Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lichtsystem ?
#1
Ich brauch ein gscheites Licht am Bike damit ich jetzt dann im Herbst auch fahren kann im Wald.
Wer kann mir was empfehlen ? sollte aber nicht mehr als 200 € kosten.
Zitieren
#2
sigma mirage
den 2ten scheinwerfer kann man sich meiner meinung nach sparen und des geld lieber in an zusatzakku investiern [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#3
Tschuldigung, ich frage OT: Weiß jemand ob und wo es 12V 10 Watt Lampen mit einem "guten" Reflektor zu kaufen gibt? Die fangen alle ab 20W an. Reflektordurchmesser ca 50mm. Oder hat jemand eine Ahnung wo es Reflektoren in ca. dieser Größe gibt? eventuell schon mit Fassungen für Halogenbirnen? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#4
für welchen einsatzbereich genau ?
Zitieren
#5
Eh für Radlicht. Aber ich grad dabei eines selber zu konstruieren, und scheitere an kaufbaren Lampen und Reflektoren. [Bild: icon_rolleyes.gif] Hab´mir gedacht ich mach 2 Lampen eine mit 10W als normales Dauerlicht und eine mit 20W allerdings mit schmäleren Abstrahlwinkel (Fernlicht) für Abfahrten..

edit: das darf doch nicht wahr sein.. jetzt such ich seit (keine ahnung) wie lange und jetzt schau ich wieder in den conrad katalog.. was schlag ich auf? halogenreflektorlampe 12V 10W Flood... [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_redface.gif] Naja.
Zitieren
#6
Ich würd das so nicht sagen. Der 20W Scheinwerfer macht eine halbwegs schnelle Abfahrt im Dunkeln erst möglich. Die 5W Funsel reicht für den Rest der Tour. Leuchtdauer des Bleiakkus ist nicht gerade berühmt: im Winter bei 0 -5°C hast ungefähr 1,5h mit 5W und 15min dazu mit 20W.
Zitieren
#7
Also Georg, ich bau zur Zeit meine fünfte Frontlichtanlage und der neuste Knaller sind im Conrad Katalog 50mm Lampen mit LED Bestückung (mit 8 und mit 15 oder so). Die kosten zwar anständig, sind aber sehr energiesparend (und schockresistent) und funzeln richtig ordentlich. Mehr ? Schick ne PM.

Und allgemein, fürs Mirage gibts ja auch in good old Österreich den 20 W Fluter für 18 €, das Kabel bastelt man sich selbst und nimmt nenn Bleigelakku mit Satteltasche oder eben ne Akkuflasche (wenn man Geld hat und Gewichtsfetischist ist). Für zwei 20 W Scheinwerfer, Halter, Kabel, Stecker, Schalter, Lader, Tasche und Akku zahlste dann ca. 180 € (je nach Akku auch mehr) hast aber dafür ne fette Lichtleistung (und zwar nicht nur für 2 Stündchen). Wenn du kein Bastler bist, musste mal bei Lupine oder unter Nova-factory.com schauen oder du nimmst das normale Mirage plus 20W Brenner plus Zweitakku.
Zitieren
#8
Kannste dir ja bei 1,6 Ah Akku ausrechnen.
p durch u ist i, also 5 durch 12 ist ca. 0,41also säuft der 5 W Strahler pro Stund ca. 410 mAh, also müsste der Akku für gut 3,5h bei 5 W reichen. bei 20 W ists dann halt nur knapp ne Stunde.
Zitieren
#9
Verwendet ihr vielleicht auch Stirnlampen dafür!? Muss ja nicht immer am Lenker befestigt sein!?
Zitieren
#10
@Jagdfuchs: Danke der Tip ist Gold wert. Hab´ mir das gerade angesehen. Die Kosten sind mit 22,50 pro Lampe nicht soo schlimm. Wenn du die Kosten und das Gewicht an zusätzlichen Akkus für Halogenlampen rechnest.. [Bild: tongue.gif]

Andere Frage: Brauch für 12V Akkupacks von 10 oder 20 Stk NiMH-Akkus (Mignon 1,2V 1800mAh / Stk.) ein gescheites Ladegerät.

Wär´ nett wenn das Li-Ionen Akkus auch laden könnte. Preis sollte nicht über 150Euros liegen. Hat da jemand ERfahrungen [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#11
Also ich hab vom Conrad den Akkumaster der lädt aber nur NiCd und NiMH Akkus. Es gibt verschiedene Ausführungen, das tolle ist es gibt nen Überwinterungsmodus und einen Formierungsmodus, echt super haben halt die Modelbauer.
Zitieren
#12
Also ich hab auch noch ein vorschlag [Bild: smile.gif]

wer von euch kennt LUMI-LED's??

http://www.eska-technik.com/shop/pd-1894...tegoryId=8

da gibts die , auch ne kleine erklärung , wer noch mehr dadrüber wissen will [Bild: smile.gif] ich hab noch ne URl

die teile sind PERFEKT für bikebeleuchtungen...verbrauchen fast nix... und sind heller also (fast) jede lampe fürs bike, bzw eigentlich sind sie heller als alles was es fürs bike gibt, auch als die öhm komischen dinger da die so viel kosten (is der name entfallen) die wurden oben schon genannt...

dazu brauch man nur ein gehäuse..wiederstände bissl geschick akkus

und fertig beläuft sich evt. auf 40euro wenn man 2 nimmt [Bild: smile.gif]


mfG
Zitieren
#13
stand der technik wäre ne metal halide (xenon) vor allem bei nässe siehst damit deutlich mehr aber 200 euro kommen da nicht hin wenn ich an meine denk [Bild: icon_rolleyes.gif]

bei der konkurrenz ist das thema schon breitgetreten worden *gg* http://www.mtb-news.de/forum/t78051.html
Zitieren
#14
LEDs haben noch immer keinen höheren wirkungsgrad als ne gute !! Halogenlampe ... also stimmt das so nicht das LEDs fast nichts brauchen wennst auch was damit sehen willst [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#15
Hi,

habe mir mal vor Jahren eine ähnliche Lichtanlage zusammengeschustert. Sie sollte einfach sein und nicht viel Kosten.
Es bestand aus einem schraubbaren Gehäuse (Conrad Kunststoffbox) und zwei Halogen Kaltlichtbirnen (1Spot und 1Flood) nebst Fassungen. Dazu ein 3-Wege-Kippschalter und 20 Sanyo RC 2000 Zellen (10 parallel). Der Akkupack wurde unterm Oberrohr mittels Klettschlaufen fixiert und das Kabel führte zum Lenker an welchem die Box befestigt war.

Leider habe ich kein Bild davon da es mit mal bei Glatteis sauber gwixt hat und alles zerstört wurde [Bild: icon_sad.gif]

Gruß matze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste