Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
G-Boxx
#16
ich glaub aber du weist selber das es net leicht ist sowas zu bauen...sonst hättest wohl schon sowas gebaut...

welche firma macht das noch??

ich sag auch net das es alles perfekt ist was er baut...aber schau dir eben mal an was e die lezten 2-3 jahre gebaut hat und auch produziert hat..davor hab ich eben grossen respekt!
Zitieren
#17
zonenschein machte das noch! aber leider haben die im gegensatz zu herrn nicolai nicht die finanziellen mittel ganz zu schweigen von der zeit so etwas konsequent in serie zu bauen!

ich weiss zwar nicht genau wie wie die kraft von der kurbel zur nabe kommt (bei kalle), aber bei zonenschein wars so, das die eine nabe ins innenlager gehäuse gebaut haben, dann da n kettenblatt und da wo normaler weise die achse war, war ein virkant für die kurbel! und die zonies haben die nabe selbst entwickelt und konstruiert!
Zitieren
#18
rohloff und nicolai arbeiten zusammen an dem system!!
Zitieren
#19
ja und???

was ich damit sagen will ist das es für nicolai nicht im entferntesten so schwierig ist sowas auf den markt zu bringen wie für kleine firmen wie zonenschein, die keine unterstützung von rohloff oder so haben.
Zitieren
#20
@Dirty-Rider: Moment mal: Die Rohloff-Nabe wird von Rohloff gebaut. Da hat Nicolai nichts damit zu tun gehabt. DAs sit einzig und allein der Verdienst der genialen Köpfe bei Rohloff.
Zitieren
#21
-----Yo no gusto bien, asi no dispara!-----


Me podrias explicar que quieres decir???
Zitieren
#22
[Bild: confused.gif] mhh auch wenn das downhill-board.COM heisst, wäre es doch schön wenn deutsch gepostet würde [Bild: wink.gif] hab kein bock jetz den ganzen kack irgendwo zu übersetzen [Bild: icon_evil.gif]

mfG
Zitieren
#23
dir nichst! ich möchte allgemein den anschein erwecken das ich spanisch könnte! und das man halt nich auf hasen schiessen soll! [Bild: wink.gif]

aber das gehört ja hier nicht her, deswegen entschuldigung an die forums mitglieder!
Zitieren
#24
seit ihr jetz ein und da selbe oda wie o_0 ga nix mehr raff ^^ is schon spät
und bin mit schmerzmittl vollgepumpt
Zitieren
#25
also ich bin ein und derselbe, aber nicht el chileno!
Zitieren
#26
ich rede auch von der entwicklung des getriebes im nucleon tfr, da ist keien rohloff nabe drin sondern nicola hat ein aluteil gefräst...vielleicht hats ja einer auch in der hand gehalten auf der eurobike...ist fast so ähnlich wie das gehäuse einer rohloff und da wird irgendwas reingebaut nur konnte es mir keiner zeigen wie des ausschaut!!

das rohloff die naben alleine baut hab ich auch net bezweifelt [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#27
da sieht man das frästeil mit dem gehäuse und darin ist auch ein extra tretlagergehäuse wenn ich mich net irre jetzt! [Bild: confused.gif]

was man sieht ist das die kurbel net direkt an dem getriebe befestigt ist!

[Bild: g-boxx-nuc-tfr.jpg]
Zitieren
#28
Sorry, war ein Mißverständnis.. ich hab´ das noch auf den Nucleon bezogen.. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#29
Also ich halte de G-boxx für eine sinnvolle, wenn auch noch nicht ausgereifte Konstruktion.
Momentan hat es sich der Nicolai noch recht leicht gemacht. Er nimmt einfach die Innereien einer Rohloff, und fräst ein Gehäuse drumrum, und schweißt es in den rahmen.
De Rohloff wurde ja als nabe entwickelt, drum sieht des G-Boxx rad eben so aus wies jetzt aussieht.
Da aber nun das getriebe in den rahmen wandert, besteht eigentlich kein Grund mehr, dass das getriebe die Form einer nabe hat.
Für mich würde so ein Bike, beziehungsweise so ein Schaltsystem, erst richtig Sinn machen, wenn das getriebe auf den rahmen abgestimmt wird. Ahnlich zu einem Motorradgetriebe. Da man im rahmen ja wesentlich mehr Platz hat, als an der nabe, sollte dieser Vorteil auch genützt werden und des getriebe dementsprechent angepasst werden.
man munkelt schon drüber, dass sowas ähnliches in arbeit ist. Ich denk, dass man frühestens nächstes jahr mit einer kleineren revolution in sachen Getriebebikes rechnen kann. Jedenfalls waren auf der Eurobike einige Hersteller recht interessiert an der G-Boxx, wenn auch mit den oben genannten Bedenken.
Nicht zuletzt san ja auch viele Hersteller auf Shimano sauer, da keine Liferung, oder eben die Kompatibilität zu anderen bremsen usw. nicht mehr gegben ist.
I bin ma sicher, dass sich da in den nächsten Jahren einiges tun wird.
Zitieren
#30
[Bild: frown.gif]„G-Boxx“ kling richtig gut, aber ich bin nicht bereit 4000 € für ein neues rahmen zu zahlen. Und ihr??? [Bild: frown.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NEUES Getriebe von K.H.Nicolai (G-BOXX 2) TFJ77 54 15,694 2008-01-08, 16:53
Letzter Beitrag: klana_radikala
  G-BOXX Techtalk jetzt online! Wilhelm 0 872 2006-04-01, 10:27
Letzter Beitrag: Wilhelm
  NIcolai TST ( G-Boxx Downhiller 2005) blackforest 93 19,746 2004-09-02, 22:33
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  GT G-boxx Radl Tyrolens 23 3,617 2004-07-20, 13:49
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  nicolai g-boxx- wo ist die kette?? manfred 13 1,526 2003-09-23, 02:47
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste