Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich find die Kombination Ladenlokal mit Onlineshop nicht schlecht. Die meisten wirklich großen Onlineversender haben das, auch wenn beides teilweise strikt getrennt ist und sowohl Produktpalette als auch Preise veriieren. Warum sollte man als Besitzer eines Fahrradladens nicht auch die weite Welt des Internets nutzen um Waren loszuschlagen? Meiner Meinung nach kann das nur von Vorteil sein, auch wenn es einen deutlichen Mehraufwand bedeutet, der sich erst auszahlt, wenn der Onlineshop einen gewissen Grad an Bekanntheit erreicht hat.
Immerhin könnte man die Gewinne aus dem Verkauf billig erstandener OEM-Ware übers Netz in die Preise der vor Ort erhältlichen Waren einfliesen lassen - wahrscheinlich ein Wunschtraum von mir.
Beiträge: 739
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
Die Kombination aus Lokal und Onlineshop is aber a ned so einfach. Durch ein Lokal hast wieder mehr Kosten und die musst Du wieder reinbringen -----> Produkte werden teurer oder Gewinn wird kleiner-------> du kannst die Preise andere Online Anbieter nicht halten, oder Du verlangst von deinen Lokalkunden mehr als von denen aus dem Web.
Also um so einer Kombi anzubieten musst schon einer der Grösseren sein zumindestens im Netz.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das man in einem Shop mehr zahlen muß als online sollte sowieso klar sein. Fragt sich nur wo die Grenze ist. Bei mir würde die Grenze bei ca. 10-15% liegen. Realität sind aber 35-100%.
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
oder würde es sich lohnen,auch mal wen ich zum beispiel in todtnau bin dort etwas zu kaufen?den auch da ist der unterschied schon gross,ob ich in der schweiz etwas kaufe oder in deutschland...
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
na dann,werde also nächstes mal in lörrach halten...!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ist übrigens sehr einfach zu finden, direkt am Bahnhof, in einem ehemaligen Bahngebäude.
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Mit den Angestellten hat der Tobias recht, aber das Porto bei mountainbikes.net is glaub ich teuer. Auch bei hibike.de
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
ists dan beim bike mailorder billiger (porto)?
und welche liefern in die schweiz???
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Weiß jetzt net, am besten schaust nach auf der Homepage von Bike-Mailorder. Ebenso bei HBike und MTBs. Hibike.de liefert sicher in die Schweiz.