers mal und wenn der Rahmen bricht baust a normale Einfachbrückengabel ein und gehst so zum Händler!*gg*

LG.Chris
Zitieren
#7
steile sache! 7.5 " das sind knappe 19 cm im ac team.
braucht man da auch einen neuen dämpfer mit längerer einbaulänge? und glaubt ihr das birgt irgendwelche risiken sich eine erweiterte schwinge dranzuschrauben? ich überleg auch grad ob ich in 4 weitere cm investieren soll.....falls es nicht klappt kann man ja flux die alte schwinge wieder dranschrauben

edit: 100 pounds, was sind das denn in euro?
Zitieren
#8
also in DM waren etwa 1 englisches Pfund 3 DM also werden 100 Pfund etwa 150 Euro sein.
Zitieren
#9
hab nun doch endlich ne umrechnungsmachine gefunden: 100 pounds sind 140.96 euro......doch mehr als ich gedacht hab, ob sich das lohnt [Bild: crazy.gif]
edit:kennt jemand einen händler/onlineshop in deutschland der die federwegsverlängerungsplatten führt?
Zitieren
#10
du bist ja auch ein stolzer bezitzter eines ACs.. wie ist es mit der z1 150 ?? soll ich die nehemen oder gleich ne doppelbrücke was meinst du ?
Zitieren
#11
hat eigentlich irgendwer bilder von einem AC mit doppelbrücke !????
Zitieren
#12
bin mit der gabel voll und ganz zufrieden, bis auf dass sie n bissl zu weich ist. das ac team ist angeblich nicht für doppelbrücken ausgelegt [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#13
Schau mal bei pinkbike! Da sind ziemlich viele AC´s mit Doppelbrücke drinnen!
Zitieren
#14
danke
Zitieren
#15
weist du zufällig wo genau ? [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,828 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,642 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,884 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,527 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,445 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Händler für Lapierre DH Team 2015 Löff 3 1,850 2015-04-27, 01:44
Letzter Beitrag: Löff
  Dorado vs 380 vs Boxxer Team Philipp 7 4,715 2015-04-11, 20:33
Letzter Beitrag: Philipp
  Rock shox boxxer Team landka 3 1,589 2015-02-15, 18:30
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Bergamont Team DH 2008? Niki 19 11,674 2013-12-12, 23:21
Letzter Beitrag: stiffiwonda200
  Fox 36 Talas - Federweg, Service, etc. noox 33 22,099 2013-10-24, 18:16
Letzter Beitrag: ac2806

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste