Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
also kann ich meinen (klappernden, hässlichen, großen) Louise Hebel vom Modelljahr 2001 mit dem Hebel 2003 wechseln?
Beiträge: 227
Themen: 16
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
2003 Gustl hat aber a schon 4 Kolben!!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Gustel hat 2 Kolben auf der Montageseite und auf der anderen Seite greift der Schwimmsattel, und das schon immer. Ruf doch bei Magura an und Frag dort ob es geht.
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
@gehrenbergbiker gustav m hat 2 kolben
und er will ja nur den bremsgriff wechseln oder? net die ganze einheit!! - das geht!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Der Bremssattel der Gustl hat sich noch nie wirklich verändert.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Mal im Magura-Forum fragen, da rennen bestimmt ein paar rum die das gemacht haben.
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Vorsicht, meines Wissens nach ist die GustavM ne Hochdruck- und der Rest von Magura ne Niederdruckbremsanlage.
Beiträge: 283
Themen: 30
Registriert seit: 2003-05-02
Bewertung:
0
nö nur die julie is niederdruck...
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Ok, dann spricht höchstens noch die Sache mit den Nehmerkolben dagegen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Glaubs endlich, 02 hatten Gustav M und Louise die gleichen Hebel und Geberkolben.
Wieso eigentlich kostet ein einfacher Aluhebel mit Montagezubehör 43 Euro, der komplette Griff kostet doch auch nur 65?!
Umrüsten auf 190er Scheibe hinten würde mich auch 118,50€ kosten (41 für Scheibe + 77,50 für Sattelhalter), das sind ja Preise wie bei Porsche.
Wenigstens sind die Beläge vergleichsweise günstig.